1.
Section für Mathematik, Astronomie, Geographie und Mechanik.
1. Sitzung den 18. September 1844,
JBer mit der Einführung beauftragte Doctor juris Wilhelm Focke forderte die versammelten Mitglieder auf, ihre Namen zu verzeichnen und wurde, nachdem dies geschehen, zur Wahl des Präsidenten und des Secretairs geschritten. Jene fiel auf Hrn. Prof. Dr. Mädler, diese auf Dr. Zech.
Sodann kündigte Hr. Dr. Lehmannn an, dass Hr. Koller, wenn er noch ankommen werde, den Jahresbericht über die Fortschritte der Astronomie abstatten wolle. Zugleich versprach Hr. Dr. Lehmann selbst auf morgen einen Vortrag über das Stabilitätsproblem unseres Sonnensystems.
2. Sitzung den 19. September 1844.
Präsident: Professor J. H. Mädler aus Dorpat. Secretair: Dr. J. Zech aus Berlin.
Herr Prof. Hruschauer aus Grätz übergiebt eine Anzahl Exemplare der Schrift: _S ehr einer, „Ueber die richtige Schreibart des Namens der Stadt Grätz" nebst einem Schreiben des Hrn. Verfassers. Die Exemplare wurden dem Wunsche des Einsenders gemäss ausgetheilt.
Hr. Dr. Lehmann hält seinen verheissenen Vortrag:
1*