494
faßtes Gebet, welches für den Preis von einem Viertcldollar zu haben ist. Die Finsterniß aber ist, so predigen die Mönche den Leuten, vom lieben Gott über die Menschheit verhängt, weil sie dem bösen Victor Emanuel erlaubt, dem guten Pio Nono sein Land wegzunehmen, das er doch von Sanct Peter geerbt hat.
Erklärte man die Sache nicht auf diese Art, so müßte billig Wunder nehmen, daß die Prophezeiung, die angeblich von einer kürzlich im Geruch der Heiligkeit verstorbenen italienischen Nonne herrührt, sich so rasch bis an die Anden und das Stille Meer verbreitet hat. Wir würden uns dann nur mit der Annahme helfen können, daß die Händler mit geweihtem Wachs eine kosmopolitische Verbindung haben müßten, die mit vereinten Kräften eine Hausse in ihrem Artikel zu Wege zu bringen strebte. So aber muß man wohl glauben, daß hier eine andere internationale Maschinerie gearbeitet hat, vielleicht die der Jesuiten, die jetzt in hellen Haufen in Südamerika auftreten. Schade, daß die Sonne so fern ist, und daß es nicht wohl möglich sein wird, sie auf physikalischem oder chemischem Wege für eine Woche zu verdunkeln, etwa wie man Marienbilder Thränen vergießen oder das Blut des heiligen Januarius fließen macht.
Wir lächeln über die Chilenen, die sich von ihren Padres solch dummes Zeug in den Kopf setzen lassen. Aber ähnliche Leichtgläubigkeit wohnt uns viel näher, als Mancher meint, z. B. in England, wo die Welt in den letzten vierzig Jahren schon unterschiedliche Male an einem bestimmten Tage untergehen sollte, und wo sie. wenn der Professor Plantamour ein regelrechter Prophet wäre, etwa binnen fünf Wochen wirklich untergehen würde, und zwar durch einen Kometen. Ja, gewisse Zeitungsnotizen deuten an, daß dieses Unglück selbst in einigen deutschen und österreichischen Landstrichen als bevorstehend angesehen worden ist und Leute veranlaßt hat, ihr Haus zu bestellen.
Irren wir nicht sehr, so waren es katholische Gegenden, wo der Spuk rumorte, und es sollte uns nicht wundern, wenn das eine oder das andere Pfäfflein dabei einen mehr oder minder deutlichen Wink für nützlich erachtet hätte, daß der Komet wohl die Rache Gottes sein möge für den Frevel, den die ruchlosen Italiener am Erbgut des Apostelfürsten begangen, und dem die übrigen Völker gleichgültig zugeschaut hätten.
Nach der Ethik Und Logik, welche der jüngsten Generation unsres katholischen Klerus in den Seminarien beigebracht worden ist, könnte zur Noth schon durch die gegen das Concordat verstoßenden Beschlüsse des österreichischen Reichstags, durch das preußische Schulaufsichtsgesetz oder durch den Ausgang der Debatte über und das Gesetz gegen die Jesuiten eine gelinde Zerstörung der Welt als gerechtfertigt erscheinen, Rief nicht ein biblischer Prophet, dem Kinder