Alle1501-101511-201521-301531-401541-501551-601561-701571-801581-901591-16001601-101611-201621-301631-401641-501651-601661-701671-801681-901691-17001701-101711-201721-301731-401741-501751-601761-701771-801781-901791-18001801-101811-201821-301831-401841-501851-601861-701871-801881-901891-1900
1711171217131714171517161717171817191720
Altonaische gelehrte Zeitungen (1711)
Halle, Saale ; Göttingen : ULB : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2.1746-4.1748 [?], [2016]Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- und ökonomischen Neuigkeiten (1711)
Augsburg : Moy, 1767 - 1827,108(5.Mai)Braunschw. Post-Zeitung (1711)
Braunschweig : Christoph Friedrich Zilliger, 1646 - 1721 nachgewiesen ; Braunschweig : Andreas Duncker d.J, bis 1656Frankfurter Kayserl. Reichs-Ober-Post-Amts-Zeitung (1711)
Frankfurt, M : [Thurn & Taxis], 1615 - 1779 nachgewiesen ; Frankfurt a. M : Johann Adam Wetzel, früher ; Frankfurt a. M : Johann Baptist Höswinkel, 1645-1658 ; Frankfurt a. M : Vrints, 1635-1645 ; Frankfurt a. M : v. d. Birghden, 1632-1635 ; Frankfurt a. M : Gerhard Vrints, 1627-1631 ; Frankfurt a. M : Johann von den Birghden, 1615-1627Freytags-Zeitung (1711)
Zürich : Barbara Schaufelberger, 1674 - 1745 nachgewiesenNordischer Mercurius (1711)
Hamburg : Friedrich Conrad Greflinger, 1664 - 1699; mehr nicht digitalisiert ; Hamburg : Georg Greflinger, bis 1677Post- und Ordinari-Mittwochs-Zeitung (1711)
Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 1703,16 ((21. Horning 1703); 1711,21 (14. Merz 1711) - 1711,104 (30. Christmonat 1711); 1713,42 (27. May 1713); 1731,45 (6. Brachmonat 1731); 1734,100 (15. Christmonat 1734); 1735,96 (30. Wintermaont 1735) - 1735,97 (3. Christmonat 1735); 1736, 92 (14. Wintermonat 1736); 1743,95 (27. Wintermonat 1743) ; mehr nicht digitalisiertRelation aus dem Parnasso (1711)
Hamburg : Nicolaus Spieringk, 1687 - 1699 nachgewiesen