[Theaterzettel Bremen]01.09.1845 - 30.06.1846
[Theaterzettel Bremen]01.09.1845 - 30.06.1846
- Farbkarte
- Vorderdeckel
- 01.09.1845 - Knowles, Sheridan: Der Bucklige.
- 02.09.1845 - Ohne Verfasser: Der tödtliche Schuss / Ohne Verfasser: Die Schauspielerin in allen Fächern / Ohne Verfasser: Das Geheimniß.
- 03.09.1845 - Körner, Theodor: Die Braut.
- 04.09.1845 - Shakespeare, William: Romeo und Julie / Ohne Verfasser: Die Heerstraße nach Bath.
- 05.09.1845 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 06.09.1845 - Lockroy, M.: Der Ritter von der Wache / Ohne Verfasser: Die Polka in der Provinz.
- 07.09.1845 - Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 08.09.1845 - Angely, Louis: Der Dachdecker.
- 09.09.1845 - Ancelot, François: Wohl bekomm's! / Scribe, Eugène: Die Stiftsdame / Bayard, Jean-François-Alfred: Die gelben Handschuhe.
- 10.09.1845 - Körner, Theodor: Der Nachtwächter.
- 11.09.1845 - Scribe, Eugène: Die Nacht der Ohrfeigen / Duveyrier, Anne-Honoré Joseph / Brazier, Nicolas: Der Liebestrank aus der Champagne.
- 12.09.1845 - Lortzing, Albert: Czaar und Zimmermann. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 13.09.1845 - Jünger, Johann Friedrich: Die Comödie aus dem Stegreif / Kotzebue, August von: Der Schauspieler wider Willen.
- 14.09.1845 - Saint-Georges, Henri de / Bayard, Jean-François-Alfred / Gollmick, Karl (Bearb.): Marie, oder: Die Tochter des Regiments.
- 15.09.1845 - Dumanoir, Philippe / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Die Blutrache.
- 16.09.1845 - Treitschke, Georg Friedrich: Fidelio. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig van.
- 17.09.1845 - Lebrun, Carl: Nummer 777.
- 18.09.1845 - Halm, Friedrich: Der Sohn der Wildniß.
- 19.09.1845 - Kotzebue, August von: Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 21.09.1845 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Schule des Lebens.
- 22.09.1845 - Kotzebue, August von: Pagenstreiche.
- 25.09.1845 - Bellini, Vincenzo: Die Nachtwandlerin.
- 26.09.1845 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Geschwister.
- 28.09.1845 - Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe.
- 29.09.1845 - Lortzing, Albert: Die beiden Schützen. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 30.09.1845 - Blum, Carl: Der Ball zu Ellerbrunn.
- 01.10.1845 - Moliére: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 02.10.1845 - Schmidt, Friedrich Ludwig: Der leichtsinnige Lügner / Angely, Louis: List und Phlegma.
- 03.10.1845 - Godard d'Aucourt de Saint-Just, Claude / Seyfried, Joseph von (Bearb.): Johann von Paris. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien / Zedlitz, Joseph Christian von: Herr und Sclave.
- 05.10.1845 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Corona und Saluzzo.
- 06.10.1845 - Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von / Kotzebue, August von: Der arme Poet.
- 07.10.1845 - Bauernfeld, Eduard von: Bürgerlich und romantisch.
- 09.10.1845 - Kettel, Johann Georg (Bearb.): Ein Geheimniß.
- 10.10.1845 - Godard d'Aucourt de Saint-Just, Claude / Seyfried, Joseph von (Bearb.): Johann von Paris. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien / Kotzebue, August von: Die Rosen des Herrn von Malesherbes.
- 12.10.1845 - Holbein, Franz Ignaz von: Das Turnier zu Kronstein, oder: Die drei Wahrzeichen.
- 13.10.1845 - Töpfer, Karl: Der reiche Mann, oder: Die Wasserkur.
- 14.10.1845 - Bretzner, Christoph Friedrich: Belmonte und Konstanze, oder: Die Entführung aus dem Serail. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 16.10.1845 - Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück.
- 17.10.1845 - Castelli, Ignaz Franz: Die Schweizerfamilie. Mit der Musik von Weigl, Joseph.
- 18.10.1845 - Bauernfeld, Eduard von: Ein deutscher Krieger.
