- PDF Vorderdeckel
 - PDF Titelblatt
 - PDF Inhaltsverzeichnis
 - PDF 1 H. B.: Zum neuen Jahr.
 - PDF 7 Die Eroberungen der Russen in Mittelasien. I.
 - PDF 23 Rud. Doehn: Die Präsidentenkrisis in den Vereinigten Staaten.
 - PDF 28 Herbstliche Reiseglossen.
 - PDF 32 μ.: Aus dem Elsaß.
 - PDF 35 Bädeker in Unterägypten.
 - PDF 39 Literatur.
 - PDF 41 Die Eroberungen der Russen in Mittelasien. II.
 - PDF 57 Oesterreich und die türkische Krisis.
 - PDF 64 C-r.: Vom deutschen Reichstag.
 - PDF 69 Wolzendorff: Das Mägdlein vom Moers.
 - PDF 74 Edwart Kattner: Verfallendes Polenthum. I. Die Familie von Pruski und ihr Gut.
 - PDF 79 Literatur.
 - PDF 81 Die Eroberungen der Russen in Mittelasien. III.
 - PDF 97 Max Wirth: Zur Reichseisenbahnfrage.
 - PDF 106 Altgriechische Freimaurerei.
 - PDF 119 Literatur.
 - PDF 121 Eine Warnung vor unsern Assyriologen.
 - PDF 138 v. Clausewitz: Mittheilungen über Torpedo und Panzerschiffe.
 - PDF 147 Edwart Kattner: Verfallendes Polenthum. 2. Die Familie Kowalski.
 - PDF 155 Hans Blum: Die Reichstagswahlen im Königreich Sachsen.
 - PDF 161 L. Weis: Zur Geschichte der deutschen Philosophie.
 - PDF 171 Der Dichter der Lusiaden.
 - PDF 182 H. Salchow: Johann Huß´ letzte Lebensstunden und Tod.
 - PDF 188 Die Bulgaren.
 - PDF 199 Literatur.
 - PDF 200 Die Redaction der Grenzboten: Erklärung.
 - PDF 201 v. Janson: Englands Machtstellung in Indien. I.
 - PDF 216 Heinrich Kruse´s Marino Faliero.
 - PDF 223 Der vorletzte russisch-türkische Krieg : 1. Im Jahre 1828.
 - PDF 234 χ. ρ.: Vom preußischen Landtage.
 - PDF 238 Literatur.
 - PDF 241 v. Janson: Englands Machtstellung in Indien. II.
 - PDF 252 Hr.: Aus Baden.
 - PDF 261 Der vorletzte russisch-türkische Krieg : 2. Im Jahre 1829.
 - PDF 271 χ. ρ.: Vom preußischen Landtage.
 - PDF 274 Oskar Klaußmann: Die Reichstagswahlen in Schlesien.
 - PDF 278 Literatur.
 - PDF 281 Ein Kapitel von Urgreisen.
 - PDF 298 v. Clausewitz: Ein alter Bekannter.
 - PDF 303 Rud. Doehn: Commodore Cornelius Vanderbilt.
 - PDF 308 φ. τ.: Die Reichstagswahl in Bayern.
 - PDF 314 χ. ρ.: Vom preußischen Landtage.
 - PDF 318 Literatur.
 - PDF 321 Jul. Harttung: Die Ausbildung junger Historiker auf unseren Universitäten.
 - PDF 333 Die Sage vom ewigen Juden.
 - PDF 343 Robert Waldmüller-Duboc: Zur Biographie der Neuberin.
 - PDF 353 χ. ρ.: Vom preußischen Landtage.
 - PDF 358 Literatur.
 - PDF 361 Reformatoren der Landwirthschaft.
 - PDF 378 Hr.: Ein badischer Staatspfarrer und sein Schicksal : (aus Baden.)
 - PDF 386 Belgische Studien.
 - PDF 390 χ. ρ.: Vom Reichstage und dem preußischen Landtage.
 - PDF 394 R. Bergau: Die Versteigerung der Kupferstichsammlung Liphart.
 - PDF 397 Literatur.
 - PDF 401 Moritz Busch: Doktor Faust und Fausts Höllenzwang.
 - PDF 422 Robert Waldmüller-Duboc: Zur Biographie der Neuberin.
 - PDF 434 χ. ρ.: Vom Reichstage und dem preußischen Landtage.
 - PDF 438 Literatur.
 - PDF 441 Lessings Faust.
 - PDF 458 R. Schoener: Der römische Karneval vor Zeiten.
 - PDF 467 Rud. Doehn: Die Präsidentenwahl in den Vereinigten Staaten.
 - PDF 471 χ. ρ.: Vom Reichstage.
 - PDF 475 Literatur.
 - PDF 481 H. von Clausewitz: Der Prozeß gegen Galilei.
 - PDF 496 Ein amerikanisches Schriftstellerleben.
 - PDF 508 Ernst Moßbach: Verlassene Schätze.
 - PDF 515 χ. ρ.: Vom Reichstage.
 - PDF 519 Literatur.