- Monographien und Sammelbände
- Periodika
- Quellen, Chroniken
- Nachschlagewerke und Bibliographien
- Handschriften
- Allgemeine Geschichte
- Bio-bibliographische Nachschlagewerke
- Kirchen- und Religionsgeschichte
- Kulturgeschichte
- Naturwissenschafts- und Medizin(geschichte)
- Topographie und Geographie
- Wirtschaftsgeschichte
- Wissenschaftsgeschichte
- Die Bremer Papyri
- Bremer Adressbücher
- Inkunabeln
- Nachlassverzeichnisse
- Geschichte der SuUB Bremen
- Genealogie etc.
- Familiengeschichte
- Theater
- Spachgeschichte des Deutschen
- Bremer Seefahrtschule
- Stadtrecht
- Musikgeschichte
Titel
Acht Reisebriefe aus Deutschlands erstem Seehafen; geschrieben im Juni 1846.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 5 (1846) II. Semester. III. Band., S. 43-55Achtundvierzig Briefe von Johann Gottlieb Fichte und seinen Verwandten : (Fortsetzung.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) II. Semester. III. Band., S. 121-140Achtundvierzig Briefe von Johann Gottlieb Fichte und seinen Verwandten : (Fortsetzung.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) II. Semester. III. Band., S. 161-182Achtundvierzig Briefe von Johann Gottlieb Fichte und seinen Verwandten : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) II. Semester. III. Band., S. 217-230Achtundvierzig Briefe von Johann Gottlieb Fichte und seinen Verwandten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) II. Semester. III. Band., S. 81-96Adalbert Stifter
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Viertes Vierteljahr., S. 470-480Adalbert Stifter.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. I. Band., S. 161-172Adam Bede und andere Romane.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. II. Band., S. 287-292Adam Oehlenschläger
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 9 (1850) II. Semester. II. Band., S. 586-591Adam Smiths Stellung im Geistesleben seiner Zeit
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Zweites Vierteljahr., S. 67-77Adel
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Viertes Vierteljahr., S. 567-572Adel und Bauern in Osteuropa. 1
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Erstes Vierteljahr., S. 353-365Adel und Bürger in Schleswig-Holstein.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 5 (1846) I. Semester. II. Band., S. 12-19Adel und Bürgertum im deutschen Heere : von einem norddeutschen Offizier
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 48 (1889) Zweites Vierteljahr., S. 350-356Adel und Junkerthum.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 15 (1856) I. Semester. II. Band., S. 180-187Adel und Land in England
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Viertes Vierteljahr., S. 8-15Adel und Land in England : (Fortsetzung)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Viertes Vierteljahr., S. 69-76Adel und Land in England : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Viertes Vierteljahr., S. 131-140Adelbert Stifter.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 12 (1853) I. Semester. I. Band., S. 41-43Adelbert von Chamisso.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 11 (1852) II. Semester. IV. Band., S. 303-311