[Theaterzettel Bremen]06.09.1863 - 20.04.1864
[Theaterzettel Bremen]06.09.1863 - 20.04.1864
- Vorderdeckel
- Farbkarte
- 06.09.1863 - Goethe, Johann Wolfgang von: Egmont. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig van.
- 07.09.1864 - Ohne Verfasser: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart.
- 08.09.1863 - Gutzkow, Karl: Das Urbild des Tartüffe.
- 09.09.1863 - Langer, Anton / Pohl, Emil: Eine verfolgte Unschuld. Mit der Musik von Conradi / Schneider, Louis: Fröhlich / Langer, Anton / Kalisch, David: Berliner Kreisrichter auf dem Wiener Juristentage. Mit der Musik von Conradi.
- 10.09.1863 - Cammarano, Salvatore: Lucia von Lammermoor. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 11.09.1863 - Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe.
- 12.09.1863 - Benedix, Roderich: Ein Lustspiel.
- 13.09.1863 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart.
- 14.09.1863 - Berla, Alois: Der Zigeuner. Mit der Musik von Conradi, A. / Holbein, Franz Ignaz von: Der Verräther / Langer, Anton; Kalisch, David: Ein Berliner Kreisrichter auf dem Wiener Juristentage. Mit der Musik von Conradi.
- 15.09.1863 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, C. M. v.
- 16.09.1863 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Eine Familie.
- 17.09.1863 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 18.09.1863 - Benedix, Roderich: Gegenüber / Coralli, Jean François; Saint-Georges, Henri de: Gisella, oder: Die Wilis. Mit der Musik von Adam.
- 19.09.1863 - Pohl, Emil: Unruhige Zeiten, oder: Lietze's Memoiren. Mit der Musik von Conradi, A.
- 20.09.1863 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin / Langer, Anton; Kalisch, David: Ein Berliner Kreisrichter auf dem Wiener Juristentage. Mit der Musik von Conradi.
- 21.09.1863 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise / Angely, Louis: Das Fest der Handwerker.
- 24.09.1863 - Ohne Verfasser: Die Nachtwandlerin. Mit der Musik von Bellini.
- 25.09.1863 - Lessing, Gotthold Ephraim: Emilia Galotti.
- 26.09.1863 - Schreiber, Alois Wilhelm: Der Jesuit und sein Zögling.
- 27.09.1863 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 28.09.1863 - Benedix, Roderich: Das Gefängniß / Pohl, Emil: Eine neue Bluette. Mit der Musik von Conradi.
- 29.09.1863 - Benedix, Roderich: Gegenüber / Langer, Anton; Kalisch, David: Ein Berliner Kreisrichter auf dem Wiener Juristentage. Mit der Musik von Conradi.
- 30.09.1863 - Grünbaum, Johann Christoph (Bearb.): Othello, der Mohr von Venedig. Mit der Musik von Rossini.
- 01.10.1863 - Shakespeare, William; Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- 02.10.1863 - Schreiber, Alois Wilhelm: Der Jesuit und sein Zögling / Pohl, Emil: Eine neue Bluette. Mit der Musik von Conradi.
- 04.10.1863 - Müller, Arthur: Ein' feste Burg ist unser Gott.
- 05.10.1863 - Langer, Anton; Kalisch, David: Ein Berliner Kreisrichter auf dem Wiener Juristentage. Mit der Musik von Conradi / Coralli, Jean François; Saint-Georges, Henri de: Gisella, oder: Die Wilis. Mit der Musik von Adam.
- 06.10.1863 - Wagner, Richard: Tannhäuser und Der Sängerkrieg auf Wartburg.
- 07.10.1863 - Moreto, Agustín; Schreyvogel, Joseph (Bearb.): Donna Diana, oder: Stolz und Liebe.
- 08.10.1863 - Wagner, Richard: Tannhäuser und Der Sängerkrieg auf Wartburg.
- 09.10.1863 - Müller, Arthur: Ein' feste Burg ist unser Gott.
- 10.10.1863 - Ohne Verfasser: Die Nachtwandlerin. Mit der Musik von Bellini.
- 11.10.1863 - Raimund, Ferdinand: Der Verschwender. Mit der Musik von Kreutzer, Conrad.
- 12.10.1863 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 13.10.1863 - Bahn, Adolf: Ein kleiner Dämon / Berla, Alois: Der Zigeuner. Mit der Musik von Conradi, A.