- 19.10.1845 - Lortzing, Albert: Die beiden Schützen. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 20.10.1845 - Bauernfeld, Eduard von: Ein deutscher Krieger.
- 21.10.1845 - Plötz, Johann von: Der verwunschene Prinz / Duveyrier, Anne-Honoré Joseph / Duveyrier, Charles / Schneider, Louis (Bearb.): Die schöne Müllerin.
- 21.10.1845 - Repertoire des Bremer Stadt-Theaters während des Freimarkts 1845.
- 22.10.1845 - Planché, James R. / Hell, Theodor (Bearb.): Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 23.10.1845 - Wolff, Pius Alexander: Preciosa. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 24.10.1845 - Planché, James R. / Hell, Theodor (Bearb.): Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 25.10.1845 - Raimund, Ferdinand: Der Verschwender. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 26.10.1845 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 27.10.1845 - Dumanoir, Philippe / Ennery, Adolphe d' / Bärmann, Georg Nikolaus (Bearb.): König Graf und Citherschlägerin.
- 28.10.1845 - Planché, James R. / Hell, Theodor (Bearb.): Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 29.10.1845 - Nebelbilder des Herrn Professor Laschott aus Wien / Souvestre, Émile / Devrient, Eduard (Bearb.): Der Fabrikant.
- 30.10.1845 - Dumas, Alexandre / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Mariette und Jeanneton, oder: Die Heirath vor der Trommel / Nebelbilder des Herrn Professor Laschott aus Wien.
- 31.10.1845 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 02.11.1845 - Lytton, Edward Bulwer Lytton / Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Nacht und Morgen.
- 03.11.1845 - Fünfte und vorletzte Darstellung der optischen Nebelbilder / Duveyrier, Anne-Honoré Joseph / Duveyrier, Charles; Schneider, Louis (Bearb.): Die schöne Müllerin / Kotzebue, August von: Das Landhaus an der Heerstraße.
- 04.11.1845 - Bauernfeld, Eduard von: Ein deutscher Krieger.
- 06.11.1845 - Sechste und letzte Darstellung der optischen Nebelbilder / Ohne Verfasser: Die Braut aus der Residenz.
- 07.11.1845 - Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 09.11.1845 - Schiller, Friedrich: Die Jungfrau von Orleans. Mit der Musik von Moscheles, Ignaz.
- 10.11.1845 - Dumanoir, Philippe / Ennery, Adolphe d' / Bärmann, Georg Nikolaus (Bearb.): König, Graf und Citherschlägerin.
- 11.11.1845 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 13.11.1845 - Berger, Karl Philipp: Marie von Medicis / Benedix, Roderich: Der Weiberfeind.
- 14.11.1845 - Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise.
- 15.11.1845 - Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 16.11.1845 - Kotzebue, August von: Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 17.11.1845 - Bayard, Jean-François-Alfred / Koch, Friedrich Karl (Bearb.): Die Vorleserin / Krüger, Albert Peter Johann: Eines Hochzeitstag's Fatalitäten.
- 18.11.1845 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 20.11.1845 - Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück.
- 21.11.1845 - Cumberland, Richard: Der Jude / Kotzebue, August von: Der Verschwiegene wider Willen, oder: Die Fahrt von Berlin nach Potsdam.
- 22.11.1845 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Mit der Musik von Spohr, Louis.
- 23.11.1845 - Molière / Zschokke, Heinrich (Bearb.): Tartüffe, oder: Der Scheinheilige / Kotzebue, August von: Der arme Poet.
- 24.11.1845 - Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen. Mit der Musik von Müller, Adolph.
- 25.11.1845 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 27.11.1845 - Kettel, Johann Georg (Bearb.): Ein Geheimniß / Castelli, Ignaz Franz: Die Schwäbin / Scribe, Eugène: Carlo Broschi, oder: Des Teufels Antheil. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 28.11.1845 - Scribe, Eugène: Carlo Broschi, oder: Des Teufels Antheil. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 30.11.1845 - Kaiser, Friedrich: Des Schauspielers letzte Rolle / Heiberg, Johan L.: Emiliens Herzklopfen.
- 01.12.1845 - Bayard, Jean-François-Alfred / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Die Gefangenen der Kaiserin, oder: Alles durch die Frauen / Feldmann, Leopold: Das Portrait der Geliebten.
- 02.12.1845 - Scribe, Eugène: Der Postillon von Lonjumeau. Mit der Musik von Adam, Adolph.
