[Theaterzettel Bremen]27.04.1851 - 13.09.1851
[Theaterzettel Bremen]27.04.1851 - 13.09.1851
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- [Ankündigung Sommertheater]
- 27.04.1851 - [Concert Casino Musikcorps] / Ohne Verfasser: Alles für sich / Holbein, Franz Ignaz von: Der Verräther / Kotzebue, August von: Der schelmiche Freier.
- 04.05.1851 - [Grosses Concert] / Bacharach, B.: Das Versorgungs-Comptoir, oder: Gesellschafterin und Naeherin / Benedix, Roderich: Der Weiberfeind (Vorspiel).
- 05.05.1851 - [Grosses Concert] / Maltitz, Gotthilf A. von: Die Leibrente / Angely, Louis: List und Phlegma.
- 06.05.1851 - [Grosses Concert] / Feldmann, Leopold: Die Schicksals-Brüder.
- 07.05.1851 - [Grosses Concert] / Goldoni, Carlo / Blum, Carl (Bearb.): Mirandolina / Riese, Friedrich Wilhelm: Die Schauspielerin.
- 08.05.1851 - [Grosses Concert] / Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Badekuren / Ohne Verfasser: Das Versprechen hinterm Heerd.
- 09.05.1851 - [Grosses Concert] / Kotzebue, August von: Die Brandschatzung / Angely, Louis: List und Phlegma.
- 11.05.1851 - [Grosses Concert] / Blum, Carl: Der Schneider in Lissabon, oder: Der dreizehnte Mantel / Schneider, Louis: Die Versuche, oder: Die Familie Fliedermueller.
- 12.05.1851 - [Musikvorträge] / Goldoni, Carlo / Blum, Carl (Bearb.): Mirandolina / Benedix, Roderich: Der Weiberfeind (Vorspiel).
- 13.05.1851 - [Grosses Concert] / Bacharach, B.: Das Versorgungs-Comptoir, oder: Gesellschafterin und Naeherin / Ohne Verfasser: Das Versprechen hinterm Heerd.
- 14.05.1851 - [Musikvorträge] / Ohne Verfasser: Ein Herr und eine Dame / Kotzebue, August von: Die Brandschatzung.
- 15.05.1851 - [Grosses Concert] / Benedix, Roderich: Die Hochzeitsreise / Riese, Friedrich Wilhelm: Die Schauspielerin.
- 16.05.1851 - [Grosses Concert] / Maltitz, Gotthilf A. von: Die Leibrente / Wilhelmi, Alexander: Einer muß heirathen (Vorspiel).
- 17.05.1851 - [Grosses Cohncert] / Feldmann, Leopold: Die Schicksals-Brueder.
- 18.05.1851 - Kotzebue, August von: Der Wirrwarr, oder: Der Muthwillige / [Musik-Vorträge].
- 19.05.1851 - [Grosses Concert] / Blum, Carl: Der Schneider in Lissabon, oder: Der dreizehnte Mantel / Schneider, Louis: Die Versuche, oder: Die Familie Fliedermüller.
- 20.05.1851 - [Grosses Concert] / Lebrun, Carl: Die Drillinge.
- 21.05.1851 - [Grosses Concert] / Feldmann, Leopold: Das Portrait der Geliebten / Hutt, Johann: Das war ich (Vospiel).
- 22.05.1851 - [Grosses Concert] / Schneider, Louis: Froehlich / Benedix, Roderich: Die Eifersuechtigen (Vorspiel).
- 23.05.1851 - [Grosses Concert] / Benedix, Roderich: Doctor Wespe.
- 24.05.1851 - [Grosses Concert] / Bacharach, B.: Das Versorgungs-Comptoir, oder: Gesellschafterin und Naeherin / Lemoine, Gustave / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Die weibliche Schildwache. Mit der Musik von Stiegmann, Eduard.
- 25.05.1851 - [Grosses Concert] / Schneider, Louis: Der Kurmaerker und die Picarde 1815 / Hutt, Johann: Das war ich / Riese, Friedrich Wilhelm: Köck und Guste. Mit der Musik von Stiegmann, Eduard.
