[Theaterzettel Bremen]04.09.1861 - 30.04.1862
[Theaterzettel Bremen]04.09.1861 - 30.04.1862
- Farbkarte
- Vorderdeckel
- 04.09.1861 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Santa Chiara. Mit der Musik von E. H. z. S.
- 08.09.1861 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Mit der Musik von Lindpaintner.
- 09.09.1861 - Elz, Alexander: Er ist nicht eifersüchtig / Kotzebue, August von; Schneider, Louis (Bearb.): Die Unglücklichen / Lemoine, Gustave; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Die weibliche Schildwache. Mit der Musik von Stiegmann.
- 10.09.1861 - Bauernfeld, Eduard von: Bürgerlich und romantisch / Perrot, Jules: Des Malers Traumbild. Mit der Musik von Pugni, C.
- 11.09.1861 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, C. M. von.
- 12.09.1861 - Schiller, Friedrich: Don Carlos, Infant v. Spanien.
- 13.09.1861 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, F. v.
- 14.09.1861 - Beaumont, Francis; Fletcher, John; Schröder, Friedrich Ludwig (Bearb.): Stille Wasser sind tief.
- 15.09.1861 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber.
- 16.09.1861 - Shakespeare, William; Bock, Johann Christian (Bearb.): König Lear.
- 17.09.1861 - Feldmann, Leopold: Der Rechnungsrath und seine Töchter / Ohne Verfasser: 's Lorle, oder: Ein Berliner im Schwarzwald.
- 18.09.1861 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart.
- 19.09.1861 - Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück.
- 21.09.1861 - Bauernfeld, Eduard von: Bürgerlich und romantisch.
- 22.09.1861 - Raimund, Ferdinand: Der Verschwender. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 23.09.1861 - Ohne Verfasser: Der Liebestrank. Mit der Musik von Donizetti.
- 26.09.1861 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 28.09.1861 - Meddlhammer, Albin Johann Baptist von: Endlich hat er's doch gut gemacht / Maltitz, Franz Friedrich von: Der alte Student.
- 29.09.1861 - Cremier, Hector; Kalisch, David (Bearb.): Orpheus in der Hölle. Mit der Musik von Offenbach, J.
- 30.09.1861 - Gutzkow, Karl: Zopf und Schwert.
- 31.09.1861 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 03.10.1861 - Ebersberg, Ottokar Franz; Kalisch, David: einer von unsere Leut'. Mit der Musik von Stolz; Conradt.
- 04.10.1861 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Santa Chiara. Mit der Musik von E. H. z. S.
- 05.10.1861 - Elsholtz, Franz von: Komm her / Berla, Alois: Der Zigeuner. Mit der Musik von Conradi, A. / Vogel, H.: Alles durch Magnetismus.
- 06.10.1861 - Kotzebue, August von (Bearb.): Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur. Mit der Musik von Lortzing, A.
- 07.10.1861 - Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Don Juan de Austria.
- 08.10.1861 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber.
- 09.10.1861 - Freytag, Gustav: Die Journalisten.
- 10.10.1861 - Ebersberg, Ottokar Franz; Kalisch, David: Einer von unsere Leut'. Mit der Musik von Stolz; Conradi.
- 11.10.1861 - Kotzebue, August von (Bearb.): Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur. Mit der Musik von Lortzing, A.
- 12.10.1861 - Berla, Alois: Der Zigeuner. Mit der Musik von Conradi, A. / Görner, Karl August: Englisch / Paul, C. Alphons: Er muß tanzen, oder: Alles zu seiner Zeit.
- 13.10.1861 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart.
- 14.10.1851 - Arresto, Christlieb Georg Heinrich: Die Soldaten.
- 16.10.1861 - Ohne Verfasser: Die Nachtwandlerin. Mit der Musik von Bellini.
- 17.10.1861 - Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Don Juan de Austria.
- 18.10.1861 - Cremier, Hector; Kalisch, David (Bearb.): Orpheus in der Hölle. Mit der Musik von Offenbach, J.
