Beiträge zur Bremischen Kirchengeschichte → Urkundliche Mittheilungen über die ehemaligen bremischen Collegiatstifter S. Ansgarii u. SS. Willehadi et Stephani ...
Beiträge zur Bremischen Kirchengeschichte → Urkundliche Mittheilungen über die ehemaligen bremischen Collegiatstifter S. Ansgarii u. SS. Willehadi et Stephani ...
Inhalt
- PDF Urkundliche Mittheilungen über die ehemaligen bremischen Collegiatstifter S. Ansgarii u. SS. Willehadi et Stephani ...
- Vorderdeckel
- Beiträge zur Bremischen Kirchengeschichte, 1
- Widmung
- Vorwort
- Einleitung
- Cap. I. Mittheilungen über Erzbischof Hartwich II., den Gründer des St. Ansgarii Capitels
- 8 Cap. II. Mittheilungen über die päpstliche Bestätigung des Collegiat-Stifts St. Ansgarii
- 16 Cap. III. Mittheilung über die mit dem Collegiatsstoift St. Ansgarii verbunden gewesenen Kirchen.
- 32 Cap. IV. Mittheilungen über den irdischen und geistigen Reichthum des Ansgarii Capitels und der damit verbunden gewesenen Gemeinde
- 77 Cap. V. Mittheilungen über die uralte Stiftung des Collegiums Willehadi & Stephani auf dem Stephansberge hieselbst und dessen Kirche.
- 135 Cap. VI. Mittheilungen über die uralten Bremischen Kirchspiels-Grenzen überhaupt; zwischen St. Ansgarii und St. Stephani aber insbesondere.
- 158 Cap. VII. Mittheilungen über die jenigen Personen, welche der t. Stepahani Kirche seit der Reformation gedienet haben.
- PDF Denkwürdigkeiten aus der Geschichte der Pfarre Seehausen im Bremischen Stadtgebiete
- PDF Kriegesmuth und Siegesfreude
- PDF Welche Bekenntnißschriften haben in der Bremischen Reformirten Kirche Geltung gehabt?