- 26.05.1851 - [Grosses Concert] / Wolff, Pius Alexander: Caesario, oder: Die bekehrte Sproede.
- 27.05.1851 - [Grosses Concert] / Töpfer, Karl: Der beste Ton.
- 28.05.1851 - [Grosses Concert] / Schneider, Louis: Froehlich / Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Badekuren (Vorspiel).
- 29.05.1851 - [Grosses Concert] / Kaiser, Friedrich: Moench und Soldat.
- 30.05.1851 - [Grosses Concert] / Ohne Verfasser: Die Heirath aus Hunger / Benedix, Roderich: Die Eifersüchtigen / Lemoine, Gustave / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Die weibliche Schildwache. Mit der Musik von Stiegmann, Eduard.
- 31.05.1851 - [Grosses Concert] / Kotzebue, August von: Der Wirrwarr, oder: Der Muthwillige.
- 01.06.1851 - [Grosses Concert] / Börnstein, Heinrich: Ein Stockwerk hoeher / Angely, Louis: Das Fest der Handwerker.
- 02.06.1851 - [Grosses Concert] / Feldmann, Leopold: Die schoene Athenienserin.
- 03.06.1851 - [Grosses Concert] / Riese, Friedrich Wilhelm: Doctor Robin / Shakespeare, William / Schink, Johann Friedrich / Holbein, Franz Ignaz von (Bearb.): Liebe kann Alles, oder: Die bezaehmte Widerspenstige.
- 04.06.1851 - [Grosses Concert] / Goldoni, Carlo / Blum, Carl (Bearb.): Mirandolina / Pillwitz, Ferdinand: Rataplan, der kleine Tambour.
- 05.06.1851 - [Grosses Concert] / Töpfer, Karl: Freien nach Vorschrift.
- 06.06.1851 - [Grosses Concert] / Elz, Alexander: Mueller und Miller / Hutt, Johann: Das war ich (Vorspiel).
- 07.06.1851 - [Grosses Concert] / Töpfer, Karl: Der beste Ton.
- 08.06.1851 - [Grosses Concert] / Ohne Verfasser: Das Versprechen hinterm Heerd / Kotzebue, Franz Ignaz von: Der schelmische Freier / Pillwitz, Ferdinand: Rataplan, der kleine Tambour.
- 09.06.1851 - [Grosses Concert] / Kotzebue, Franz Ignaz von: Das Intermezzo, oder: Der Landjunker zum ersten Male in der Residenz.
- 10.06.1851 - [Grosses Concert] / Wolff, Pius Alexander: Caesario, oder: Die bekehrte Sproede / Angely, Louis: Das Fest der Handwerker.
- 11.06.1851 - [Grosses Concert] / Bauernfeld, Eduard von: Buergerlich und romantisch.
- 12.06.1851 - Benedix, Roderich: Die Hochzeitsreise / Riese, Friedrich Wilhelm: Köck und Guste. Mit der Musik von Stiegmann, Eduard / [Grosses Concert].
- 13.06.1851 - Feldmann, Leopold: Der Rechnungsrath und seine Toechter / Marsano, Wilhelm von: Die Helden (Vorspiel).
- 14.06.1851 - Schneider, Louis: Froehlich / Hutt, Johann: Das war ich (Vorspiel) / [Grosses Concert].
- 15.06.1851 - [Grosses Concert] / Lebrun, Carl: Hans Luft / Ohne Verfasser: Was zu toll ist, ist zu toll.
- 16.06.1851 - [Grosses Concert] / Ellmenreich, Albert: T.F. oder: Der Enthusiast / Riese, Friedrich Wilhelm: Wer ißt mit? Mit der Musik von Stiegmann, Eduard.
- 17.06.1851 - [Grosses Concert] / Benedix, Roberich: Doctor Wespe.
