- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 1 Herrmann Göll: Ein Abenteurer aus alter Zeit.
- PDF 20 Der internationale Arbeiterbund.
- PDF 25 α.: Aus Schwaben.
- PDF 34 - o. W.: Berliner Briefe.
- PDF 36 Die Feldpost beim Einzuge in Berlin.
- PDF 38 F. L.: Besprechung.
- PDF 39 Die deutsche Genossenschaft dramatischer Autoren und Componisten
- PDF 41 Georg Zelle: Französisches Parteiwesen : I. Einleitendes.
- PDF 53 Hans Semper: Von Florenz nach Rom : III. Perugia.
- PDF 59 -o-: Das Jubiläum des Papstes in Rom : (vom Correspondenten der Daily News.)
- PDF 67 K.: Ein deutsches Reichsgesetz über die Presse.
- PDF 70 Die katholische Bewegung in Baiern.
- PDF 76 -o. W.-: Berliner Briefe.
- PDF 78 C-r.: Die jesuitisch- klerikale Partei und das deutsche Reich.
- PDF 81 Georg Zelle: Das französische Parteiwesen : 2. Die Parteien während der Restaurationszeit.
- PDF 91 P. H.: Goethe und die Emancipation des Grundbesitzes.
- PDF 96 Die Commune und die Internationale. I.
- PDF 113 Das Schreiben des Cardinals Antonelli an den Bischof von Mainz.
- PDF 115 - o. W. -: Berliner Briefe.
- PDF 117 C-r.: Unsere Beziehungen zu Frankreich.
- PDF 121 Die Commune und die Internationale. II.
- PDF 139 Wilhelm Jordan`s Nibelunge.
- PDF 148 m.: Aus Mecklenburg-Schwerin : die Scheldezollablösung und der Mecklenburgische Landtag.
- PDF 155 - o. W. -: Berliner Briefe.
- PDF 157 Ferd. Worthmann: Die Cornell- Universität.
- PDF 161 Georg Zelle: Französisches Parteiwesen : 3. Die Parteien während der Julimonarchie.
- PDF 173 J. V. Wichmann: Wilhelm Jordan`s Niebelunge : (Schluß.)
- PDF 182 Bismarck`s Geheimnis.
- PDF 188 Schäffle und Oppenheim. I.
- PDF 195 Graf Chambord und die Farben Frankreichs.
- PDF 197 Berliner Briefe.
- PDF 199 Ludwig Bamberger.
- PDF 201 Die Reichsgesetzgebung und die Lage der Rechtslehre.
- PDF 217 Schäffle und Oppenheim. II. : (Schluß.)
- PDF 226 α.: Aus Schwaben.
- PDF 232 C-r.: Die Aufhebung der gesonderten Abteilhungen für die evangelischen und die katholischen Kirchenangelegenheiten.
- PDF 235 Der Krieg und seine Opfer.
- PDF 239 -o. W.-: Berliner Briefe.
- PDF 241 Rußlands Heermacht.
- PDF 254 Franz Sandvoß: Herders französische Reiseeindrücke.
- PDF 260 Die Reichsgesetzgebung und die Lage der Rechtslehre.
- PDF 273 A. H-tz.: Aus Elsaß Vergangenheit.
- PDF 279 -o. W.-: Berliner Briefe.
- PDF 281 C. A. H. Burkhardt: Das Tiefurter Journal : literaturhistorische Studie.
- PDF 300 E.: Lujo Brentano : Zur Geschichte der der englische Gewerkvereine.
- PDF 311 E.: Aus Baiern.
- PDF 316 -o. W.-: Berliner Briefe.
- PDF 318 Besprechung.
- PDF 321 Georg Zelle: Französisches Parteiwesen : 4. Die Parteien während des Kaiserthums und nach dem Sturze desselben.
- PDF 334 Hans. Semper: Von Florenz nach Rom : IV. Perugia.
- PDF 342 Schnorr v. Carolsfeld ; Franz,: Zur Geschichte der politischen Literatur Deutschlands 1806-1808.
- PDF 348 Heinze: Exclusivität des bibliothekarischen Berufs : Replik.
- PDF 357 Ein Ministerwechsel in Sachsen.
- PDF 359 - o. W. -: Berliner Briefe.
- PDF 361 Heinrich Rückert: Deutsche Geschichtsschreibung im Mittelalter.
- PDF 378 M. v. Elking: Die Befestigung großer Städte.
- PDF 386 Schnorr v. Carolsfeld ; Franz,: Zur Geschichte der politischen Literatur Deutschlands 1806-1808. II.
- PDF 396 Der Ausgleich mit den Czechen.
- PDF 399 - o. W. -: Berliner Briefe.
- PDF 401 Die jüngste Parlaments- Session in England : I. Fragen der äußeren Politik.
- PDF 410 H. M. Schletterer: Hausmusik. III.
- PDF 417 Schnorr v. Carolsfeld ; Franz,: Zur Geschichte der politischen Literatur Deutschlands1806-1808. III.
- PDF 427 Franzosenspiegel.
- PDF 435 von Kirchbach: Ein Bericht des Generals von Kirchbach.
- PDF 436 - o. W. -: Berliner Briefe.
- PDF 439 Besprechung.
- PDF 441 Die Entwickelung der Tagespresse in den Vereinigten Staaten.
- PDF 449 Carl Schmeidler: Die jüngste Parlaments- Session in England : II. Innere englische Angelegenheiten.
- PDF 459 Hans Semper: Von Florenz nach Rom. V. (Assisi).
- PDF 468 Aus dem Tammann-Ring.
- PDF 473 δ.: Herr Wilhelm Rüstow.
- PDF 479 - o. W. -: Berliner Briefe.
- PDF 481 Franz Rühl: Aus den Tagen der Eroberung Englands durch Wilhelm von Oranien: ungedruckte Urkunden aus dem geheimen Archiv zu Arolsen.
- PDF 488 Otto Gerland: Noch einige Bemerkungen zu Goethe`s "Neuestem aus Plundersweilern".
- PDF 491 H. Bartling: Die Entwickelung der Tagespresse in den Vereinigten Staaten : (Schluß.)
- PDF 508 Tybusch: Posthistorien.
- PDF 514 - o. W. -: Berliner Briefe.
- PDF 515 Kleine Besprechungen.
- PDF 519 Notizen : die deutsche Genossenschaft dramatischer Autoren und Componisten.
- PDF 521 Julius Fröbel.
- PDF 534 E. Laas: Herders Einwirkung auf die deutsche Lyrik von 1770-1775.
- PDF 549 Die neuesten Vorgänge in Oestreich.
- PDF 555 Oeffentliche Gesundheitspflege.
- PDF 559 - o. W. -: Berliner Briefe.
- PDF Rückdeckel