Beitrag 
Die Entwickelung der Tagespresse in den Vereinigten Staaten.
Seite
444
Einzelbild herunterladen
 

44

Franklin war der einzige Amerikaner, der vor dem Unabhängigkeitskriege Ty­pen gießen konnte; er gelangte dazu durch die bittere Nothwendigkeit und mit Hülfe einer Procedur eigener Erfindung.

Die erste amerikanische Zeitung wenn man die ephemere Existenz des so schnell unterdrückten Blattes von Harris nicht in Erwägung zieht er­schien am 24. April 1704 und der Herausgeber wie Drucker war der Post- director John Campbell zu Boston. Die Entstehungsgeschichte ist folgende. Der berühmte Prediger John Cotton, der in Amerika den englischen Gebrauch eingeführt hatte, an jedem Donnerstag seinen Pfarrkindern eine öffentliche Vorlesung zu halten, sei es nun über einen Punkt aus der Geschichte oder über eine Stelle in der Bibel, zog dadurch an diesem Tage eine große Menge von Colonen aus der ganzen Ansiedelung nach der Hauptstadt, welcher Um­stand die Behörden veranlaßte an diesem Tage einen großen Freimarkt zu Boston zu eröffnen, wodurch sich die Ansiedler wiederum daran gewöhnten regelmäßig jeden Donnerstag zur Stadt zu kommen. Sobald die Borlesung beendigt war, eilte alles auf den Marktplatz, um die öffentlichen Angelegen­heiten der Colonie zu besprechen, locale Neuigkeiten unter einander auszu­tauschen und sich über die von jenseit des Meers gekommenen Nachrichten zu informiren. Eine ganz natürliche Folge hiervon war, daß man auch den Abgang der Postcouriere nach den Schwestercolonien auf diesen Tag festsetzte. Dieser Zusammenfluß von Menschen nun, diese allgemein sich kundthuende Neugierde gaben John Campbell die erste Idee zu seinem Unternehmen. Als Direetor des Postwesens war er der erste, der in Besitz der Neuigkeiten von Europa kam: die Jnlandcouriere benachrichtigten ihn von den Gerüchten, welche in den verschiedenen Colonien in Umlauf waren; die Markttage aber, die sein Haus von Besuchern, welche Briefe holten und brachten, nicht leer werden ließen, machten ihn mit allem bekannt, was die eigene Colonie betraf. So dachte er denn, es möchte einiger Verdienst dabei zu finden sein, wenn er ein fliegen­des Blatt zum Verkauf ausböte, in dem die Anordnungen der Autoritäten, die Neuigkeiten aus den Colonien und ein Resüme der übers Meer gekommenen Nachrichten zu finden seien. So entstand das erste wirkliche amerikanische Journal, der Boston News-Letter (Bostoner Neuigkeits-Brief), ein Titel, der an die geschriebenen Blätter erinnert, welche die Vorläufer der Zeitungen waren und den ersten Gedanken dazu gaben. Das neugegründete Blatt wurde einem Schreibmaterialienhändler Namens Nicolas Boone zum Verkauf über- geben und zwar weil er seinen Laden dem Bethause gegenüber hatte. Es ist leicht möglich, daß Campbell auch von den örtlichen Autoritäten zu seinem Unternehmen aufgemuntert wurde, denn es hat den Anschein, als ob er ge­glaubt habe, daß er durch die Herausgabe des Boston News-Letter einen öffentlichen Dienst erfülle, Nicht nur spricht er zu verschiedenen Malen von