[Theaterzettel Bremen]15.09.1859 - 29.04.1860
[Theaterzettel Bremen]15.09.1859 - 29.04.1860
- Farbkarte
- Vorderdeckel
- 15.09.1859 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 16.09.1859 - Goethe, Johann Wolfgang von / Schiller, Friedrich (Bearb.): Egmont. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig van.
- 17.09.1859 - Hell, Theodor: Die Königin von 16 Jahren, oder: Christinens Liebe und Entsagung / Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Badekuren.
- 18.09.1859 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 19.09.1859 - Schiller, Friedrich: Die Räuber.
- 20.09.1859 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise.
- 21.09.1859 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 22.09.1859 - Schiller, Friedrich: Maria Stuart.
- 23.09.1859 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin / Saint-Léon, Arthur: Der Postillon und die Marketenderin. Mit der Musik von Pugni, Cesare.
- 25.09.1859 - Kalisch, David: Das Volk, wie es weint und lacht.
- 26.09.1859 - Kalisch, David: Das Volk, wie es weint und lacht.
- 29.09.1859 - Kalisch, David: Das Volk, wie es weint und lacht.
- 30.09.1859 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die Bluthochzeit zu Paris. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 01.10.1859 - Redwitz, Oskar von: Philippine Welser.
- 02.10.1859 - Kalisch, David: Das Volk, wie es weint und lacht.
- 03.10.1859 - Blum, Carl: Zampa, oder: Die Marmorbraut. Mit der Musik von Hérold, Ferdinand / Wilhelmi, Alexander: Durch's Fernrohr!
- 04.10.1859 - Shakespeare, William / Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- 05.10.1859 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 06.10.1859 - Souvestre, Émile / Devrient, Eduard (Bearb.): Der Fabrikant.
- 07.10.1859 - Kalisch, David: Das Volk, wie es weint und lacht.
- 08.10.1859 - Lortzing, Albert: Czaar und Zimmermann.
- 09.10.1859 - Müller, Arthur: Die Verschwörung der Frauen, oder: Die Preußen in Breslau.
- 10.10.1859 - Hugo, Victor / Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Der Glöckner von Notre-Dame.
- 11.10.1859 - Kalisch, David: Das Volk, wie es weint und lacht.
- 12.10.1859 - Scott, Walter: Lucia von Lammermoor. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 13.10.1859 - Müller, Arthur: Die Verschwörung der Frauen oder: Die Preussen in Breslau.
- 14.10.1859 - Bayard, Jean-François-Alfred / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Er muß auf's Land / Gumbert, Ferdinand: Die Kunst geliebt zu werden, oder: Der Liebestrank.
- 15.10.1859 - Moreto, Agustín / Schreyvogel, Joseph (Bearb.): Donna Diana, oder: Stolz und Liebe.
- 16.10.1859 - Lortzing, Albert: Die beiden Schützen / Balletmeister Reisinger: Ein Traum vor der Hochzeit, oder: Der herausgeschossene Arlequin.
- 17.10.1859 - Müller, Arthur: Die Verschwörung der Frauen, oder: Die Preussen in Breslau.
- 18.10.1859 - Halm, Friedrich: Griseldis.
- 19.10.1859 - Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino / Marsano, Wilhelm von: Die Helden.
- 20.10.1859 - Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Badekuren / Wilhelmi, Alexander: Durch's Fernrohr!
- 21.10.1859 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Der Leiermann und sein Pflegekind.
- 22.10.1859 - Müller, Arthur: Die Verschwörung der Frauen, oder: Die Preußen in Breslau.
- 23.10.1859 - Ellmenreich, Friederike: Die Jüdin. Mit der Musik von Halévy, Fromental.
- 24.10.1859 - Kalisch, David: Das Volk, wie es weint und lacht.
- 25.10.1859 - Müller, Arthur: Die Verschwörung der Frauen, oder: Die Preußen in Breslau / Balletmeister Reisinger: Ein Traum vor der Hochzeit, oder: Der herausgeschossene Arlequin.
