Druckschrift 
Geschichte der Reformierten Kirche Bremens / im Auftr. des Ministeriums der Stadtbremischen Pfarrkirchen bearb. von Otto Veeck
Entstehung
Seite
73
Einzelbild herunterladen
 

Siebentes Aapitel. Die Abschaffung des Seniorcits usw.

73

mal angestiftet, Klage zu erheben, daß die Lehre von der Vor­sehung nicht rein bleibe und der Samaritanismus eingeführt werde, nämlich daß ein jeder in seiner Lehre könnte selig werden, pelagius und der Remonstranten Lehre werde verteidigt, und alle Aetzereien herrschten hier; sogar der Atheismus wird genannt. Darauf ant­wortete das Ministerium, das wohl wußte, daß die Geduld des Rates erschöpft sei, daß keiner ihrer Kollegen im Amte, noch in der Schule solchen Aetzereien zugetan sei. Und die Holländer geben dem Ministerium darauf ein gutes Zeugnis, freuen sichdaß Mini­sterium so rund und offenherzig alle die genannten Aetzereien ver­fluche." (Lombach zog im (Oktober ^6^3 wieder zurück nach Hessen, und der Rat suchte den Mann nicht zu halten, der so viel zur Ver­bitterung des Streites beigetragen hatte. Das war der sogenannte Bremer S.ch^ilHre^t.

Der Konsensus von ^5H5 wurde also nun vom Rate als Bekenntnisschrift erklärt, und die Geistlichen werden, schon von ^62^ an, auf den Heidelberger Aatechismus hingewiesen und ver­pflichtet, der nun ein Andachtsbuch wurde und die angesehenste Be­kenntnisschrift, über den bei den Aonventen der Geistlichen und an den wöchentlichen Bettagen gepredigt werden mußte.

Wir halten uns alle an unseren Aatechismus als zu einer allgemeinen Aonfession", so beschreibt lLrocius ^6^5 den Bekenntnis­stand des Ministeriums, s. M. Aohlmann, Welche Bekenntnis­schriften haben in der Bremischen, später Reformierten Airche Gel­tung gehabt? Bremen !^852, S. 35.

Siebentes Kapitel. Die Abschaffung des Seniorats in der Bremischen Airche.

Superintendent und Ministerium. Die Zurückweisung Flockes.

^. In der Bremischen Airchenordnung von ^53H sind auch die Rechte des Superattendenten" beschrieben. Die Diener des Evangelii werden erwähltciorcli 6es carspelg buxvemesterg unäe