Article 
Wörtersammlung des Ruziba / Hermann Rehse
Place and Date of Creation
Page
113
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

Wörtersammlung des Ruziba.

113

-tuo (um-) das Schöpfgefäß -turn 1. («-) der Schirm tJ. (ru-) ein Geflecht 3. (nt-) die Last .Salz

-Hirttgani (»-) ein kleines vierfüßiges 'lier -Iure 1. (ki-) die weiße Kuh

2. (nt-) der weiße Bulle d. (n-) der Löwe

-ittro (nt-) Gefäß zum Bereiten von Körner­früchten

-tarn («-) der Keifen

tatet mein Vater ( batatu meine Väter)

-tayu sterben (nur vom Könige)

-te 1. («-) das Bind 2. immer, stets -iebtt abmagern (-tebire)

-lebe (/»/-) der Stuhl

-tebttra das Ausfuhren der Bewegungen des Weibes beim Beischlaf -tegu 1. (ru-) die Kniebeuge

2. eine Falle stellen

3. jemand bei den Geistern verklagen

4. nicht voll sein -iegamta (ru-) ein kleiner Baum -tegeku verhandeln, beraten -tegeru klettern

-tego (mu-) die Falle

-iegttra 1. jemand bei den Geistern loben

2. eine aufgestellte Falle entstellen

3. abdecken des Tisches nach der Mahlzeit

-teka hinstellen -Ickera 1. beauftragen

2. belehnen mit

3. erdrücken, niederdrücken -iekerera sich durch Stützen mit den Händen

aufrichten

-tekereza nachdenken

-teko 1. (ki.-) das Netz für Milchgefäße

2. (mit-) ein Haufen junger Leute

3. (ti.-) ein Haufen Männer -lernet abschneiden

-ternba hochsteigen (-tembire)

-tembe (i-) der Bananenkern -tembe.ro 1. (um-) |

2. (»-) I dle Leiter -temburu einen Bananenhain anlegen -temlmruka auf der Spitze eines Berges an- kommen

-temiirn zerreißen (-temuire)

-/entlttigtttt (ru-) ein kleiner Baum -lende (ki-) eine Last von unausgehülsten Hülsenfrüchten -teueka unnverfen (-tenekire)

-tenge (ki-) das Zuckerrohr -trugt) (mit-) ein Feigen- (Gummi-) Baum mit großen, eßbaren Früchten -teru schlagen (-teire)

-teruita grau sein

-tere (mit-) eine Speise aus Bananenmehl -terera I. glatt sein 2. ausgleiten

-lerere (mit-) ein kleines Steppentier -tertira abstreifen (Gemüse usw.)

-tele 1. (ru-) ein kleiner Baum 2. (mit-) ein großer Baum -tezi (mi-) der Trippei' (plur. taut.) ti- 1. (mu-) der Baum

2. (ru-) r/irimuridiigo dieTiireinfassuugen

3. (ki-) kVeirembt) das Ende des Hof­zaunes

-figtt ausschoten (Hülsenfrüchte)

-tigatigi (nt-) die Blume der Banane " -tigongo (ru-) das Rückgrat -tikiro (ka-) der Chef (aus dem Kiganda) -timu (mit-) 1. das Herz

2. das Gemüt, der Verstand -titnbu (ru-) Netz zum Fangen von Steppen­tieren

-Hilft sich fürchten -tintla eine Brücke bauen -tiitdo (ru-) die Brücke -tiiii (mit-) der Feigling -tioro (ru-) ein Baum -/» 1. jung

2. (mu-) das junge Kind

3. (ka-) das ganz junge Kind

4. (btt-) das dünge -tobera verschwinden (-toberire)

-toberrra untergehen (von der Sonne)

-toi-jii- anklagen. verklagen

-tojir (nt-) ein kleiner Baum -toke (ki-) die unreife Banane -toko (mu-) ein großer Baum -tomu 1. (mu-) ein Baum (liefert Riudenstoff 2. schätzen, einschätzen, abschätzen -fome («-) die Faust -tonn klecksen

-tondv 1. (ki-) die gesprenkelte Ziege

2. (nt-) der gesprenkelte Ziegenbock