- 26.10.1859 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die Bluthochzeit zu Paris. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 27.10.1859 - Raeder, Gustav: Robert u. Bertram, oder: Die lustigen Vagabonden.
- 28.10.1859 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 29.10.1859 - Müller, Arthur: Die Verschwörung der Frauen, oder: Die Preußen in Breslau.
- 30.10.1859 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von / Saint-Léon, Arthur: Der Postillon und die Marketenderin. Mit der Musik von Pugni, Cesare.
- 31.10.1859 - Schiller, Friedrich: Die Räuber.
- 01.11.1859 - Redwitz, Oskar von: Philippine Welser.
- 02.11.1859 - Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 03.11.1859 - Kalisch, David: Das Volk, wie es weint und lacht.
- 04.11.1859 - Dumas, Alexandre / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Die Geldfrage.
- 05.11.1859 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise.
- 06.11.1859 - Wagner, Richard: Tannhäuser, und Der Sängerkrieg auf Wartburg.
- 07.11.1859 - Laube, Heinrich: Die Karlsschüler.
- 08.11.1859 - Müller, Arthur: Die Verschwörung der Frauen, oder: Die Preussen in Breslau.
- 09.11.1859 - Schiller, Friedrich: Wilhelm Tell.
- 10.11.1859 - Schiller, Friedrich: Wallensteins LAger
- 11.11.1859 - Schiller, Friedrich: Don Carlos, Infant von Spanien.
- 12.11.1859 - Schiller, Friedrich: Wallensteins Lager / Schiller, Friedrich: Großes lebendes Tableau.
- 13.11.1859 - Schiller, Friedrich: Die Jungfrau v. Orleans.
- 14.11.1859 - Seyfried, Joseph von: Johann v. Paris. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien / Kotzebue, August von: Der grade Weg der beste.
- 15.11.1859 - Scribe, Eugène / Cosmar, Alexander (Bearb.): Das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen.
- 16.11.1859 - Uchard, Mario / Schlivian, C. (Bearb.): Fiammina.
- 17.11.1859 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 18.11.1859 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Deborah. Mit der Musik von Tauwitz, Eduard.
- 19.11.1859 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise / Barrière, Théodore / Lorin, Jules / Grandjean, M.A. (Bearb.): Am Clavier.
- 21.11.1859 - Lortzing, Albert: Die beiden Schützen. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 22.11.1859 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Wie man Häuser baut / Marsano, Wilhelm von: Die Helden.
- 23.11.1859 - Romani, Felice: Lucrezia Borgia. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 24.11.1859 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Der Leiermann und sein Pflegekind.
- 25.11.1859 - Deinhardstein, Johann Ludwig: Zwei Tage aus dem Leben eines Fürsten / Kalisch, David: Ein gebildeter Hausknecht, oder: Verfehlte Prüfungen.
- 26.11.1859 - Raimund, Ferdinand: Der Verschwender. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 27.11.1859 - Scribe, Eugène / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 28.11.1859 - Redwitz, Oskar von: Philippine Welser.
- 29.11.1859 - Müller, Arthur: Die Verschwörung der Frauen, oder: Die Preussen in Breslau.
- 30.11.1859 - Seyfried, Joseph: Johann von Paris. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien / Wilhelmi, Alexander: Durch's Fernrohr!
- 01.12.1859 - Moser, Gustav von: Wie denken Sie über Rußland? oder: Der erste Dienst / Schlivian, C.: Mein Glücksstern / Starke, Georg Friedrich: Der Universal-Erbe. Mit der Musik von Stiegmann, Eduard.
- 02.12.1859 - Keller, Henr v.: Eine glänzende Partie / Kläger, Wilhelm: Der Präsident.
- 03.12.1859 - Kalisch, David / Weihrauch, August: Hermann und Dorothea. Mit der Musik von Lang, Adolf / Baumann, Alexander: Das Versprechen hinterm Heerd / Schneider, Louis: Der Kurmärker und die Picarde 1815.