- 18.06.1851 - [Gastdarstellung der Ballettänzer Gesellschaft] / Görner, Karl August: Schwarzer Peter / Ohne Verfasser: Der Freiherr als Wildschütz / Ohne Verfasser: Der Abend eines Beduinen-Haeuptlings in der Wueste Sahara.
- 19.06.1851 - [Grosses Concert] / Herrmann, B.A.: Der Vater der Debutantin.
- 20.06.1851 - Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Eine Frau die zu sich sebst kommt / Brisebarre, Édouard / Ohne Verfasser: Was zu toll ist, ist zu toll / [Musikvorträge].
- 21.06.1851 - [Gastdarstellung der Ballettänzer-Gesellschaft] / Börnstein, Heinrich (Bearb.): Ein Stockwerk hoeher / Ohne Verfasser: Der Freiherr als Wildschütz / Ohne Verfasser: Der betrogene Sergeant, oder: Der verliebte Rekrut / [Grosses Concert].
- 22.06.1851 - [Gastdarstellung der Ballettänzer-Gesellschaft] / [Grosses Concert] / Görner, Karl August: Schwarzer Peter / Kalisch, David: Peter Schlemihl / Ohne Verfasser: Das Fest der Chinesen in Pecking.
- 23.06.1851 - [Musikvorträge] / Marsano, Wilhelm von: Die Brautschau, oder: Der Schmetterling.
- 24.06.1851 - [Grosses Concert] / Hutt, Johann: Das war ich / [Tänze] / Riese, Friedrich Wilhelm: Wer ißt mit? / Ohne Verfasser: Das Fest der Chinesen in Pecking.
- 25.06.1851 - [Grosses Concert] / Töpfer, Karl: Nehmt ein Erempel d'ran / Kalisch, David: Peter Schlemihl / Ohne Verfasser: Was zu toll ist, ist zu toll / [Marmor-Bilder].
- 26.06.1851 - [Musikvorträge] / Lebrun, Carl: Hans Luft / Marsano, Wilhelm von: Die Helden.
- 27.06.1851 - [Grosses Concert] / Marsano, Wilhelm von: Die Brautschau, oder: Der Schmetterling / [Marmor-Bilder].
- 28.06.1851 - [Gastdarstellung der Ballettänzer-Gesellschaft] / [Grosses Concert] / Genée, Rudolf: Das Kloster von Camenz / Angely, Louis: Paris in Pommern, oder: Die seltsame Testaments-Klausel / Ohne Verfasser: Das Fest der Chinesen in Pecking.
- 29.06.1851 - [Gastdarstellung der Ballettänzer-Gesellschaft] / [Grosses Concert] / Hutt, Johann: Das war ich / Angely, Louis: Das Fest der Handwerker / Ohne Verfasser: Jocko, der brasilianische Affe, oder: Der Stumme und sein Affe.
- 30.06.1851 - [Grosses Concert] / Schneider, Louis: Der Vater der Debutantin, oder: Doch durchgesetzt.
- 01.07.1851 - [Grosses Concert] / Riese, Friedrich Wilhelm: Die Blutrache / Görner, Karl August: Schwarzer Peter / Lebrun, Carl: Nummer 777.
- 02.07.1851 - [Grosses Concert] / Feldmann, Leopold: Die schoene Athenienserin / Schneider, Louis: Der Kurmaerker und die Picarde 1815.
- 03.07.1851 - [Italienischer Abend] / [Grosses Concert] / Nestroy, Johann: Lumpaci Vagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt. Mit der Musik von Müller, Adolf / Beethoven, Ludwig van: Wellingtons Sieg, oder: Die Schlacht bei Victoria.
- 04.07.1851 - [Grosses Concert] / Birch-Pfeiffer, Charlotte: Steffen Langer aus Glogau, oder: Der hollaendische Kamin / Birch-Pfeiffer, Charlotte: Der Kaiser und der Seiler (Vorspiel).
- 05.07.1851 - [Grosses Concert] / Ohne Verfasser: Der galante Abbe / Wilhelmi, Alexander: Einer muß heirathen.