- 14.10.1863 - Schlesinger, Sigmund: Ein Opfer der Wissenschaft / Perrot, Jules: Catharina, oder: Die Tochter des Banditen.
- 15.10.1863 - Shakespeare, William; Baudissin, Wolf Heinrich von (Bearb.); Deinhardstein, Johann Ludwig (Bearb.): Die Bezähmung einer Widerspenstigen / Benedix, Roderich: Eigensinn.
- 17.10.1863 - Collin, Heinrich Joseph von; Wehl, Feodor (Bearb.): Regulus.
- 18.10.1863 - Schiller, Friedrich: Wilhelm Tell.
- 19.10.1863 - Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, F. von.
- 20.10.1863 - Collin, Heinrich Joseph von; Wehl, Feodor (Bearb.): Regulus.
- 21.10.1863 - Pohl, Emil: Bruder Liederlich. Mit der Musik von Conradi, August.
- 22.10.1863 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 23.10.1863 - Pohl, Emil: Bruder Liederlich. Mit der Musik von Conradi, August.
- 24.10.1863 - Benedix, Roderich: Gegenüber / Langer, Anton; Kalisch, David: Ein Berliner Kreisrichter auf dem Wiener Juristentage. Mit der Musik von Conradi.
- 24.10.1863 - Berla, Alois: Der Zigeuner / Holbein, Franz Ignaz von: Der Verräther.
- 25.10.1863 - Grünbaum, Johann Christoph (Bearb.): Othello, der Mohr von Venedig. Mit der Musik von Rossini.
- 26.10.1863 - Goethe, Johann Wolfgang von / Barbier, Jules (Bearb.) / Carré, Michel (Bearb.): Faust und Margarethe. Mit der Musik von Gounod, Charles.
- 27.10.1863 - Pohl, Emil: Bruder Liederlich. Mit der Musik von Conradi, August.
- 28.10.1863 - Goethe, Johann Wolfgang von / Barbier, Jules (Bearb.) / Carré, Michel (Bearb.): Faust und Margarethe. Mit der Musik von Gounod, Charles.
- 29.10.1863 - Raimund, Ferdinand: Der Verschwender. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 30.10.1863 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart.
- 31.10.1863 - Schreiber, Alois Wilhelm: Der Jesuit und sein Zögling / Vogel: Der gefoppte Schneider.
- 01.11.1863 - Scribe, Eugène / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 02.11.1863 - Pohl, Emil: Bruder Liederlich. Mit der Musik von Conradi, August.
- 03.11.1863 - Schlesinger, Sigmund: Ein Opfer der Wissenschaft / Kalisch, David; Moser, Gustav von: Sonntagsjäger, oder: Verplefft. Mit der Musik von Conradi.
- 04.11.1863 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, C. M. v.
- 05.11.1863 - Meyern-Hohenberg, Gustav von: Heinrich von Schwerin.
- 06.11.1863 - Ohne Verfasser: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart.
- 07.11.1863 - Terentius Afer, Publius; Adolphi (Bearb.): Der Winkelschreiber / Günther, L.: Ein weiblicher Othello. Mit der Musik von Conradi.
- 09.11.1863 - Feldmann, Leopold: Der Sohn auf Reisen / Nicolai, Otto: Die lustigen Weiber von Windsor / Belly, Georg Friedrich: Bädeker. Mit der Musik von Conradi.
- 11.11.1863 - Scribe, Eugène; Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 12.11.1863 - Ancelot, François; Decomberousse, Benoît-Michel; Holbein, Franz Ignaz von (Bearb.): Der Jugendfreund / Vogel: Im Nymphenhain.
- 13.11.1863 - Ohne Verfasser: Der Waffenschmied zu Worms. Mit der Musik von Lortzing.
- 14.11.1863 - Meyern-Hohenberg, Gustav von: Heinrich von Schwerin.
- 15.11.1863 - Goethe, Johann Wolfgang von; Barbier, Jules (Bearb.); Carré, Michel (Bearb.): Faust und Margarethe. Mit der Musik von Gounod, Ch.
- 16.11.1863 - Pohl, Emil: Bruder Liederlich. Mit der Musik von Conradi, A.
- 17.11.1863 - Benedix, Roderich: Sammelwuth.
