439
an Sedcm sehr bequem abschütteln, indem sie behaupten, daß dort nur der Kaiser zu Falle gebracht worden sei. Aber dieser Kaiser gebot über die ge- sammte Macht Frankreichs, und am 1. September wurde in Sedan auch das Schicksal der Metzer Armee entschieden. Unter allen Schlachten des Krieges steht an dramatischem Interesse Sedan obenan; und so herrlich Weißenburg, Spichern, Wörth, Mars la Tour und Gravelotte, von zehn andern nicht zu sprechen, waren: die Katastrophe von Sedan wird sie im Gedächtniß der Menschheit alle überragen. — o. —-
Besprechung.
Eugen Krüger's Landschafts-Album vom Kriegsschauplatz, Verlag von H. Brücker in Hamburg.
Wenn es noch eines Beweises bedürfte, daß wir Deutschen eine friedliche Nation sind, die nur gezwungen und herausgefordert zum Schwerte greift, so würden die Feldpostbriefe unsrer Krieger, die Briefe aller Augenzeugen jener heißen Schlachten, deren Jahrestage wir jetzt feiern, gemeinsam Zeugniß dafür ablegen. Aus ihnen allen, die offiziellen Vormarsch- und Schlachtenberichte selbst nicht ausgenommen, spricht eine reine und naive Freude an den Schönheiten und eigenartigen Reizen des feindlichen Landes. Wie oft enthalten die Briefe unsrer einfachen Soldaten nach einer freudigen Schilderung der Landschaft, durch welche eben der Marsch führt, oder wo gerastet wird, den Ausruf: „ach, wenn man da nur nicht den Affen schleppen müßte, man würde der Gegend noch einmal so froh." Nicht minder schildern die Marsch- und Kampfberichte, welche der Staatsanzeiger aus dem Großen Generalstab brachte, ihrem Leser Land und Leute, den Zug der Berge und den Lauf der Flüsse wie die Reize der reichen stattlichen Städte des Feindes. Unsere westlichen Nachbarn wären unter gleichen Verhältnissen mit den Zahlen der Todten, Verwundeten und Gefangenen oder der erbeuteten Geschütze und Trophäen vollkommen zufrieden gewesen. Bei uns dagegen mußte jeder Berichterstatter rechnen mit dem Interesse, welches der Deutsche an der Gestaltung und Eigenart des Landes und der Landschaft nahm, wo er seine Söhne und Brüder im Kampfe wußte.
" Die bisher erschienenen illustrirten Kriegswerke und Illustrationen vom Kriegsschauplatz, welche unsere Zeitschriften brachten, konnten diesem Interesse