Druckschrift 
Afrikanische Skizzen / von Oskar Baumann
Entstehung
Seite
1
Einzelbild herunterladen
 

Vorwort.

Einem Gedanken Dskar Baumanns, des Frühverstor­benen, wird in diesem Büchlein nun nach seinem Tode die Erfüllung. Der kühne Reisende und berühmte Entdecker, in Afrika und der Seele seiner schwarzen Ainder mehr zu Hause, als in der Heimat, hat neben der wissenschaftlichen Darstellung seiner Reiseergebnisse und Forschungen eine Reihe von novel­listisch anmutenden Skizzen und Sittenbildern geschrieben, in welchen er uns einen tiefen Einblick in das Leben und die Seele des ostafrikanischen Negers und feines arabischen Be­drückers gewährt hat.

Meine Fachgenossen auf dem Gebiete der Völkerkunde", so schreibt er selbst im Juni ^3^3,mögen mir verzeihen, wenn ich statt der üblichen Behandlung die leichtere Form der Erzählung gewählt habe. Sie sollte dazu dienen, die Beobachtungen einem größeren Leserkreise zugänglich zu machen, sie sollte es mir ermöglichen, intimere Züge aus dem, uns so oft fremdartig berührenden Denken und Fühlen der Neger darzustellen.

Mag auch die Form keine wissenschaftliche sein, so kann ich doch für die Gewissenhaftigkeit der Beobachtungen ein­stehen. Bis in die kleinsten Einzelheiten wurde nichts auf­genommen, was nicht thatsächlich vorgekommen, oder täglich