- 06.07.1851 - [Grosses Concert] / Nestroy, Johann: Lumpaci Vagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt. Mit der Musik von Müller, Adolf.
- 07.07.1851 - [Grosses Concert] / Riese, Friedrich Wilhelm: Muttersegen, oder: Die neue Fanchon. Mit der Musik von Schäffer, Heinrich.
- 08.07.1851 - [Grosses Concert] / Feldmann, Leopold: Der Sohn auf Reifen / Genée, Rudolf: Das Kloster von Camenz.
- 09.07.1851 - [Grosses Concert] / Ohne Verfasser: Was zu toll ist, ist zu toll / Riese, Friedrich Wilhelm: Die Schauspielerin (Vorspiel).
- 10.07.1851 - [Grosses Concert] / Lortzing, Albert: Der Pole und sein Kind, oder: Der Feldwebel vom vierten Regiment / Genée, Rudolf: Das Kloster von Camenz (Vorspiel).
- 11.07.1851 - [Grosses Concert] / Plötz, Johann von: Der verwunschene Prinz / Töpfer, Karl: Nehmt ein Erempel d'ran (Vorspiel).
- 12.07.1851 - [Grosses Concert] / Benedix, Roderich: Die Hochzeitsreise / Désaugiers, Marc-Antoine / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Wer ißt mit? Mit der Musik von Stiegmann, Eduard.
- 13.07.1851 - [Grosses Concert] / Lortzing, Albert: Der Pole und sein Kind, oder: Der Feldwebel vom vierten Regiment / Benedix, Roderich: Der Weiberfeind / Ohne Verfasser: Was zu toll ist, ist zu toll.
- 14.07.1851 - Feldmann, Leopold: Der Sohn auf Reisen / Ohne Verfasser: Er schreibt an seine Frau (Vorspiel).
- 14.07.1851 - [Konzert des Casino-Musikcorps]
- 15.07.1851 - [Grosses Concert] / Treitschke, Georg Friedrich: Der politische Zinngießer.
- 16.07.1851 - [Grosses Concert] / Ohne Verfasser: Der galante Abbe / Pillwitz, Ferdinand: Rataplan, der kleine Tambour.
- 17.07.1851 - [Musikvorträge] / Wolff, Pius Alexander: Baron Schnifflinsky oder: Der Kammerdiener / Marsano, Wilhelm von: Die Helden (Vorspiel).
- 18.07.1851 - [Grosses Concert] / Feldmann, Leopold: Das Portrait der Geliebten / Angely, Louis: Der hundertjährige Greis, oder: Die Familie Ruestig.
- 19.07.1851 - [Musik-Vorträge] / Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Eine Frau die zu sich selbst kommt / Lenz-Kühne, J. R.: Schreckwirkungen, oder: Der stumme Chorist.
- 20.07.1851 - [Concert Garde-Husaren-Musikcorps] / Holberg, Ludvig / Treitschke, Georg Friedrich (Bearb.): Der politische Zinngießer/ Ohne Verfasser: Er schreibt an seine Frau (Vorspiel).
- 21.07.1851 - [Concert] / Töpfer, Karl: Der Pariser Taugenichts / Hutt, Johann: Das war ich.
- 22.07.1851 - [Concert Casino-Musikcorps] / Holtei, Karl von: Die weiblichen Drillinge / Elz, Alexander: Mueller und Miller.
- 23.07.1851 - [Musikvorträge] / Léris, Antoine de / Goedsche, Otto (Bearb.): Thueren und Schraenke / Duveyrier, Anne-Honoré Joseph / Schneider, Louis (Bearb.): Die schöne Muellerin.
- 24.07.1851 - [Concert] / Wehl, Feodor: Die Tante aus Schwaben / Amalie Friederike Auguste, Sachsen, Prinzessin: Die Braut aus der Residenz.
- 25.07.1851 - [Grosses Concert des Casino Musikcorps] / Nestroy, Johann: Rothkopf, oder: Der Talisman.