- 18.11.1863 - Goethe, Johann Wolfgang von; Barbier, Jules (Bearb.); Carré, Michel (Bearb.): Faust u. Margarethe. Mit der Musik von Gounod, Ch.
- 19.11.1863 - Gutzkow, Karl: Der Königsleutenant.
- 20.11.1863 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 21.11.1863 - Pohl, Emil: Bruder Liederlich. Mit der Musik von Conradi, A.
- 22.11.1863 - Ohne Verfasser: Czaar und Zimmermann. Mit der Musik von Lortzing.
- 23.11.1863 - Ellmenreich, Friederike: Die Jüdin. Mit der Musik von Halevy.
- 24.11.1863 - Töpfer, Karl: Freien nach Vorschrift / Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Das Schwert des Damokles.
- 25.11.1863 - Ohne Verfasser: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart.
- 26.11.1863 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Der Nasenstüber / Langer, Anton; Kalisch, David: Ein Berliner Kreisrichter auf dem Wiener Juristentage. Mit der Musik von Conradi.
- 27.11.1863 - Scribe, Eugène: Carlo Broschi, oder: Des Teufels Antheil. Mit der Musik von Auber.
- 28.11.1863 - Trauen: Die Lady in Trauer.
- 29.11.1863 - Ohne Verfasser: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini / Pillwitz, Gustav Heinrich Gans zu: Rataplan, der kleine Tambour.
- 30.11.1863 - Shakespeare, William: Der Kaufmann von Venedig.
- 01.12.1863 - Meyern-Hohenberg, Gustav von: Heinrich von Schwerin.
- 02.12.1863 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart.
- 03.12.1863 - Glaser, Adolf: Der Weg zum Ruhme.
- 04.12.1863 - Ohne Verfasser: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart.
- 05.12.1863 - Lessing, Gotthold Ephraim: Emilia Galotti.
- 06.12.1863 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 07.12.1863 - Weihrauch, August: Die Maschinenbauer. Mit der Musik von Lang, A.
- 08.12.1863 - Scribe, Eugène; Legouvé, Ernest; Hermann, Theodor (Bearb.): Adrienne Lecouvreur.
- 09.12.1863 - Ohne Verfasser: Norma. Mit der Musik von Bellini.
- 10.12.1863 - Trauen: Die Lady in Trauer.
- 11.12.1863 - Franz, G.: Der Abt von St. Gallen. Mit der Musik von Herther, F.
- 12.12.1863 - Pohl, Emil: Bruder Liederlich. Mit der Musik von Conradi, A.
- 13.12.1863 - Franz, G.: Der Abt von St. Gallen. Mit der Musik von Herther, G.
- 14.12.1863 - Weihrauch, August: Die Maschinenbauer. Mit der Musik von Lang, A.
- 15.12.1863 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Dorf und Stadt.
- 16.12.1863 - Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe.
- 17.12.1863 - Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, F. von.
- 18.12.1863 - Glaser, Adolf: Der Weg zum Ruhme.
- 19.12.1863 - Ohne Verfasser: Norma. Mit der Musik von Bellini.
- 20.12.1863 - Salingré, Hermann: Pech-Schulze. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 21.12.1863 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, C. M. v.
- 22.12.1863 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Deborah.
- 23.12.1863 - Salingré, Hermann: Pech-Schulze. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 25.12.1863 - Schiller, Friedrich: Die Jungfrau von Orleans. Mit der Musik von Weber, B. A.
- 26.12.1863 - Salingré, Hermann: Pech-Schulze. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 27.12.1863 - Scribe, Eugène; Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 28.12.1863 - Hugo, Victor; Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Der Glöckner von Notre-Dame.
- 29.12.1863 - Goethe, Johann Wolfgang von; Barbier, Jules (Bearb.); Carré, Michel (Bearb.): Faust u. Margarethe.
- 30.12.1863 - Schreiber, Alois Wilhelm: Der Jesuit und sein Zögling / Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Das Schwert des Damokles.
- 01.01.1864 - Shakespeare, William; Dingelstedt, Franz von (Bearb.): Ein Wintermärchen. Mit der musik von Flotow, F. v.
- 02.01.1864 - Salingré, Hermann: Pech-Schulze. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 03.01.1864 - Scribe, Eugène; Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 04.01.1864 - Shakespeare, William; Dingelstedt, Franz von: Ein Wintermärchen. Mit der Musik von Flotow, F. v.
