Verordnung des Distriktschefs in Lüderitzbucht 7. 6.1906.
189
1. Juli
Kapital
Mark
Zinsen
Mark
Annuität
374 831,62 Mk. Netto-Tilgung Mark
1. Juli
Kapital
Mark
Zinsen
Mark
Annuität 374831,52 Mk. Netto-Tügung Mark
1974
5 413 900
Übertrag 162 417
5 586 100
177 100
1986
2 971 900
Übertrag 89 157
8 028 100 238 100
1975
5 236 800
157 104
181 400
1987
2 733 800
82 014
244 000
1976
5 055 400
151 662
186 000
1988
2 489 800
74 694
250 100
1977
4 869 400
146 082
190 600
1989
2 239 700
67 191
256 400
1978
4 678 800
140 364
195 400
1990
1 983 300
59 499
262 800
1979
4 483 400
134 502
200 300
1991
1 720 500
51 615
269 300
1980
4 283100
128 493
205 200
1992
1 451 200
43 536
276 100
1981
4 077 900
122 337
210500
1993-
1 175 100
35 253
283 000
1982
3 867 400
116 022
215 600
1994
892 100
26 763
290 100
1983
3 651 800
109 554
221100
1995
602 000
18 060
297 300
1984
3 430 700
102 921
226 600
1996
304 700
. 9141
304 700
1985
3 204100
96 123
Seite
232 200
8 028 100
Summe
11000 000
72. Verordnung des Distriktschefs in Liideritzbucht, betreffend die Regelung des Abfuhrwesens in Liideritzbucht. Vom 7. Mai 1906.
Auf Grund der §§ 5 und 6 der Verfügung des Reichskanzlers, betreffend die seemannsamtlichen und konsularischen Befugnisse und das Verordnungsiecht der Behörden in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 27. September 1903 und der Verfügung des Gouverneurs vom 18. April 1906*) wird hiermit für die Ortschaft Lüderitzbucht folgendes bestimmt:
§ 1. Die Fäkalien-, Müll- und Spülwasserabfuhr von denjenigen Privatgrundstücken, auf welchen bewohnte Gebäude oder sonstige bewohnte Unterkünfte errichtet sind, oder welche zu regelmäßigen Arbeits- oder Versammlungsstätten von Menschen dienen, wird vom Distriktsamt übernommen und darf nur durch die von ihm bestimmten Personen bewirkt werden.
Für die Besorgung der Abfuhr ist eine Gebühr (Abfuhrzins) zu entrichten. Zur Entrichtung sind die Grundstückseigentümer und neben ihnen Nießbraucher, Nutznießer, Erbbauberechtigte nach den für Gesamtschuldner geltenden Grundsätzen verpflichtet. Nach diesen Grundsätzen haften auch Miteigentümer und Miterben.
§ 2. Die Höhe des Abfuhrzinses wird durch den Distriktschef in Lüderitzbucht mittels öffentlicher Bekannmachung festgesetzt.
§ 3. Die Veranlagung zum Abfuhrzins erfolgt für jedes Kalendervierteljahr durch das Distriktsamt in Lüderitzbucht. Die Veranlagung geschieht durch eine auf dem_ Distriktsamt während der letzten Woche des vorausgehenden
*) Durch diese Verfügung ist dem Distriktschef in Lüderitzbucht vom Gouverneur auf Grund des § 6 Abs. 1 der Verfügung des Reichskanzlers, betreffend das Verordnungsrecht der Behörden in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee usw., vom 27. September 1903 (D. Kol. Gesetzgeh. 1903, Nr. 113 S. 214) die Befugnis zum Erlaß von polizei- v u nd sonstigen die Verwaltung betreffenden Vorschriften (§ 6 ders. Verf.) widerruf- uch übertragen worden. * #■