- 04.12.1859 - Schneider, Louis: Der reisende Student, oder: Das Donnerwetter / Kalisch, David / Weihrauch, August: Hermann und Dorothea. Mit der Musik von Lang, Adolf / Schenk, Johann: Der Dorbarbier.
- 05.12.1859 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 06.12.1859 - Deinhardstein, Johann Ludwig: Zwei Tage aus dem Leben eines Fürsten / Winterfeld, Adolf von: Wenn Frauen weinen.
- 07.12.1859 - Raeder, Gustav: Robert und Bertram, oder: Die lustigen Vagabonden. Mit der Musik von Fischer.
- 08.12.1859 - Keller, Henr v.: Eine glänzende Partie / Kläger, Wilhelm: Der Präsident.
- 09.12.1859 - Wagner, Richard: Tannhäuser, oder: Der Sängerkrieg auf Wartburg.
- 10.12.1859 - Kalisch, David: Das Volk, wie es weint und lacht. Mit der Musik von Conradi.
- 11.12.1859 - Blum, Carl: Zampa, oder: Die Marmorbraut. Mit der Musik von Hérold, Ferdinand.
- 12.12.1859 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise.
- 13.12.1859 - Töpfer, Karl: Zurücksetzung.
- 14.12.1859 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin / Romani, Felice: Lucrezia Borgia. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 15.12.1859 - Shakespeare, William / Deinhardstein, Johann Ludwig (Bearb.): Die Bezähmung einer Widerspenstigen / Riese, Friedrich Wilhelm: Doctor Robin.
- 16.12.1859 - Scott, Walter; Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Templer und die Jüdin. Mit der Musik von Marschner, Heinrich.
- 17.12.1859 - Hell, Theodor: Die Königin von 16 Jahren, oder: Christinens Liebe u. Entsagung / Baumann, Alexander: Das versprechen hinterm Heerd.
- 18.12.1859 - Holbein, Franz Ignaz von: Das Turnier zu Kronstein, oder: Die drei Wahrzeichen.
- 19.12.1859 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 20.12.1859 - Müller, Arthur: Die Verschwörung der Frauen, oder: Die Preußen in Breslau.
- 21.12.1859 - Krüger, Albert Peter Johann: Wurm u. Würmer. Mit der Musik von Stiegmann, Eduard.
- 22.12.1859 - Scott, Walter / Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Templer und die Jüdin. Mit der Musik von Marschner, Heinrich.
- 23.12.1859 - Wilhelmi, Alexander: Durch's Fernrohr! / Starke, Georg Friedrich: Der Universal-Erbe. Mit der Musik von Stiegmann, Eduard.
- 26.12.1859 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 27.12.1859 - Raeder, Gustav: Aladin, oder: Die Wunderlampe. Mit der Musik von Isouard, Niccolò.
- 28.12.1859 - Theater-Anzeige.
- 28.12.1859 - Krüger, Albert Peter Johann: Wurm u. Würmer. Mit der Musik von Stiegmann, Eduard.
- 29.12.1859 - Keller, Henr v.: Eine glänzende Partie / Kläger, Wilhelm: Der Präsident.
- 30.12.1859 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 31.12.1859 - Lortzing, Albert: Czaar und Zimmermann.
- 01.01.1860 - Frank, Gustav von: Der Oberrock eines Diplomaten / Lebrun, Carl: Abenteuer einer Neujahrsnacht, oder: Die Nachtwächter.
- 02.01.1860 - Shakespeare, William / Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.) / Tieck, Ludwig (Bearb.): Die lustigen Weiber von Windsor.
- 03.01.1860 - Sand, George / Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Die Grille / Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Schule des Lebens.
- 04.01.1860 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Schule des Lebens.
- 05.01.1860 - Bretzner, Christoph Friedrich: Belmonte und Konstanze, oder: Die Entführung aus dem Serail. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 06.01.1860 - Devrient, Eduard: Treue Liebe.
