Z45
Zur C^dur>Messe von Äcethovtn-
Bei meinen Besuchen in Eisenstadt, dem denkwürdigen Aufenthalte Jos. Haydn's, bemühete ich mich u. A. auch Näheres über die Angelegenheit der Beethoven'schen Messe zu ermitteln. Zunächst suchte ich im Musikarchiv der Bergkirche nach etwa noch vorhandenen Orchesterstimmen. Ich sand sie auch bald, zerstreut liegend unter Kirchenmusikstücken aller Art, unter denen jene von dem alten Gregorius Werner, Haydn's wunderlichem Vorgänger, besonders stark vertreten waren. Die Chor- und Orchesterstimmen, in denen Beethoven mit Rothstift und Tinte zahlreiche Correcturen, Tempobezeichnungen u. s. w. vorgenommen hatte, waren sämmtlich so wohl erhalten, daß man wohl annehmen kann, daß sie nach der ersten Aufführung in Eisenstadt nicht weiter in Gebrauch genommen wurden. Eine Abschrift der Partitur, ebenfalls reich mit Correcturen von Beethoven versehen, trug auf dem Titelblatt von des Meisters Hand in großen Schristzügen die ursprünglich beabsichtigte Widmung:
Nissa,
Lomxostg, s äeäieata, a! Sm'w« e LeoellW' Princips
Moolo Lstörda/y äs tZals-iMg, ete. ete.
äi I^uiZi v: Löötliovön. Ueber das Datum der ersten Aufführung schwanken noch immer dle Angaben. Schindler setzte sie zuerst ins Jahr 1810, dann ins Jahr 1808 „im Laufe des Sommers"; Nohl nennt ebenfalls das Jahr 1808. Durch die in der Anmerkung Nr. I ersichtliche, vom Fürsten an den Vice-Kapellmeister Joh. Fuchs gerichtete Zuschrift, welche ich im fürstlichen Hauptarchiv auffand, ergibt sich als sicheres Datum der ersten Aufführung der 13. September 1807.
Anmerkung I. An meinen Vicc-Kapellmeister Johann Fuchs.
Es wird mir mein Vice-Kapellmeister die Ursache anzuzeigen haben, warum meine con- ventionirten Sängerinnen nicht jedesmahl in Dienst bei deren Nusiauoll erscheinen? Gleichwie ich heute mit vielem Mißvergnügen ersehen habe, daß bei der abgehaltenen Probe von der Veihovischen Messe von denen fünf Contra-Altisten nur eine zugegen war, welches auch der Vice-Kapellmeister beobachten hätte sollen, und daher ich demselben hiemit den Auftrag ertheilen muß, strengstens darauf zu sehen, daß nicht nur Morgens bei abzuhaltenden Produc- twn von der Bethovischen Messe Alles von meinem Nusi-zus ulid Singe-Pusonale erscheinen sondern auch ansonsten Niemand ohne hinlänglicher Ursache vom Dienst sich entfernen solle, weilen ich ansonsten mich gerade an Meinen Vicc-Kapellmeister als vorgesetzten Chef welchen es obliegt, alles in Ordnung zu erhalten und Nichts was zuwider den Dienst zu dulden, halten, und demselben zur Verantwortung ziehen müsse.
Lxx. k. Lstsrw57. Eiscnstadt am 12, Sept. 1807.