Beitrag 
Die wirtschaftliche Lage der Arbeiter Großbritanniens und Irlands.
Seite
491
Einzelbild herunterladen
 

Die wirtschaftliche Lage der Arbeiter Großbritanniens und Irlands. 491

ausnahmsweise kalte Winter und der lang anhaltende Frost, welcher die Ein­stellung der Bauten und vieler andrer Unternehmungen herbeigeführt hat. Wenn auf den Meetings allein von 30000 beschäftigungslosen Bauhandwerkern die Rede war, so mag das übertrieben sein, jedenfalls ist ihre Zahl aber sehr be­trächtlich.

Nicht ohne Bedeutung für die herrschenden Zustünde mag anch ein von vielen Seiten bezeugter Charakterzng der englischen Arbeiterbcvöllcrung sein, nämlich der, das; ein sogenannter «löllsä lavourer oft durch die äußerste Not nicht zur Verrichtung von Tagclöhnernrbeit, und daß ein Tagelöhner nur schwer znr Ergreifung einer andern als derjenigen Arbeit zn bewegen ist, an welche er sich gewöhnt bat. Hierdurch dürste die Thatsache ihre Erklärung finden, daß in den im Bau begriffenen Tilbnry Docks, wie von zuverlässiger Seite mitgeteilt wird, ständiger Arbeitermangel herrscht. Freilich wnrde in einem Arbeiter- Meeting behauptet, viele hätten sich nm die schwere Arbeit in den Tilbnry Docks beworben, zur Leistung derselben hätten aber ihre durch die Not erschöpften Kräfte nicht mehr ausgereicht.

Zur Abhilfe der Not ist von dem Lord-Mayor eine Sammlung von Geld­spenden eingeleitet, deren bisheriger Erfolg verschieden beurteilt wird.

Von den Vorschlägen znr Abhilfe, welche übrigens gemacht wurden, sind am bemerkenswertesten folgende: 1. Unternehmung von öffentlichen Bauten; 2. Beförderung der Auswanderung; 3. Beseitigung der im Auslande gewährten Bounties, um den darniederlicgcnden Handel wieder zu beleben und so indirekt auch den Arbeitern Hilfe zu bringen.

Lord Salislmry hat der Arbciterdeputation, welche ihm den letztgedachten Vorschlag unterbreitete, ähnlich geantwortet wie seiner Zeit der Deputation von Zuckerinteressenten, iudem er darauf hingewiesen hat, daß die Beseitigung der ausländischen Ausfuhrprämien nur durch Repressalien zu erreichen, und daß hierzu ein Wechsel in dem wirtschaftlichen System des Landes nötig sein würde.

Daß das neue Kabinct dem Vorschlage unter dieser Bedingung seine Unter­stützung gewähren werde, läßt sich im Hinblick auf die Stellung, welche dasselbe früher dem Vorschlage gegenüber bethätigt hat, mit Berechtigung nicht erwarten.

Bemerkenswert ist das offene Bekenntnis des Mansionhonse-Komitees, daß der untersten Klasse des Eastend dem sogenannten Residuum in ihrer jetzt lebenden Generation überhaupt nicht zu helfen sei. Wirtschaftlich ist diese nach vielen Tausenden zählende Masse somit nur noch eine Last, ob sie eine Politische Bedeutung hat, darüber soll hier kein Urteil gefällt werden. Immerhin mag aber die Thatsache konstatirt werden, daß dieses sogenannte Residnum, dessen Zahl vou Jahr zu Jahr wächst, diejenige Klasse der Bevölkerung ist, welche von den Sozinldemokraten mit Ersolg beeinflußt wird, uud welche London eine Woche in Panik gehalten hat.