- 04.12.1845 - Ewald, Schack Hermann: Fügungen.
- 05.12.1845 - Scribe, Eugène: Carlo Broschi, oder: Des Teufels Antheil. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit
- 07.12.1845 - Raimund, Ferdinand: Der Verschwender. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 08.12.1845 - Kotzebue, August von: Die deutschen Kleinstädter.
- 09.12.1845 - Planché, James R. / Hell, Theodor (Bearb.): Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 11.12.1845 - Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 12.12.1845 - Scribe, Eugène / Duveyrier, Anne-Honoré Joseph / Castelli, Ignaz Franz (Bearb.): Gabriele / Scribe, Eugéne / Delavigne, Germain / Hell, Theodor (Bearb.): Der Diplomat, oder: Wenn ich's selbst nur wüßte!
- 13.12.1845 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 14.12.1845 - Robert, Ludwig: Die Macht der Verhältnisse.
- 15.12.1845 - Bayard, Jean-François-Alfred / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Die Gefangenen der Kaiserin, oder: Alles durch die Frauen / Angely, Louis: Der hundertjährige Greis, oder: Die Familie Rüstig.
- 16.12.1845 - Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de: Der lustige Tag, oder: Figaro's Hochzeit.
- 18.12.1845 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Der erste Schritt / Duveyrier, Anne-Honoré Joseph / Schneider, Louis (Bearb.): Die schöne Müllerin.
- 19.12.1845 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 21.12.1845 - Kaiser, Friedrich: Stadt und Land, oder: Onkel Sebastian aus Oberöstreich / Wehl, Feodor: Alter schützt vor Thorheit nicht.
- 22.12.1845 - Krüger, Albert Peter Johann: Eines Hochzeitstag's Fatalitäten / Angely, Louis: Die Schwestern.
- 23.12.1845 - Seyfried, Joseph von: Johann von Paris. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 26.12.1845 - Bahrdt, Carl Friedrich: Die Lichtensteiner, oder: Die Macht des Wahns.
- 27.12.1845 - Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 28.12.1845 - Adami, Friedrich Wilhelm: Die Auferstandene.
- 29.12.1845 - Saint-Georges, Henri de / Bayard, Jean-François-Alfred / Gollmick, Karl (Bearb.): Marie, oder: Die Tochter des Regiments.
- 30.12.1845 - Töpfer, Karl: Freien nach Vorschrift.
- 31.12.1845 - Kaiser, Friedrich: Stadt und Land, oder: Onkel Sebastian aus Oberöstreich. Mit der Musik von Müller, Adolf.
- 01.01.1846 - Jouy, Étienne de / Bis, Hippolyte / Haupt, Theodor von (Bearb.): Wilhelm Tell. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 02.01.1846 - Lubarsch, Rudolph: Keine Jesuiten mehr!
- 04.01.1846 - Lemoine, Gustave / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Muttersegen, oder: Die neue Fanchon. Mit der Musik von Schäffer, Heinrich.
- 05.01.1846 - Lotz, Georg: Nach Sonnenuntergang / Schenk, Johann: Der Dorfbarbier.
- 06.01.1846 - Planché, James R. / Hell, Theodor (Bearb.): Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 08.01.1846 - Maltiz, Franz Friedrich von: Der alte Student / Hell, Theodor: Der Diplomat, oder: Wenn ich's selbst nur wüßte
- 09.01.1846 - Jouy, Étienne de / Bis, Hippolyte / Haupt, Theodor von (Bearb.): Wilhelm Tell. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 11.01.1846 - Schiller, Friedrich: Die Räuber.
- 12.01.1846 - Raimund, Ferdinand: Das Mädchen aus der Feenwelt, oder: Der Bauer als Millionair. Mit der Musik von Drechsler, Joseph.
- 13.01.1846 - Scribe, Eugène: Carlo Broschi, oder: Des Teufels Antheil. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 15.01.1846 - Raimund, Ferdinand: Das Mädchen aus der Feenwelt, oder: Der Bauer als Millionair. Mit der Musik von Drechsler, Joseph.
- 16.01.1846 - Treitschke, Georg Friedrich: Fidelio. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig van.
- 18.01.1846 - Schiller, Friedrich: Fridolin, oder: Der Gang nach dem Eisenhammer.
- 19.01.1846 - Hell, Theodor (Bearb.): Die Memoiren des Satans / Wehl, Feodor: Alter schützt vor Thorheit nicht.