- 20.10.1861 - Wollheim da Fonseca, A. E.: Undine, oder: Eine verlorene Seele. Mit der Musik von Stiegmann, E.
- 21.10.1861 - Wagner, Richard: Tannhäuser und Der Sängerkrieg auf Wartburg.
- 22.10.1861 - Wollheim da Fonseca, A. E.: Undine, oder: Eine verlorene Seele. Mit der Musik von Stiegmann, E.
- 23.10.1861 - Benedix, Roderich: Der Störenfried.
- 24.10.1861 - Cremier, Hector; Kalisch, David (Bearb.): Orpheus in der Hölle. Mit der Musik von Offenbach, J.
- 25.10.1861 - Wollheim da Fonseca, A. E.: Undine, oder: Eine verlorene Seele. Mit der Musik von Stiegmann, E.
- 26.10.1861 - Paul, C. Alphons: Er muß tanzen, oder: Alles zu seiner Zeit / Riese, Friedrich Wilhelm: Das Gänschen von Buchenau / Vogel, H.: Alles durch Magnetismus.
- 27.10.1861 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 28.10.1861 - Görner, Karl August: Meines Onkels Schlafrock / Kalisch, David; Weihrauch, August: Hermann und Dorothea. Mit der Musik von Lang.
- 29.10.1861 - Arresto, Christlieb Georg Heinrich: Die Soldaten.
- 30.10.1861 - Wagner, Richard: Tannhäuser und Der Sängerkrieg auf Wartburg.
- 31.10.1861 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Der Goldbauer.
- 01.11.1861 - Wollheim da Fonseca, A. E.: Undine, oder: Eine verlorene Seele. Mit der Musik von Stiegmann, E.
- 02.11.1861 - Stawinsky, Carl: Familienleben Heinrich's IV. / Kotzebue, August von; Schneider, Louis (Bearb.): Die Unglücklichen / Lemoine, Gustave; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Die weibliche Schildwache. Mit der Musik von Stiegmann.
- 03.11.1861 - Lockroy, M.; Cormon, Eugène; Ernst, G. (Bearb.): Das Glöckchen des Eremiten. Mit der Musik von Maillart, Aimé.
- 04.11.1861 - Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück.
- 05.11.1861 - Altmann, Wilhelm: Schmetterlinge, oder: Von Blume zu Blume / Holtei, Karl von: Hans Jürge.
- 06.11.1861 - Lockroy, M.; Cormon, Eugène; Ernst, G. (Bearb.): Das Glöckchen des Eremiten. Mit der Musik von Maillart, Aimé.
- 07.11.1861 - Wollheim da Fonseca, A. E.: Undine, oder: Eine verlorene Seele. Mit der Musik von Stiegmann, E.
- 08.11.1861 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, F. v.
- 09.11.1861 - Bauernfeld, Eduard von: Bürgerlich und romantisch / Kalisch, David; Weihrauch, August: Hermann und Dorothea. Mit der Musik von Lang.
- 10.11.1861 - Schiller, Friedrich: Die Jungfrau von Orleans. Mit der Musik von Ritter, K. A.; Weber, B. A.
- 11.11.1861 - Schiller, Friedrich: Demetrius / Schiller, Friedrich: Wallenstein's Lager. Mit der Musik von Kerling, Sigmund.
- 12.11.1861 - Benedix, Roderich: Der Störenfried.
- 13.11.1861 - Lockroy, M.; Cormon, Eugène; Ernst, G. (Bearb.): Das Glöckchen des Eremiten. Mit der Musik von Maillart, Aimé.
- 14.11.1861 - Schiller, Friedrich: Demetrius / Schiller, Friedrich: Wallenstein's Lager. Mit der Musik von Kerling, Sigmund.
- 15.11.1861 - Ohne Verfasser: Fidelio. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig v.
