534 Ein deutscher Tngonroinan und sein Verfasser.
andrer Seite mit gleicher Bestimmtheit bemerkt worden. Selbst Leute, die sonst stark in philhcllenischen Sympathien arbeiten nnd vergnügt den größten Brand im Südosten aufgehe» sahen, wenn er Verwirklichung ihrer Tränme verspräche, haben Herrn Delhannis ans Herz gelegt, daß er klug thun würde, sich so schleimig als irgend möglich den Forderungen der Mächte zu beugen. Er hat den guten Rat Gladstvnes bisher nicht befolgt, Wohl weil er ihn vor den Demagogen nicht zn befolgen können glaubte. Ist dies der Fall, so werden ihm die Großmächte ermöglichen müssen, sich ihrem Willen zu fügen. Das aber wird die Würde Griechenlands nicht erhöhen nnd den Schein seiner Selbständigkeit nicht Heller leuchten lasse«. Mau wird sich unterwerfen, aber man hätte es eher thun sollen. Zögern gegenüber einer vernünftigen Fordcrnug endigt in der Negel mit Demütigung, nnd kein Volk, besonders kein kleines, darf sich herausnehmen, ein Ärgernis für alle andern zu sein und zu bleiben. Griechenland hat dies im gröbsten Stile gewagt, und wir glauben, daß ihm das nicht so bald vergessen und vergeben werden wird.
Gin deutscher Lügenroman und sein Verfasser.
von H. A. Lier.
nter allen menschlichen Schwächen fordert wohl kaum eine andre so sehr unsern Witz nnd Spott heraus, wie die Neigung aufzuschneiden und zu renvmmircn. An und für sich uuschädlich, eignet sie sich vortrefflich zn humoristischer Behandlung. Die Dichter aller Zeiten und Völker haben sich diese Erfahrung zn Nutze gemacht, vor allen aber haben die Deutschen von jeher mit großem Behagen die Lügenpvesie gehandhabt. Die Schwanklitcrawr des fünfzehnten und des sechzehnten Jahrhunderts enthält hierfür eine überreiche Fülle der ergötzlichsten Belege.
Unter allen Lügengcschichten ist aber keine bekannter und volkstümlicher geworden als die Zusammenstellung der „wunderbaren Reisen und Abenteuer" des Freiherrn vvu Münchhausen. Von dem ehemaligen Hessen-kassclscheu Bibliothekar Nndvlph Erich Nnspe ursprünglich englisch bearbeitet, hat sich das Büchlein in Bürgers Übertragung rasch in Deutschland eingeführt und ist nach Form und Inhalt aufs mannichfciltigste umgestaltet nnd erweitert worden. Längst ist dem Bewußtsein des Volkes die Erinnerung entschwunden, daß es