- 20.01.1846 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 22.01.1846 - Gutzkow, Karl: Das Urbild des Tartüffe.
- 23.01.1846 - Spohr, Louis: Jessonda.
- 25.01.1846 - Raimund, Ferdinand: Das Mädchen aus der Feenwelt, oder: Der Bauer als Millionair. Mit der Musik von Drechsler, Joseph.
- 26.01.1846 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Graf Waltron, oder: Die Subordination.
- 27.01.1846 - Lortzing, Albert: Die beiden Schützen.
- 29.01.1846 - Sue, Eugène / Carschmidt (Bearb.): Der ewige Jude.
- 30.01.1846 - Töpfer, Karl: Freien nach Vorschrift.
- 31.01.1846 - Programm zum grossen Maskenball im Schauspielhause.
- 01.02.1846 - Sue, Eugène / Carschmidt (Bearb.): Der ewige Jude.
- 02.02.1846 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust.
- 03.02.1846 - Jouy, Étienne de / Bis, Hippolyte / Haupt, Theodor von (Bearb.): Wilhelm Tell. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 05.02.1846 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Vor hundert Jahren / Kotzebue, August von: Der gerade Weg der beste.
- 06.02.1846 - Planché, James R. / Hell, Theodor (Bearb.): Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 08.02.1846 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Graf Waltron, oder: Die Subordination / Holtei, Karl von: Die Wiener in Berlin.
- 09.02.1846 - Planché, James R. / Schneider, Louis (Bearb.): Carl XII. auf Rügen / Kotzebue, August von: Die gefährliche Nachbarschaft.
- 10.02.1846 - Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de: Der lustige Tag, oder: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 12.02.1846 - Schiller, Friedrich: Die Räuber.
- 13.02.1846 - Ritter, Karl August: Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 15.02.1846 - Shakespeare, William / Schreyvogel, Joseph (Bearb.): König Lear.
- 16.02.1846 - Sue, Eugène / Carschmidt (Bearb.): Der ewige Jude.
- 17.02.1846 - Souvestre, Émilie / Devrient, Eduard (Bearb.): Der Fabrikant / Kotzebue, August von: Die Tochter Pharaonis.
- 19.02.1846 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Der erste Schritt / Bayard, Jean-François-Alfred / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Die Gefangenen der Kaiserin, oder: Alles durch die Frauen.
- 20.02.1846 - Bellini, Vincenzo: Die Nachtwandlerin.
- 21.02.1846 - Großer Maskenball im Schauspielhause.
- 22.02.1846 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Vor hundert Jahren / Kotzebue, August von: Der gerade Weg der beste.
- 23.02.1846 - Raimund, Ferdinand: Das Mädchen aus der Feenwelt, oder: Der Bauer als Millionair. Mit der Musik von Drechsler, Joseph.
- 24.02.1846 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain: Der Maurer und Schlosser. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 26.02.1846 - Blum, Carl: Tempora mutantur, oder: Die gestrengen Herren / Blum, Carl: Ein Mädchen ist's und nicht ein Knabe.
- 27.02.1846 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 01.03.1846 - Hugo, Victor / Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Der Glöckner von Notre-Dame.
- 02.03.1846 - Deinhardstein, Johann Ludwig: Garrick in Bristol / Würth, Kathinka: Cachucha.
- 03.03.1846 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 05.03.1846 - Töpfer, Karl: Des Königs Befehl / Kotzebue, August von: Die Erbschaft.
- 06.03.1846 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 08.03.1846 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 09.03.1846 - Ennery, Adolphe d' / Mallian, Julien de / Herrmann, B. A. (Bearb.): Marie, oder: Ein Weib aus dem Volke.
- 10.03.1846 - Scribe, Eugène: Carlo Broschi, oder: Des Teufels Antheil. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 11.03.1846 - Holbein, Franz Ignaz von: Das Turnier zu Kronstein, oder: Die drei Wahrzeichen.
- 12.03.1846 - Laube, Heinrich: Gottched und Gellert.
- 13.03.1846 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 15.03.1846 - Bremer, Fredrika / Birch-Peiffer, Charlotte (Bearb.): Mutter und Sohn.
- 16.03.1846 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 17.03.1846 - Ennery, Adolphe d' / Mallian, Julien de / Herrmann, B. A. (Bearb.): Marie, oder: Ein Weib aus dem Volke.