- 16.11.1861 - Förster, Friedrich Christoph: Ich liebe Sie / Ohne Verfasser: Ein Abenteuer Ludwig Devrient's / Breitenstein, L.: Der Kapellmeister von Venedig, oder: Der Schein trügt.
- 17.11.1861 - Lockroy, M.; Cormon, Eugène; Ernst, G. (Bearb.): Das Glöckchen des Eremiten. Mit der Musik von Maillart, Aimé.
- 19.11.1861 - Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Dorf und Stadt.
- 20.11.1861 - Apel, Theodor: Ein Abenteuer Ludwig Devrient's / Benedix, Roderich: Die Hochzeitsreise / Kalisch, David; Weihrauch, August: Hermann u. Dorothea. Mit der Musik von Lang.
- 21.11.1861 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 22.11.1861 - Benedix, Roderich: Das Lügen / Breitenstein, L.: Der Kapellmeister von Venedig, oder: Der Schein trügt.
- 23.11.1861 - Ohne Verfasser: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart.
- 24.11.1861 - Raeder, Gustav: Der artesische Brunnen.
- 25.11.1861 - Holtei, Karl von: Hans Jürge / Feldmann, Leopold: Der Rechnungsrath und seine Töchter.
- 26.11.1861 - Hersch, Hermann: Eintausensiebenhundert und vierzig.
- 27.11.1861 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Santa Chiara. Mit der Musik von E. H. z. S.
- 28.11.1861 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Steffen Langer aus Glogau, oder: Der holländische Kamin / Birch-Pfeiffer, Charlotte: Der Kaiser und der Seiler.
- 29.11.1861 - Cremier, Hector; Kalisch, David (Bearb.): Orpheus in der Hölle. Mit der Musik von Offenbach, J.
- 30.11.1861 - Hersch, Hermann: Eintausendsiebenhundert und vierzig.
- 01.12.1861 - Wagner, Richard: Tannhäuser und Der Sängerkrieg auf Wartburg.
- 02.12.1861 - Schiller, Friedrich: Don Carlos, Infant v. Spanien.
- 03.12.1861 - Elz, Alexander: Er ist nicht eifersüchtig / Terentius Afer, Publius; Adolphi (Bearb.): Der Winkelschreiber.
- 04.12.1861 - Freytag, Gustav: Die Journalisten.
- 05.12.1851 - Scribe, Eugène; Cosmar, Alexander (Bearb.): Das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen.
- 06.12.1861 - Lockroy, M.; Cormon, Eugène; Ernst, G. (Bearb.): Das Glöckchen des Eremiten. Mit der Musik von Maillart, Aimé.
- 07.12.1861 - Shakespeare, William; Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- 08.12.1861 - Ohne Verfasser: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart.
- 09.12.1861 - Ohne Verfasser: Die seltsame Wette / Duveyrier, Anne-Honoré Joseph; Angely, Louis (Bearb.): Sie ist wahnsinnig.
- 10.12.1861 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Der Goldbauer.
- 11.12.1861 - Gutzkow, Karl: Das Urbild des Tartüffe.
- 12.12.1861 - Scribe, Eugène; Cosmar, Alexander (Bearb.): Das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen.
- 13.12.1861 - Ohne Verfasser: Fidelio. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig v.
- 14.12.1861 - Schiller, Friedrich: Die Verschwörung des Fiesto zu Genna.
- 15.12.1861 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, C. M. von.
- 16.12.1861 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Rubens in Madrid.
- 17.12.1861 - Benedix, Roderich: Der Störenfried.
- 18.12.1861 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber.
- 19.12.1861 - Sand, George; Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Die Grille.
- 20.12.1861 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, W. v.
- 21.12.1861 - Rota, Alberto; Blum, Carl (Bearb.): Ich bleibe ledig / Duveyrier, Anne-Honoré Joseph; Duveyrier, Charles; Schneider, Louis (Bearb.): Die schöne Müllerin.
- 22.12.1861 - Ohne Verfasser: Belmonte u. Constanze, oder: Die Entführung aus dem Serail. Mit der Musik von Mozart.
