CrsterThetl diefts Büchleins.
Numeriren.
^AdEmnach die Kanß u«d die ErkänknG ^^^der Zahlen in allen dingen bequem/ und sehr ^Mchöngistzu wissen: Wir verweise Mann im Buche der WeMeiksagtiGotthatallesgeordnetmit Maß AahlundGtwiche. Gowilichdich nüilehren und gründlich unterweisen / die Kunst derZahl, Dar- umbzum crstennohtwcttbi'gistzuwissen/ wiemaneine jede Zahl schreiben sok mikunlerschieddrr andern /solches wrrö verrichtet wie folget r
I
r
Z
4
5
s
7
8
-
IS»
n
rr.
i;
14
ls
16
r 7
i8
19
»»
LI
rr
r;
24
rs
2L
r 7
rS
r 9
Zl
;r
;z
?4
;;
)7
)8
Z 9
4s
4i
4 -
4 ;
44
4 s
46
47
4S
49
s»
5;
54
5 !
s-^
57
;8
59
so
sl
6r
6;
64
6s
ss
67
ü8
sA
7»
7 »
7 L
7 )
74
7 s
7'6
77
?S
79
ra
8i
8r
8;
84
8;
8L
«7
88
89
9 °
91
9 »
9;
94
9s
96
97
98
99
100
ivl
rsi
roz
104
r°s
10s
107
roZ
ISA 1020
Wann du nun hast eine jedcZahl/von Eins biß Ze- hen vsnZehenbiß Qundcrt / fcinordemlich schreiben erlernet/ ss m; st "u ferner prscediren/und lernen ande- dere undgröffrre Zahl außsprechen/ solches geschieh« also: /)ebe sonder ersten Figuren ju ber rechkey Hand an/sageEins/Zehen/tzunvert/'Tausend/und sprichst wieder zurücke aus/ von der lincken 1)and an/biß zu der Rechten / wie nachfolgende Exempel außweisen,:
1 r