Z7!>
Literatur.
Annalen des norddeutschen Bundes und des deutschen Zollvereins von Dr, Georg Hirth (Berlin bei Stilke und v. MuydenZ.
Der Verfasser, der uns durch seine Parlaments- und Reichstags-Almanache schon früher als unisichtiger und gewissenhafter Sammler bekannt geworden, hat in dem vorliegenden Werke ein verdienstvolles Unternehmen begründet, welches auf Zusammenfassung alles legislativen, statistischen und administrativen Materials des norddeutschen Bundes und des Zollvereins absieht. Von den acht Heften, welche den ersten, das I. 1868 betreffenden Theil umfassen sollen, sind fünf bereits erschienen. Der Bericht der Bundesrathsausschüsse über den Vertrag vom 8. Juli 1867 eröffnet die Zahl der Publicationen des ersten Hefts, indem er zugleich als historische Einleitung über die Ereignisse dient, welche zu der gegenwärtigen Gestaltung der vaterländischen Verhältnisse führten; dann folgt der Vertrag selbst und ihm werden die übrigen für den Zollverein gültigen Gesetze und Bestimmungen angereiht. Das zweite Heft enthält u. A. die auf die Reform des Zolltarifs und der Zoll- Procedur bezüglichen Actenstücke und Verhandlungen. Aus dem Inhalt der letzten Hefte sind besonders namhaft zu machen die Gesetze über die Tabak- und die Branntweinsteuer. Einen besonderen Werth erhalten die „Annalen" durch die den Mittheilungen über die neuen Bundesgesetze beigegebenen statistischen Uebersichten über Bevölkerungsverhältnisse, Zolleinnahmen u. s. w. des Bundes und die Vergleiche mit analogen Verhältnissen anderer Staaten. Da dem Herausgeber durchaus zuverlässiges, zum großen Theile officielles Material zu Gebote steht, läßt sich dem Fortgang und der Verbreitung dieses auf die Befriedigung eines entschieden praktischen Bedürfnisses gerichteten Unternehmens ein durchaus günstiges Horoskop stellen.
Ein den Annalen verwandtes Unternehmen ist „Das Archiv des norddeutschen Bundes und des Zollvereins". Ein Jahrbuch für Staats-, Verwaltungsrecht und Diplomatie des norddeutschen Bundes von Dr. A. Koller (Berlin, Verlag von Fr. Kortenkamp).
Außer einer Sammlung sämmtlicher auf die innere Politik und die Verwaltung des norddeutschen Bundes bezüglichen Actenstücke enthält dieses Jahrbuch noch ^ne systematisch geordnete Sammlung aller auf die Verhältnisse des Bundes und Zollvereins bezüglichen diplomatischen Verhandlungen und Actenstücke; die dritte Abtheilung Material zu vergleichender Gesetzes- und Verfassungskunde.
Die uns vorliegenden fünf ersten Hefte enthalten eine ausführliche D arstellung Gangs der Verhandlungen der ersten Session des norddeutschen Reichstages, Wahlgesetze der vier süddeutschen Staaten zum Zollparlament, sämmtliche noch nicht veröffentlichte Actenstücke zur luxemburger Angelegenheit u. s. w. Besonders schcitzcnswerth ist der detaillirte Bericht über die norddeutsche Militärorganisation in "Aen ihren Theilen; den einzelnen Abschnitten ist die Mittheilung der wichtigsten, "uf sie bezüglichen parlamentarischen Verhandlungen, der gestellten Amendements, Erklärungen der Minister u. s. w. beigegeben. Das Gleiche gilt für die Abschnitte u"ber das Steuer- und Zollwesen, die PostVerwaltung u. s. w.; auch hier sind