- 23.12.1861 - Moser, Gustav von: Eine Frau, die in Paris war.
- 26.12.1861 - Hell, Theodor: Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, C. M. von.
- 27.12.1864 - Nestroy, Johann: Lumpaci Vagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt. Mit der Musik von Müller.
- 28.12.1861 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Steffen Langer aus Glogau, oder: Der holländische Kamin / Birch-Pfeiffer, Charlotte: Der Kaiser und der Seiler.
- 29.12.1861 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Nacht und Morgen.
- 30.12.1861 - Ohne Verfasser: Ezaar und Zimmermann. Mit der Musik von Lortzing.
- 31.12.1861 - Cremier, Hector; Kalisch, David (Bearb.): Orpheus in der Hölle. Mit der Musik von Offenbach, J.
- 01.01.1862 - Goethe, Johann Wolfgang von: Götz v. Berlichingen mit der eisernen Hand.
- 02.01.1862 - Lockroy, M.; Cormon, Eugène; Ernst, G. (Bearb.): Das Glöckchen des Eremiten. Mit der Musik von Maillart, Aimé.
- 03.01.1862 - Förster, Friedrich Christoph: Ich liebe Sie / Moser, Gustav von: Eine Frau, die in Paris war.
- 04.01.1862 - Hersch, Hermann: Eintausendsiebenhundert und vierzig.
- 05.01.1862 - Carré, Michel; Barbier, Jules; Grünbaum, Johann Christoph (Bearb.): Dinorah, oder: Die Wallfahrt nach Ploermel. Mit der Musik von Meyerbeer, G.
- 06.01.1862 - Plötz, Johann von: Der verwunschene Prinz.
- 07.01.1862 - Berger, Karl Philipp: Marie von Medicis.
- 08.01.1862 - Ohne Verfasser: Belmonte und Constanze, oder: Die Entführung aus dem Serail. Mit der Musik von Mozart.
- 09.01.1862 - Wilhelmi, Alexander: Zurück.
- 10.01.1862 - Hell, Theodor: Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, C. M. von.
- 11.01.1862 - Shakespeare, William; Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.); Tieck, Ludwig (Bearb.): Ein Sommernachtstraum. Mit der Musik von Mendelssohn-Bartholdy, Felix.
- 12.01.1862 - Raeder, Gustav: Robert u. Bertram, oder: Die lustigen Vagabonden. Mit der Musik von Fischer.
- 13.01.1862 - Kotzebue, August von (Beaarb.): Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur. Mit der Musik von Lortzing, A.
- 14.01.1862 - Gutzkow, Karl: Der Königslieutenant.
- 15.01.1862 - Ohne Verfasser: Der Liebestrank. Mit der Musik von Donizetti / Vogel, H.: PERI, oder: Ein orientalischer Traum.
- 16.01.1862 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise / Schiller, Friedrich: Die Glocke.
- 17.01.1862 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, C. M. von.
- 18.01.1862 - Moreto, Augstín; Schreyvogel, Joseph (Bearb.): Donna Diana, oder: Stolz und Liebe.
- 19.01.1862 - Ellmenreich, Friederike: Die Jüdin. Mit der Musik von Halevy.
- 20.01.1862 - Raeder, Gustav: Robert u. Bertram, oder: Die lustigen Vagabonden. Mit der Musik von Fischer.
- 21.01.1862 - Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Das Testament des großen Kurfürsten.
- 22.01.1862 - Carré, Michel; Barbier, Jules; Grünbaum, Johann Christoph (Bearb.): Dinorah, oder: Die Wallfahrt nach Ploermel. Mit der Musik von Meyerbeer, G.
- 23.01.1862 - Shakespeare, William: Der Kaufmann von Venedig.
- 24.01.1862 - O'Keeffe, John; Kettel, Johann Georg (Bearb.): Richard's Wanderleben / Schiller, Friedrich: Die Glocke.
