— 96 —
Diese neutrale Zone, englisch „upper Oxu» 8ta,ts" genannt, sv wie überhaupt das Verhältniß Englands zu Rußland findet eine Beurtheilung in dem Werke: „Ein Versnch eines militärischeil Ueberblicks über die Grenzen Rußlands in Asien." Der Autor dieses Werkes, der russische Artillerie-Oberst Wenjukow*), wirkliches Mitglied der k. russischen geographischen Gesellschaft zu Petersburg, ist eine Autorität in Bezug ans die asiatischen Angelegenheiten Rußlands; — und dürfte es somit vielleicht nicht uninteressant sein, wenn ich die eigenen Worte desselben hier noch folgen lasse: „Wenn die Engländer nicht wünschen" — schreibt Wenjukow — „daß wir durch unser Erscheinen am Indus Hiudostan aufrührerisch machen, haben wir mit nicht wenigerem Grunde das Recht zu verlangen, daß der politische Einfluß der Engländer unter den Bewohnern Turkestans vollständig aufhöre. Das neutrale Gebiet ist aber danach angethan, namentlich zu einer dieser Erscheinungen zu führen. Das ist der Grnnd, weshalb die Theorie des «uxxer Oxus 8wte", ja auch eines Vasallen Englands, unter keiner Bedingung unsererseits zugelassen werden kann, um so weniger, da die Engländer mit der Abhängigkeit von Afghanistan noch nicht zufrieden, anfange», Kafiristan ihrer Macht unmittelbar zu unterstellen. Es liegt übrigens unter allen Umständen klar zu Tage, daß früher oder später die beiden Mächte — Nußland und England — an der einzigen natürlichen Grenze, dem Hindukusch, iu gegenseitige Berührung kommen. Erfolgt diese Berührung auf friedliche Weise, so verspricht sie für die ganze Welt große und wohlthätige Folgen. Wenn aber eine der beiden Mächte durch unmäßige Forderungen, durch eine unaufrichtige Haltung oder durch irgend welche andere Effeete die gerechte Unzufriedenheit der anderen erregt, so ist das Resultat ein Krieg, dessen verheerende Folgen schwer vorauszusehen sind. Heben wir nur hervor, daß schon jetzt die Engländer, um sich für den Erfolg in diesem Kriege möglichst große Chancen zu schaffen, ihre Wacht über den Indus hinaus ausdehnen, und offen sagen, daß nicht ostindische Truppen, sondern eine turkmenische Reiterei, von geschickten Offizieren geführt, Indien gegen Rußland vertheidigen wird."
Krahmer.
") Oberst Wenjukow: Die russisch asiatischen Grenzlande. Aus dem Russischen übertragen von Krahmer, Hauptmann im Königl. Prcuß. Großen Generolstabe, 1874. Leipzig, F. W. Grunow.