- 26.07.1851 - [Grosses Concert des Casino Musikcorps] / Léris, Antoine de / Goedsche, Otto (Bearb.): Thueren und Schraenke / Pillwitz, Ferdinand: Rataplan, der kleine Tambour.
- 27.07.1851 - [Concert] / Nestroy, Johann: Rothkopf, oder: Der Talisman.
- 28.07.1851 - [Grosses Concert des Casino-Musik-Corps] / Bernhardi: Die Sonnenfinsternisz im Jahre 1851 / Kotzebue, August von: Die Zerstreuten / Holbein, Franz Ignaz von: Der Verraether.
- 29.07.1851 - [Grosses Concert des Casino-Musik-Corps] / Genée, Friedrich: Das Königreich der Weiber. Mit der Musik von Kugeler.
- 30.07.1851 - [Grosses Concert] / Genée, Friedrich: Das Königreich der Weiber. Mit der Musik von Kugeler / Léris, Antoine de / Goedsche, Otto (Bearb.): Thueren und Schraenke (Vorspiel).
- 31.07.1851 - [Grosses Concert] / Lortzing, Albert: Der Pole und sein Kind, oder: Der Feldwebel vom vierten Regiment / Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Seine Frau (Vorspiel).
- 01.08.1851 - [Grosses Concert] / Bayard, Jean-François-Alfred / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Er muß auf's Land.
- 02.08.1851 - [Grosses Concert] / Kaiser, Friedrich: Moench und Soldat.
- 03.08.1851 - [Grosses Concert] / Kotzebue, August von: Braut und Braeutigam in einer Person / Kotzebue, August von: Die Tochter Pharaonis / Angely, Louis (Bearb.): Die beiden Hofmeister, oder: Asinus asinum fricat.
- 04.08.1851 - [Grosses Concert] / Kotzebue, August von: Braut und Braeutigam in einer Person / Angely, Louis: Die Schneidermamsells
- 05.08.1851 - [Grosses Concert] / Töpfer, Karl: Rosenmueller und Finke, oder: Abgemacht!
- 06.08.1851 - [Grosses Concert] / Börnstein, Heinrich: Reich an Liebe, oder: Nur einen Thaler / Angely, Louis: Der hundertjährige Greis, oder: Die Familie Ruestig.
- 07.08.1851 - [Grosses Concert] / Hopp, Friedrich: Dr. Faust's Zauberkaeppchen, oder: Die Herberge im Walde. Mit der Musik von Hebenstreit, Michael.
- 08.08.1851 - [Grosses Concert] / Scribe, Eugène / Börnstein, Heinrich (Bearb.): Eine Frau die sich zum Fenster hinausstuerzt / Castelli, Ignaz Franz: Die Schwäbin / Kalisch, David: Drei Helden. Mit der Musik von Conradi, August.
- 09.08.1851 - [Grosses Concert] / Schneider, Louis: Carl XII. auf Ruegen.
- 10.08.1851 - [Grosses Concert] / Hopp, Friedrich: Dr. Faust's Zauberkaeppchen, oder: Die Herberge im Walde. Mit der Musik von Hebenstreit, Michael.
- 11.08.1851 - [Grosses Concert] / Meixner, Karl Wilhelm: Die Maskerade im Dachstuebchen / Scribe, Eugène / Börnstein, Heinrich (Bearb.): Eine Frau die sich zum Fenster hinausstuerzt.
- 12.08.1851 - [Konzertvorträge] / Seidl, Johann Gabriel.: 'S letzt Fensterln / Goldoni, Carlo / Varin / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Zwei Herren und ein Diener / Kalisch, David: Drei Helden. Mit der Musik von Conrady, August.
- 13.08.1851 - Marsano, Wilhelm von: Die Brautschau, oder: Der Schmetterling.
- 14.08.1851 - Amalie Friederike Auguste, Sachsen, Prinzessin: Die Braut aus der Residenz / Angeln, Louis: Die beiden Hofmeister, oder: Asinus asinum fricat.
- 15.08.1851 - Töpfer, Karl: Der Empfehlungsbrief.