- 05.01.1864 - Hackländer, Friedrich Wilhelm: Der geheime Agent.
- 06.01.1864 - Ohne Verfasser: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart.
- 07.01.1864 - Laube, Heinrich: Die Karlsschüler.
- 09.01.1864 - Deinhardstein, Johann Ludwig: Der Wittwer / Vogel: Die Polka vor Gericht / Schneider, Louis: Der Kapellmeister von Venedig.
- 10.01.1864 - Scribe, Eugène: Carlo Broschi, oder: Des teufels Antheil. Mit der Musik von Auber / Putlitz, Karl: Das Schwert des Damokles.
- 11.01.1864 - Salingré, Hermann: Pech-Schulze. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 12.01.1864 - Töpfer, Karl: Freien nach Vorschrift / Pohl, Emil: Eine neue Bluette. Mit der Musik von Conradi, August.
- 13.01.1864 - Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 14.01.1864 - Gutzkow, Karl: Der Königsleutenant.
- 15.01.1864 - Salingré, Hermann: Pech-Schulze. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 16.01.1864 - Hartmann, Moritz: Die Katakomben. Mit der Musik von Hiller, Ferdinand von.
- 17.01.1864 - Pohl, Emil: Bruder Liederlich. Mit der Musik von Conradi, August.
- 18.01.1864 - Benedix, Roderich: Doctor Wespe.
- 19.01.1864 - Shakespeare, William / Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- 20.01.1864 - Salingré, Hermann: Pech-Schulze. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 21.01.1864 - Romani, Felice: Lucrezia Borgia. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 22.01.1864 - Trauen: Die Lady in Trauer.
- 23.01.1864 - Lortzing, Albert: Czaar u. Zimmermann. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 24.01.1864 - Rost, Alexander: Ludwig der Eiserne, oder: Das Wundermädchen aus der Ruhl.
- 25.01.1864 - Salingré, Hermann: Pech-Schulze. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 26.01.1864 - Varesco, Giambattista: Idomeneus, König von Creta. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus
- 27.01.1864 - Gutzkow, Karl: Uriel Acosta.
- 28.01.1864 - Varesco, Giambattista: Idomeneus, König von Creta. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus
- 29.01.1864 - Hahn, Rudolf: Im Vorzimmer Seiner Excellenz / Stettenheim, Julius: Die letzte Fahrt. Mit der Musik von Conradi, August / Langer / Kalisch, David: Ein Berliner Kreisrichter auf dem Wiener Juristentage.
- 30.01.1864 - Heinemann, Ferdinand von: Claus Hansen, oder die Dänen in Schleswig
- 01.02.1864 - Heinemann, Ferdinand von: Claus Hansen oder die Dänen in Schleswig.
- 02.02.1864 - Benedix, Roderich: Doctor Wespe.
- 03.02.1864 - Goethe, Johann Wolfgang von / Barbier, Jules (Bearb.) / Carré, Michel (Bearb.): Faust und Margarethe. Mit der Musik von Gounod, Charles.
- 04.02.1864 - Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise.
- 05.02.1864 - Scribe, Eugène / Cosmar, Alexander (Bearb.): Das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen.
- 06.02.1864 - Scribe, Eugène: Der Postillon von Lonjumeau. Mit der Musik von Adam, Adolf.
- 07.02.1864 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 08.02.1864 - Salingré, Hermann: Pech-Schulze. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 09.02.1864 - Terentius Afer, Publius / Adolphi: Der Winkelschreiber / Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Das Schwert des Damokles.
- 10.02.1864 - Scribe, Eugène: Der Postillon von Lonjumeau. Mit der Musik von Adam, Adolf.
- 11.02.1864 - Töpfer, Karl: Der beste Ton / Görner, Karl August: Vor dem Balle.
- 12.02.1864 - Holtei, Karl von: Des Adlers Horst. Mit der Musik von Gläser, Franz.
- 13.02.1864 - Stettenheim, Julius: Die letzte Fahrt. Mit der Musik von Conradi, August / Lebrun, Carl: Humoristische Studien.
- 14.02.1864 - Lortzing, Albert: Der Waffenschmied zu Worms. Mit der Musik von Lortzing, Albert / Schneider, Louis: Der Kapellmeister von Venedig.