- 19.03.1846 - Lessing, Gotthold Ephraim: Emilia Galotti.
- 20.03.1846 - Laube, Heinrich: Gottsched und Gellert.
- 22.03.1846 - Lebrun, Carl: Der Mann mit der eisernen Maske.
- 23.03.1846 - Iffland, August Wilhelm: Der Spieler.
- 24.03.1846 - Chézy, Helmina von: Euryanthe. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 26.03.1846 - Ennery, Adolphe d' / Mallian, Julien de / Herrmann, B. A. (Bearb.): Marie, oder: Ein Weib aus dem Volke.
- 26.03.1846 - Duveyrier, Anne-Honoré Joseph / Schneider, Louis (Bearb.): Die schöne Müllerin / Lebrun, Carl: Nummer 777.
- 27.03.1846 - Treitschke, Georg Friedrich: Fidelio. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig van.
- 29.03.1846 - Shakespeare, William / Schiller, Friedrich (Bearb.): Macbeth.
- 30.03.1846 - Riese, Friedrich Wilhelm: Mariette und Jeanneton oder: Die Heirath vor der Trommel. Mit der Musik von Stiegmann, Eduard / Körner, Theodor: Der Vetter aus Bremen.
- 31.03.1846 - Saint-Georges, Henri de / Bayard, Jean-François-Alfred / Gollmick, Karl (Bearb.): Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 02.04.1846 - Moliere / Zschokke, Heinrich (Bearb.): Der Geizige / Holtei, Karl von: Sie schreibt an sich selbst.
- 03.04.1846 - Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 05.04.1846 - Schiller, Friedrich: Maria Stuart.
- 06.04.1846 - Iffland, August Wilhelm: Die Mündel.
- 07.04.1846 - Duval, Alexandre: Jacob und seine Söhne, oder: Joseph in Egypten. Mit der Musik von Méhul, Étienne Nicolas.
- 12.04.1846 - Ennery, Adolphe d' / Mallian, Julien de / Herrmann, B. A. (Bearb.): Marie, oder: Ein Weib aus dem Volke.
- 13.04.1846 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Steffen Langer aus Glogau, oder: Der holländische Kamin.
- 14.04.1846 - Jouy, Étienne de / Bis, Hippolyte / Haupt, Theodor von (Bearb.): Wilhelm Tell. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 15.04.1846 - Goethe, Johann Wolfgang von: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand.
- 16.04.1846 - Bayard, Jean-François-Alfred / Koch, C. W. (Bearb.): Die Vorleserin / Angely, Louis: List und Phlegma.
- 17.04.1846 - Lortzing, Albert: Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur
- 19.04.1846 - Ziegler, Friedrich W.: Partheiwuth, oder: Die Kraft des Glaubens.
- 20.04.1846 - Schall, Carl: Die unterbrochene Whistpartie, oder: Der Strohmann / Holtei, Karl von: Sie schreibt an sich selbst.
- 21.04.1846 - Duval, Alexandre: Jacob und seine Söhne, oder: Joseph in Egypten. Mit der Musik von Méhul, Étienne Nicolas.
- 23.04.1846 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Das letzte Mittel / Kotzebue, August von: Der häusliche Zwist.
- 24.04.1846 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 26.04.1846 - Angely, Louis: Die Reise auf gemeinschaftliche Kosten / Lebrun, Carl: Nummer 777.
- 27.04.1846 - Hell, Theodor: Der Unschuldige muß viel leiden / Angely, Louis: Schülerschwänk3e, oder: Die kleinen Wilddiebe.
- 28.04.1846 - Romani, Felice: Norma. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 30.04.1846 - Töpfer, Karl: Der beste Ton.
- 01.05.1846 - Romani, Felice: Lucrezia Borgia. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 03.05.1846 - Töpfer, Karl: Die Gebrüder Foster, oder: Das Glück mit seinen Launen.
- 04.05.1846 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 05.05.1846 - Wolff, Pius Alexander: Baron Schniffelinsky, oder: Der Kammerdiener / Angely, Louis: Paris in Pommern, oder: Die seltsame Testaments-Klausel.
- 07.05.1846 - Planché, James R. / Schneider, Louis (Bearb.): Carl XII. auf Rügen / Körner, Theodor: Der grüne Domino.
- 08.05.1846 - Romani, Felice: Romeo und Julie, oder: Die Capuletti und Montechi. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 09.05.1846 - Bauernfeld, Eduard von: Ein deutscher Krieger.
