auch an Beziehungen auf die Gegenwart nicht hat fehlen lassen. Es sind die Bestrebungen des Sensualismus, Skeptizismus und Materialismus iu derselben, denen seine Pvlemik in besonderem Maße gilt, und gegen die er die vernichtendsten Schläge richtet. Wer sich von der wissenschaftlichen Richtigkeit dieser Anschauungen überführen will, nnd wer nach Waffen sncht, um siegreich für eine religiöse und sittliche Weltanschauung zn kämpfen, wird in diesem Werke eine reiche Rüstkammer finden.
Königsberg i. Pr. H. Jacoby.
MckblicKe auf den orientalischen Krieg 1877—1878
von Ld. III.
Die Ereignisse auf dem Kriegsschauplatz in Asien bis zur Schlacht bei Sewin und bis zum Rückzüge der Russen an die russisch-türkische Grenze.
Im Kaukasus waren russischerseits, ohne daß dies offiziell bekannt gemacht worden wäre, alle dort stehendeu Truppen der Feldarmeemobil gemacht, die Lokaltruppen auf Kriegsfuß gesetzt, die meisten dort ansässigen Kasakentruppen und sämmtliche irregulären Reiterschaaren des Kaukasus aufgeboten, so daß im Ganzen verfügbar waren: In 7 Infanterie-Divisionen 112 Bataillone, 42 Batterien, iu der kaukasischen Schützen - Brigade 4, in der Sappenr-Brigade
3 Bataillone, in den Kavallerie-Divisionen 16 Eskadrons, 20 Ssotnien und
4 zugetheilte Kasaken-Batterien, zusammen 119 Bataillone, 36 Eskadrons und Ssvtuien, uud 46 Batterien der Feldarmee. Ferner waren aufgeboten: 6 Ka- saken-Bataillone (Plastuny), 15 Kuban-Regimenter mit 90, 8 Terek-Regimenter mit 32 Ssotnien, und 3 Kasaken-Batterien; endlich 15 Regimenter und 5 einzelne Ssotnien Irreguläre. Die Stärke dieser 125 Bataillone, 158 Eskadrons uud Ssotnien, 49 Batterien wurde berechnet zu 158,000 Maun reguläre und Kasaken-Truppen, die irregulären Reiter zu rund 8000 Pferden. Den Oberbefehl über die sämmtlichen ans dem asiatischen Kriegsschauplatz verwendeten Truppen führte der Statthalter des Kaukasus, Großfürst Michael von Rußland, Bruder des Kaisers Alexander.
*) Vgl. S. 64. 6S.