- 16.08.1851 - Blum, Carl: Der Spiegel des Tausendschön / Börnstein, Heinrich: Eine Frau die sich zum Fenster hinausstürzt.
- 17.08.1851 - Musäus, Johann Karl August / Kotzebue, August von (Bearb.): Der Rothmantel.
- 18.08.1851 - Rautenstrauch, Johann: Der Jurist und der Bauer / Görner, Karl August: Das Salz der Ehe.
- 19.08.1851 - Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen. Mit der Musik von Müller, Adolf.
- 19.08.1851 - Wehl, Feodor: Die Tante aus Schwaben / Riese, Friedrich Wilhelm: Zwei Herren und ein Diener.
- 20.08.1851 - Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen. Mit der Musik von Müller, Adolf.
- 21.08.1851 - Kotzebue, August von: Das Intermezzo, oder: Der Landjunker zum ersten Male in der Residenz.
- 22.08.1851 - Feldmann, Leopold: Der Rechnungsrath und seine Töchter / Görner, Karl August: Das Salz der Ehe.
- 23.08.1851 - Plötz, Johann von.: Der verwunschene Prinz / Riese, Friedrich Wilhelm: Lorenz und seine Schwester.
- 24.08.1851 - Blum, Carl: Der Spiegel des Tausendschön / Rautenstrauch, Johann: Der Jurist und der Bauer.
- 25.08.1851 - Musäus, Johann Karl August / Kotzebue, August von (Bearb.): Der Rothmantel.
- 26.08.1851 - Franz Friedrich von: Die Leibrente / Riese, Friedrich Wilhelm: Lorenz und seine Schwester.
- 27.08.1851 - Töpfer, Karl: Der Empfehlungsbrief.
- 28.08.1851 - Schenk, Johann: Der Dorfbarbier / Angeln, Louis: Die Schneidermamsells.
- 30.08.1851 - Wehl, Feodor: Eine Frau welche Zeitungen liest / Angeln, Louis: Schülerschwänke, oder: Die kleinen Wilddiebe.
- 31.08.1851 - Schenk, Johann: Der Dorfbarbier / Angeln, Louis: Schülerschwänke, oder: Die kleinen Wilddiebe.
- 01.09.1851 - Ohne Verfasser: Der schwarze Mann / Ohne Verfasser: Schildwache, Tod und Teufel, oder: Liebe macht Narren.
- 02.09.1851 - Ohne Verfasser: Der schwarze Mann / Lortzing, Albert: Der Pole und sein Kind, oder: Der Feldwebel vom vierten Regiment.
- 03.09.1851 - Schneider, Louis: Fröhlich / Görner, Karl August: Schwarzer Peter.
- 04.09.1851 - Auvrey / Blum, Carl (Bearb.): Christoph und Renata, oder: Die Verwais'ten / Angeln, Louis (Bearb.): Sieben Mädchen in Uniform.
- 05.09.1851 - Wagner, Fr.: Eine Mutter im Irrenhause.
- 06.09.1851 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Das Forsthaus.
- 07.09.1851 - Wagner, Fr.: Eine Mutter im Irrenhause / Riese, Friedrich Wilhelm: Lorenz und seine Schwester.
- 09.09.1851 - Wagner, Fr.: Eine Mutter im Irrenhause / Angeln, Louis: Das Fest der Handwerker.
- 10.09.1851 - Ohne Verfasser: Schwindelmeier und Compagnie, oder: Die Wanduhr in Schwachhausen / Schneider, Louis: Der reisende Student, oder: Das Donnerwetter.
- 12.09.1851 - Angeln, Louis: Schülerschwänke, oder: Die kleinen Wilddiebe / Lortzing, Albert: Der Pole und sein Kind, oder: Der Feldwebel vom vierten Regiment.
- 13.09.1851 - Genée, Rudolf: Müller und Schultze, oder: Die Einquatierung / Angeln, Louis (Bearb.): Sieben Mädchen in Uniform.
- Rückdeckel