398
Brasilien. Deutsche evangelische Gemeinden.
Gemeinde
Seelenzahl ca. 1902
Gründungsjahr
Verbindung mit der Heimat
Florianopolis (früher: Desterro) Jtoupavn (luther. Konf.) . . . Palmenhof (Hammonia, . . . Pedreira (luther. Konf.) . . .
ca. 250 1000
1902 1902 1901
1390 1393
Ev. Ges. Am. G--K. Bayern
G.-K. Bayern Preuß. L--K. s. 1905 Preuß. L.-K.
e) ParciNA.
Curitiba: 1. deutsch-evangel. .
2. luther. Kons. - .
Castro.........
^ 4000
600 400 1000
1372 1900 9. 6. 1373 1395 1901
1339
Preuß. L.-K. G.-K. Bayern
ä) Sao Paulo.
1500
^ -
1374 1369 bezw. 1377
Basel Preuß. L.-K. Preuß. L.-K.
Basel
Die folgenden Gemeinden sind sämtlich angeschlossen.
an
die preußische Landeskirche
Gemeinde
Seelenzahl ca. 1902
Gründungsjahr
Jahr des Anschlusses an diepreuß. Landeskirche
s) Rio de Janeiro.
300 2500
1327 1870
1902 1902
k) Espirito Santo.
II. ... . Säo Joäo de Petropolis. .
1300 1300 1200^) 60005) 320
1347 1373 1364 1332 1900
1902 1902 1903 1395
A) M
inas GerZes.
Theophilo Ottoni-).....
900 5—600»)
1862 1337
1902
') So darf man wohl nach den Angaben im Adreßbuch, f. u. schätzen- 2) Nur der Geistliche gehört zur preuß. Landeskirche.
2) Vgl. die Angaben im Adreßbuch; Urban, a. a. O., zählt in S. Leopoldina I: 10d'0, m S- Leopoldina II: 5150, in Juiz da ForÄ: 800 Seelen.