- 07.01.1860 - Keller, Henr v.: Eine glänzende Partie / Pohl, Emil: Jeremias Grille.
- 08.01.1860 - Ellmenreich, Friederike: Die Jüdin. Mit der Musik von Halévy, Fromental.
- 09.01.1860 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die Bluthochzeit zu Paris. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 10.01.1860 - Hopp, Friedrich: Hutmacher und Strumpfwirter, oder: Die Ahnfrau im Gemeindesaal.
- 11.01.1860 - Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino / Kläger, Wilhelm: Der Präsident.
- 12.01.1860 - Gutzkow, Karl: Der Königsleutenant.
- 13.01.1860 - Kotzebue, August von: Die beiden Klingsberg / Kotzebue, August von: Der grade Weg der beste.
- 14.01.1860 - Duveyrier, Anne-Honoré Joseph / Blum, Carl (Bearb.): Zampa, oder: Die Marmorbraut. Mit der Musik von Hérold, Ferdinand.
- 15.01.1860 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Royalisten, oder: Cromwell, General.
- 16.01.1860 - Duveyrier, Anne-Honoré Joseph / Angely, Louis (Bearb.): Sie ist Wahnsinnig / Feldmann, Leopold: Ein höflicher Mann.
- 17.01.1860 - Kotzebue, August von: Die beiden Klingsberg / Kotzebue, August von: Der grade Weg der beste.
- 18.01.1860 - Feldmann, Leopold: Der 30. November / Fournier, Narcisse / Meyer, Conrad Ferdinand: Eine Partie Piquet / Kleist, Heinrich von / Schmidt, Friedrich Ludwig: Der zerbrochene Krug.
- 19.01.1860 - Scribe, Eugène / Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Gustav oder: Der Maskenball. Mit der Musik von Auber, Daniel-François-Esprit.
- 20.01.1860 - Shakespeare, William: Der Kaufmann von Venedig.
- 21.01.1860 - Duveyrier, Anne-Honoré Joseph / Angely, Louis (Bearb.): Sie ist wahnsinnig / Fournier, Narcisse / Meyer, Conrad Ferdinand: Eine Partie Piquet.
- 21.01.1860 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Das letzte Mittel / Elsholtz, Franz von: Komm her!
- 22.01.1860 - Brachvogel, Albert Emil: Narciß.
- 23.01.1860 - Dumanoir, Philippe / Ennery, Adolphe d' / Bärmann, Georg Nikolaus (Bearb.): Don Cesar von Bazano, oder: König, Graf und Citherschlägerin.
- 24.01.1860 - Bahn, Adolf: Man sucht einen Erzieher, oder: So bringt man Ruhe in's Haus / Fournier, Narcisse / Meyer, Conrad Ferdinand: Eine Partie Piquet.
- 25.01.1860 - Shakespeare, William / Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.): Hamlet, Prinz v. Dänemark.
- 26.01.1860 - Hesse, August Wilhelm: Ein Arzt / Fournier, Narcisse / Meyer, Conrad Ferdinand: Eine Partie Piquet / Hell, Theodor: Der Hofmeister in tausend Aengsten.
- 27.01.1860 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Royalisten, oder: Cromwell, General / Hesse, August Wilhelm: Ein Arzt.
- 29.01.1860 - Weihrauch, August: Die Maschinenbauer. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 30.01.1860 - Benedix, Roderich: Das Gefängniß / Dauberval: Die Liebe auf dem Lande, oder: Das schlechte bewachte Mädchen.
- 31.01.1860 - Devrient, Eduard: Treue Liebe.
- 01.02.1860 - Weihrauch, August: Die Maschinenbauer. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 02.02.1860 - Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von / Weihrauch, August: Die Maschinenbauer. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 03.02.1860 - Weihrauch, August: Die Maschinenbauer. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 04.02.1860 - Gutzkow, Karl: Ariel Acosta.