- 25.01.1862 - Carré, Michel; Barbier, Jules; Grünbaum, Johann Christoph (Bearb.): Dinorah, oder: Die Wallfahrt nach Ploermel. Mit der Musik von Meyerbeer, G.
- 26.01.1862 - Shakespeare, William; Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.); Tieck, Ludwig (Bearb.): Ein Sommernachtstraum. Mit der Musik von Mendelssohn, Bartholdy, Felix.
- 27.01.1862 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart.
- 28.01.1862 - Feldmann, Louis: Der Sohn auf Reisen / Lemoine, Gustave; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Die weibliche Schildwache. Mit der Musik von Stiegmann.
- 29.01.1862 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin / Vogel, H.: PERI, oder: Ein orientalischer Traum. Mit der Musik von Sieber und Burgmüller.
- 30.01.1862 - Gutzkow, Karl: Zopf u. Schwert.
- 31.01.1862 - Cremier, Hector; Kalisch, David (Bearb.): Orpheus in der Hölle. Mit der Musik von Offenbach, J.
- 01.02.1862 - Homburg, C.: Eine Tasse Thee / Kotzebue, August von; Schneider Louis (Bearb.) : Die Unglücklichen / Rackemann, Ernst: Der Schmetterling / Désaugiers, Marc-Antoine; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Wer ißt mit? Mit der Musik von Stiegmann.
- 02.02.1862 - Ohne Verfasser: Ezaar und Zimmermann. Mit der Musik von Lortzing.
- 03.02.1862 - Ohne Verfasser: Die Heimkehr aus der Fremde. Mit der Musik von Mendelssohn-Bartholdy, Felix / Schlesinger, Sigmund: Die Gustel von Blasewitz.
- 04.02.1862 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Nacht und Morgen.
- 05.02.1862 - Cosmar, Alexander: Die Liebe im Eckhause / Lockroy, M.; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Guten Morgen, Herr Fischer. Mit der Musik von Stiegmann, E.
- 06.02.1862 - Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Lucia von Lammermoor. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 07.02.1862 - Horn, Georg: Unter dem Reichskammergericht.
- 08.02.1862 - Ohne Verfasser: Die Heimkehr aus der Fremde. Mit der Musik von Mendelssohn-Bartholdy, Felix / Schlesinger, Sigmund: Die Gustel v. Blasewitz / Mendelssohn-Bartholdy, Felix: Die Hebriden.
- 09.02.1862 - Weihrauch, Alexander: Die Maschinenbauer. Mit der Musik von Lang, A.
- 10.02.1862 - Ohne Verfasser: Die Nachtwandlerin. Mit der Musik von Bellini / Vogel, H.: PERI, oder: Ein orientalischer Traum. Mit der Musik von Sieber und Burgmüller.
- 11.02.1862 - Gutzkow, Karl: Urial Acosta.
- 12.02.1862 - Ohne Verfasser: Fidelio. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig v.
- 13.02.1862 - Moser, Gustav von: Aus Liebe zur Kunst. Mit der Musik von Conradi, A. / Schmidt, Friedrich Ludwig: Der leichtsinnige Lügner / Rackemann, Ernst: Der Schmetterling.
- 14.02.1862 - Lockroy, M.; Cormon, Eugène; Ernst, G. (Bearb.): Das Glöckchen des Eremiten. Mit der Musik von Maillart, Aimé.
- 15.02.1862 - Weihrauch, Alexander: Die Maschinenbauer. Mit der Musik von Lang, A.
- 16.02.1862 - Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, F. v. / Moser, Gustav von: Aus Liebe zur Kunst. Mit der Musik von Conradi, A.
- 18.02.1862 - Horn, Georg: Unter dem Reichskammergericht.
- 19.02.1862 - Cammarano, Salvatore: Lucia von Lammermoor. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 20.02.1862 - Laube, Heinrich: Die Karlsschüler.
- 21.02.1862 - Ellmenreich; Friederike: Die Jüdin. Mit der Musik von Halevy.
