30«
Porto-Einnahme.
Zahl der angc-
Briefe (die der abgehenden beträgt ungefähr ebenso viel).
Zahl der angekommenen
Geld-u. Packet- Sendungen.
Zahl der abgesandten Geld- und Packer-Sendungen.
Beförderte Nrn. der im PostAbonnement bezogenen Zeitungen.
Berlin
1,756,463
28,171,494
2,594,772
3,497,184
57,154,271
Hamburg
795,751
8,850,492
569,358
686,376
2,358,740
Leipzig
449,565
6,653,610
1,083,456
1,192,734
6,999,143
Frankfurt am Main
438,278
5,862,330
660,564
846,784
11,552,003
Breslau
373,649
6,330,510
817.110
936,126
11,412,145
Cöln
362,135
5,786,298
807,930
717,750
13,760,270
Dresden
317,465
5,411,718
733,032
770,058
4,748,945
Magdeburg
233,668
4,075,434
535,752
502,056
5,458,604
Bremen
224,236
2,442,060
210,276
190,728
2,731,867
Hannover
203,907
3,979,350
443,718
483,102
3,676,414
Königsberg i. Pr.
180,075
2,719,824
361,134
436,356
2,294.643
Stettin
178,438
2,806,200
380,052
318,492
4,671,987
Straßburg i. Elsaß
148,586
2,098,296
61,740
65,088
1,321,366
Donzig
110,263
1,736,424
199.800
215,316
2.039,504
Braunschwcig
108,420
1,730,702
202,302
228,816
1,460,438
Berlin überwiegt vor Allem durch die Entwickelung seiner Industrie und als Centralpunkt des Reiches. Dann folgt das alte Hamburg. Bezeichnend ist Leipzigs Bedeutung als dritte Verkehrsstadt.
In Cöln ist der Einfluß der „Kölnischen Zeitung" auf den Zeitungsverkehr wahrnehmbar. Das wiedergewonnene Straßburg reiht sich unseren Großstädten würdig an.
G. T.
Der Stifter des Juddljismus — ein Katholischer Keittger.
Von
vr. R. Hasseneamp.
Unter denjenigen, welche von der katholischen Kirche canonisirt sind, befinden sich zwei Jndier, Barlaam und Josaphat, deren Andenken nach dem Martyrologium Romanum am 27. November begangen wird. Was Legendarien über diese beiden Heiligen mittheilen, ist ungefähr Folgendes: Ein indischer König, ein heftiger Verfolger der christlichen Lehre, der in den ersten Jahrhunderten unserer christlichen Zeitrechnung lebte, hatte einen Sohn Josaphat, von dem die Sterndeuter weissagten, daß er dereinst die neue Lehre annehmen werde. Darüber erschreckt, suchte der Vater seinen jungen Sohn