- 15.02.1864 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Die Marquise v. Billette.
- 16.02.1864 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Ein Kind des Glücks.
- 17.02.1864 - Grünbaum, Johann Christoph: Othello, der Mohr von Venedig. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 18.02.1864 - Shakespeare, William / Holtei, Karl von (Bearb.): Viel Lärm um Nichts.
- 19.02.1864 - Salingré, Hermann: Pech-Schulze. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 20.02.1864 - Romani, Felice: Lucrezia Borgia. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 21.02.1864 - Wolff, Pius Alexander: Preciosa. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 23.02.1864 - Holtei, Karl von: Des Adlers Horst. Mit der Musik von Gläser, Franz.
- 24.02.1864 - Heinemann, Ferdinand von: Claus Hansen oder die Dänen in Schleswig.
- 25.02.1864 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 26.02.1864 - Shakespeare, William / Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.) / Tieck, Ludwig (Bearb.): König Richard III.
- 27.02.1864 - Benedix, Roderich: Gegenüber / Désaugiers, Marc-Antoine / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Wer ißt mit? Mit der Musik von Stiegmann, Eduard.
- 28.02.1864 - Benedix, Roderich: Das bemooste Haupt, oder: Der lange Israel.
- 29.02.1864 - Deinhardstein, Johann Ludwig: Zwei Tage aus dem Leben eines Fürsten / Schneider, Louis: Die Unglücklichen.
- 01.03.1864 - Töpfer, Karl: Freien nach Vorschrift / Hahn, Rudolf: Im Vorzimmer Seiner Excellenz.
- 02.03.1864 - Shakespeare, William / Voß, Johann Heinrich (Bearb.): Othello, der Mohr von Venedig.
- 03.03.1864 - Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 04.03.1864 - Gutzkow, Karl: Der Königsleutenant.
- 05.03.1864 - Schiller, Friedrich: Don Carlos, Infant von Spanien.
- 06.03.1864 - Saint-Georges, Henri de / Bayard, Jean-François-Alfred / Gollmick, Karl (Bearb.): Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano / Angely, Louis: Das Fest der Handwerker.
- 07.03.1864 - Schiller, Friedrich: Die Piccolomini / Ohne Verfasser: Rechter und linker Flügel / Holtei, Karl von: Die Wiener in Paris.
- 08.03.1864 - Shakespeare, William: Der Kaufmann von Venedig.
- 09.03.1864 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 10.03.1864 - Shakespeare, William / Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.) / Tieck, Ludwig (Bearb.): König Richard III.
- 11.03.1864 - Cammarano, Salvatore: Lucia von Lammermoor. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 12.03.1864 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Mit der Musik von Radziwiłł, Antoni Henryk.
- 13.03.1864 - Schiller, Friedrich: Die Räuber.
- 14.03.1864 - Kalisch, David: Der Actienbudiker, oder: Wie gewonnen, so zerronnen. Mit der Musik von Conradi, August.
- 15.03.1864 - Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Badekuren / Görner, Karl August: Schwarzer Peter / Belly, Georg Friedrich: Bädeker.
- 16.03.1864 - Wolff, Pius Alexander: Preciosa. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 17.03.1864 - Berla, Alois: Der Zigeuner. Mit der Musik von Conradi, August / Deinhardstein, Johann Ludwig: Der Wittwer / Langer, Ferdinand / Kalisch, David: Ein Berliner Kresirichter auf dem Wiener Juristentage. Mit der Musik von Conradi, August.
- 18.03.1864 - Spohr, Louis: Jessonda. Mit der Musik von Spohr, Louis.
- 19.03.1864 - Goethe, Johann Wolfgang von: Egmont. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig van.
- 20.03.1864 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 21.03.1864 - Körner, Theodor / Reinecke, Carl (Bearb.): Der 4 jährige Posten / Bayard, Jean-François-Alfred / Koch, C. W. (Bearb.): Die Vorleserin.
- 22.03.1864 - Salingré, Hermann: Pech-Schulze. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 28.03.1864 - Bittner, Anton / Pohl, Emil: Eine leichte Person. Mit der Musik von Conradi, August.
- 08.04.1864 - Wagner, Richard: Tannhäuser und Der Sängerkrieg auf Wartburg.
- 20.04.1864 - Salingré, Hermann: Pech-Schulze. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- Rückdeckel