- 22.02.1862 - Benedix, Roderich: Blaubart / Vogel, H.: Im Nymphenhain.
- 23.02.1862 - Schiller, Friedrich: Die Räuber.
- 24.02.1862 - Schlesinger, Sigmund: Die Gustel v. Blasewitz / Görner, Karl August: Englisch / Schiller, Friedrich: Wallenstein's Lager. Mit der Musik von Kerling, Sigmund.
- 25.02.1862 - Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, F. v. s
- 26.02.1862 - Brachvogel, Albert Emil: Narciß.
- 27.02.1862 - Homburg, C.: Eine Tasse Thee / Cosmar, Alexander: Die Liebe im Eckhause / Moser, Gustav von: Aus Liebe zur Kunst. Mit der Musik von Conradi, A.
- 28.02.1862 - Cammarano, Salvatore: Lucia von Lammermoor. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 01.03.1862 - Töpfer, Karl: Rosenmüller u. Finke, oder: Abgemacht!
- 02.03.1862 - Ohne Verfasser: Der Waffenschmied zu Worms. Mit der Musik von Lortzing.
- 03.03.1862 - Maskenball
- 04.03.1862 - Benedix, Roderich: Der Störenfried.
- 05.03.1862 - Nestroy, Johann: Lumpaci Vagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt. Mit der Musik von Müller.
- 06.03.1862 - Bauernfeld, Eduard von: Bürgerlich u. romantisch / Moser, Gustav von: Aus Liebe zur Kunst. Mit der Musik von Conradi, A.
- 07.03.1862 - Cammarano, Salvatore; Proch, Heinrich (Bearb.): Der Troubadour. Mit der Musik von Verdi.
- 08.03.1862 - Schmidt, Friedrich Ludwig: Johann Vasmer, Bürgermeister von Bremen.
- 09.03.1862 - Cammarano, Salvatore; Proch, Heinrich (Bearb.): Der Troubadour. Mit der Musik von Verdi.
- 10.03.1862 - Raeder, Gustav: Der artesische Brunnen.
- 11.03.1862 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Ein Kind des Glücks.
- 12.03.1862 - Carré, Michel; Barbier, Jules; Grünbaum, Johann Christoph (Bearb.): Dinorah, oder: Die Wallfahrt nach Okiermel. Mit der Musik von Meyerbeer, G.
- 14.03.1862 - Hell, Theodor: Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, C. M. v.
- 15.03.1862 - Homburg, C.: Eine Tasse Thee / Moser, Gustav von: Eine Frau, die in Paris war.
- 16.03.1862 - Raimund, Ferdinand: Der Alpenkönig und Der Menschenfeind. Mit der Musik von Müller.
- 17.03.1862 - Schmidt, Friedrich Ludwig: Johann Vasmer, Bürgermeister von Bremen.
- 18.03.1862 - Töpfer, Karl: Rosenmüller u. Finke, oder: Abgemacht!
- 19.03.1862 - Cammarano, Salvatore; Porch, Heinrich (Bearb.): Der Troubadour. Mit der Musik von Verdi.
- 20.03.1862 - Freytag, Gustav: Die Journalisten.
- 21.03.1862 - Gutzkow, Karl: Werner, oder: Herz und Welt.
- 22.03.1862 - Cammarano, Salvatore; Porch, Heinrich (Bearb.): Der Troubadour. Mit der Musik von Verdi.
- 23.03.1862 - Goethe, Johann Wolfgang von: Egmont. Mit der Musik von Beethoven, L. v.
- 25.03.1862 - Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe.
- 26.03.1862 - Schröder, Wilhelm: Studenten u. Lützower.
- 27.03.1862 - Ohne Verfasser: Fidelio. Mit der Musik von Beethoven, L. v.
- 28.03.1862 - Schiller, Friedrich: Die Räuber.