- 10.05.1846 - Lortzing, Albert: Czaar und Zimmermann.
- 11.05.1846 - Shakespeare, William / Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- 11.05.1846 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Graf Waltron, oder: Die Subordination.
- 12.05.1846 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo / Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus / Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Hell, Theodor (Bearb.): Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 13.05.1846 - Shakespeare, William / Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- 14.05.1846 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Die Marquise von Billette.
- 15.05.1846 - Saint-Georges, Henri de / Bayard, Jean-François-Alfred / Gollmick, Karl (Bearb.): Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 17.05.1846 - Angely, Louis: Drei Tage aus dem Leben eines Spielers. Mit der Musik von Blum, Carl.
- 18.05.1846 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Die Marquise von Billette.
- 19.05.1846 - Planché, James R. / Hell, Theodor (Bearb.): Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 20.05.1846 - Bayard, Jean-François-Alfred / Robert, P. (Bearb.): Er geht auf's Land / Wages: Ein Arzt.
- 21.05.1846 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 22.05.1846 - Benedix, Roderich: Doctor Wespe.
- 23.05.1846 - Große musikalische Academie / Schall, Carl: Die unterbrochene Whistpartie, oder: Der Strohmann.
- 24.05.1846 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 25.05.1846 - Shakespeare, William / Voß, Johann Heinrich (Bearb.): Othello, der Mohr von Venedig.
- 26.05.1846 - Lichtenstein, Karl August Freiherr von: Die Puritaner. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 27.05.1846 - Dumanoir, Philippe / Ennery, Adolphe d' / Bärmann, Georg Nikolaus (Bearb.): König Graf und Citherschlägerin.
- 28.05.1846 - Godard d'Aucourt de Saint-Just, Claude / Seyfried, Joseph von (Bearb.): Johann von Paris. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 29.05.1846 - Gutzkow, Karl: Das Urbild des Tartüffe.
- 31.05.1846 - Iffland, August Wilhelm: Der Spieler.
- 01.06.1846 - Adami, Friedrich Wilhelm: Die Auferstandene.
- 02.06.1846 - Treitschke, Georg Friedrich: Fidelio. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig van.
- 03.06.1846 - Told, Franz Xaver: Der Zauberschleier.
- 04.06.1846 - Töpfer, Karl: Die Einfalt vom Lande.
- 05.06.1846 - Treitschke, Georg Friedrich: Fidelio. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig van.
- 07.06.1846 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Pfeffer-Rösel, oder: Die Frankfurter Messe im Jahre 1297.
- 08.06.1846 - Töpfer, Karl: Der Pariser Taugenichts / Kotzebue, August von: Der gerade Weg der beste.
- 09.06.1846 - Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 10.06.1846 - Told, Franz Xaver: Der Zauberschleier.
- 11.06.1846 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Geschwister.
- 12.06.1846 - Saint-Georges, Henri de / Bayard, Jean-François-Alfred / Gollmick, Karl (Bearb.): Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 13.06.1846 - Bremer, Fredrika / Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Mutter und Sohn.
- 15.06.1846 - Bellini, Vincenzo: Die Nachtwandlerin.
- 16.06.1846 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Schule des Lebens.
- 17.06.1846 - Romani, Felice: Norma. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 18.06.1846 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 19.06.1846 - Gutzkow, Karl: Werner, oder: Herz und Welt.
- 20.06.1846 - Duveyrier, Anne-Honoré Joseph / Blum, Carl (Bearb.): Zampa, oder: Die Marmorbraut. Mit der Musik von Herold.
- 21.06.1846 - Kaiser, Friedrich: Stadt und Land, oder: Onkel Sebastian aus Oberöstreich. Mit der Musik von Müller, Adolf / Wages: Ein Arzt.
- 22.06.1846 - Adami, Friedrich Wilhelm: Die Auferstandene.
- 23.06.1846 - Ennery, Adolphe d' / Mallian, Julien de / Herrmann, B. A. (Bearb.): Marie, oder: Ein Weib aus dem Volke.
- 24.06.1846 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 25.06.1846 - Shakespeare, William / Voß, Johann Heinrich (Bearb.): Othello, der Mohr von Venedig. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 26.06.1846 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 28.06.1846 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 29.06.1846 - Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe.
- 30.06.1846 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- Rückdeckel