Aufsatz 
Wörtersammlung des Ruziba / Hermann Rehse
Entstehung
Seite
106
Einzelbild herunterladen
 

106

Hermann Kehse.

-mera

-emerern stillstellen, stehenbleiben -emia (las Springen des Ziegenbocks auf die Ziegen

-mi 1. (ru-) der Hase

2. ( ka -) das Kaninchen -miga ausdriicken -mimo (nt-) ein Fischkorb -miora das Genick umdrehen (auf diese Art tötet man kleinere Tiere, wie Ziegen usw.) -mira schlucken -miro {mH-) der Kehlkopf

N

-naba sich reinigen, sich waschen -nafu 1. faul

2. (mu-) der Faule

3. (bu-) die Faulheit -naya wegwerfen (- nagire )

-nagira schlafen

-nagiza die Augen schließen -naino (fei-) die oberen Schneidezähne, falls sie eher wachsen als die unteren (Miß­geburt)

naigoro das Gestern, gestern -nanga (n-) die Harfe -nanka 1. («-) ein gewisser Jemand 2. {bu-) das Gewisse naive aber

-nazi (mu-) ein kleiner Baum

-ncli (adj.) ander . . ( runcli ein ander Mal)

hga! nein

-ni (ma -) die Kraft (plur. tant.) nikuo! wirklich!es ist so nikuo inya! so ist es! nkai ? wo'?

-noba hassen

-nofu ( mu -) das knochenlose Fleisch nohai (oder nowai) wer (s. -hai)

-nnngo (ki-) die Laute

-noni (i -) die Kreide

-nono (n -) der Finger- und Zehennagel

-nonoba (mu-) ein großer Baum

-ntu 1. (ki-) das Ding

2. (mu-) der Mensch -nurnbo (n-) ein Gemüse (Radieschen)

-numi (n-) das männliche Rind -nunka schlecht riechen, stinken -nunlärirua etwas Schlechtes riechen -nwa (mu-) der Mund, die Lippe

-mo (mu-) ein großer Baum -moi 1 . eins ( hamoi zusammen)

2. (ki-) ganz, durchaus

3. (ri-) einmal

-moiso ( ru-) das Rasiermesser -mosho (bu-) das Links, links -muani 1. (m-) die Kaffeebohne

2. (mu-) der Kaffeezüchter -muga (ki-) ein großer Krug, dient zum Brauen muno sehr

-muri (ru-) das Licht

-nya zu Stuhle gehen

-n-yaga 1. (mu-) ein großer Baum

2. betrügen (einen um etwas)

-nyai (mu-) die Eidechse nyaigoro gestern

-nyaisiriai (ka-) ein kleiner Vogel -nyama schlafen

-nyamarua (ki-) ein kleines Insekt -nyamuesa 1. (ka-) ein kleiner Baum (Nies­baum)

2. (bu-) das Niesen -nyangororai (ru-) der Regenwurm -nyansano (mu-) ein kleiner Baum -nyanya (mu-) die Schwester

munyanyasi meine Schwester munyanyoka deine Schwester munyanyina seine Schwester munyanyaitue unsere Schwester munyanyainyite eure Schwester munyanyabo ihre Schwester -nyanyi (mu-) der Blutsfreund -nyara urinieren vom Manne (- nyaire) -nyasi 1. (ru-) ein Blatt 2. (bu-) das Gras

-nyata sich nur von Bananen ernähren -nyegera nähertreten -nyegeza hereinnötigen nyenkia morgen (s. -enkia) nyenkiakarai früh (s. -enkiakarai)

-nyerere (ru-) der Arm- und Beinring -nyiga auswringen, ausdrücken (Zeug) (-nyigire)

-nyima (mu-) kleines schwarzes vierfiißiges Tier (lebt im Wasser) nyina, die Mutter nyinazara die Schwägerin

\