- 29.03.1862 - Wichmann, Paul Victor: CORA, Die Tochter des Pflanzers, oder: Die Sclaverei des 19. Jahrhunderts. Mit der Musik von Kerling, Sigmund / Wichmann, Paul Victor: Die Quadrone. Mit der Musik von Kerling, Sigmund.
- 30.03.1862 - Ohne Verfasser: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart.
- 31.03.1862 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Mit der Musik von Lindpaintner.
- 01.04.1862 - Benedix, Roderich: Die Eifersüchtigen / Lafont, Charles Phillippe; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Dornen und Lorber, oder: Das unbekannte Meisterwerk.
- 02.04.1862 - Ohne Verfasser: Die Heimkehr aus der Fremde. Mit der Musik von Mendelssohn-Bartholdy / Elsholtz, Franz von: Komm her / Moser, Gustav von: Aus Liebe zur Kunst. Mit der Musik von Conradi, A.
- 03.04.1862 - Dumas, Alexandre; Schneider, Louis (Bearb.): Kean, oder: Leidenschaft u. Genie.
- 04.04.1862 - Benedix, Roderich: Der Störenfried.
- 05.04.1862 - Chézy, Helmina von: Euryanthe. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 06.04.1862 - Wichmann, Paul Victor: CORA, die Tochter des Pflanzers, oder: Die Sclaverei des 19. Jahrhunderts / Wichmann, Paul Victor: Die Quadrone.
- 07.04.1862 - Cammarano, Salvatore; Porch, Heinrich (Bearb.): Der Troubadour. Mit der Musik von Verdi.
- 08.04.1862 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Steffen Langer aus Glogau, oder: Der holländische Kamin / Birch-Pfeiffer, Charlotte: Der Kaiser und der Seiler.
- 09.04.1862 - Ohne Verfasser: Der Waffenschmied zu Worms. Mit der Musik von Lortzing.
- 10.04.1862 - Raimund, Ferdinand: Der Alpenkönig und Der Menschenfeind. Mit der Musik von Müller.
- 11.04.1862 - Wichmann, Paul Victor: CORA, die Tochter des Pflanzers, oder: Die Sclaverei des 19. Jahrhunderts / Wichmann, Paul Victor: Die Quadrone.
- 12.04.1862 - Schlesinger, Sigmund: Ein Roman im Ballsaal, oder: Wenn man nicht tanzt / Ohne Verfasser: Orpheus in der Hölle / Sanftleben, G.; Thalburg, C.: Orpheus in der Oberwelt. Mit der Musik von Michaelis.
- 13.04.1862 - Kotzebue, August von: Der grade Weg der beste / Moser, Gustav von: Aus Liebe zur Kunst. Mit der Musik von Conradi, A. / Vogel, H.: Im Nymphenhain.
- 15.04.1862 - Ohne Verfasser. Romeo und Julie, oder: Die Capuletti u. Montecchi. Mit der Musik von Bellini.
- 20.04.1862 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 21.04.1862 - Schiller, Friedrich: Wilhelm Tell.
- 22.04.1862 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, F. v.
- 23.04.1862 - Laube, Heinrich: Die Karlsschüler.
- 24.04.1862 - Terentius Afer, Publius; Adolphi: Der Winkelschreiber / Belly, Georg Friedrich: Werther und Lotte.
- 25.04.1862 - Gutzkow, Karl: Uriel Acosta.
- 26.04.1862 - Ohne Verfasser: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini.
- 27.04.1862 - Ohne Verfasser: Ezaar und Zimmermann. Mit der Musik von Lortzing.
- 28.04.1862 - Ohne Verfasser: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart.
- 29.04.1862 - Wichmann, Paul Victor: CORA, die Tochter des Pflanzers, oder: Die Sclaverei des 19. Jahrhunderts / Wichmann, Paul Victor: Die Quadrone.
- 30.04.1862 - Lockroy, M.; Cormon, Eugène; Ernst, G. (Bearb.): Das Glöckchen des Eremiten. Mit der Musik von Maillart, Aimé.
- Rückdeckel