- 05.02.1860 - Weihrauch, August: Die Maschinenbauer. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 06.02.1860 - Weihrauch, August: Die Maschinenbauer. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 07.02.1860 - Hell, Theodor: Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von
- 08.02.1860 - Laube, Heinrich: Graf Esser.
- 09.02.1860 - Weihrauch, August: Die Maschinenbauer. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 10.02.1860 - Lessing, Gotthold Ephraim: Emilia Galotti.
- 11.02.1860 - Hensler, Karl Friedrich: Das Donauweibchen. Mit der Musik von Kauer, Ferdinand.
- 12.02.1860 - Blum, Carl: Ball zu Ellerbrunn / Elsholtz, Franz von: Komm her!
- 13.02.1860 - Weihrauch, August: Die Maschinenbauer. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 14.02.1860 - Hersch, Hermann: Merope.
- 15.02.1860 - Scribe, Eugène / Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Gustav, oder: Der Maskenball. Mit der Musik von Auber, Daniel-François-Esprit.
- 16.02.1860 - Scribe, Eugène / Olfers (Bearb.): Frauenkampf, oder: Das Duell der Liebe / Bauernfeld, Eduard von: Das Tagebuch.
- 17.02.1860 - Grillparzer, Franz: Medea.
- 18.02.1860 - Schmidt, Friedrich Ludwig: Johann Vasmer, Bürgermeister von Bremen.
- 19.02.1860 - Schiller, Friedrich: Die Jungfrau v. Orleans.
- 20.02.1860 - Weihrauch, August: Die Maschinenbauer. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 22.02.1860 - Hensler, Karl Friedrich: Das Donauweibchen. Erster Theil. Mit der Musik von Kauer, Ferdinand.
- 23.02.1860 - Uchard, Mario / Schlivian, C. (Bearb.): Fiammina.
- 24.02.1860 - Grillparzer, Franz: Medea.
- 25.02.1860 - Weihrauch, August: Die Maschinenbauer. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 26.02.1860 - Laube, Heinrich: Graf Esser.
- 27.02.1860 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Deborah. Mit der Musik von Tauwitz, Eduard.
- 28.02.1860 - Müller, Arthur: Die Verschwörung der Frauen, oder: Die Preußen in Breslau.
- 29.02.1860 - Blum, Carl: Der Ball zu Ellerbrunn / Elsholtz, Franz von: Komm her!
- 01.03.1860 - Schiller, Friedrich: Die Braut v. Messina oder: Die feindlichen Brüder.
- 02.03.1860 - Planché, James R. / Hell, Theodor (Bearb.): Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 03.03.1860 - Ohne Verfasser: Die Posse seit vier Jahrhunderterten
- 04.03.1860 - Shakespeare, William / Deinhardstein, Johann Ludwig (Bearb.): Die Bezähmung einer Widerspenstigen.
- 05.03.1860 - Schmidt, H.: Christoph Columbus, oder: Die Entdeckung von Amerika.
- 07.03.1860 - Wolff, Pius Alexander: Preciosa, oder: Das Zigeunerkind. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 08.03.1860 - Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de: Figaro's Hochzeit.
- 09.03.1860 - Hell, Theodor: Die Königin von 16 Jahren, oder: Christinens Liebe u. Entsagung / Kalisch, David: Ein gebildeter Hausknecht.
- 10.03.1860 - Lederer, F.: Geistige Liebe, oder: Gleich und gleich gesellt sich gern / Comstenoble: Der Unsichtbare.
- 11.03.1860 - Scribe, Eugène: Carlo Broschi, oder: Des Teufels Antheil. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit / Karl, L.: Eine anonyme Ohrfeige.
- 12.03.1860 - Weihrauch, August: Die Maschinenbauer. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 13.03.1860 - Schneider, Louis: Der Heiratsantrag auf Helgoland / Kläger, Wilhelm: Der Präsident.
- 14.03.1860 - Kaiser, Friedrich: Stadt und Land, oder: Onkel Sebastian aus Oberöstreich. Mit der Musik von Müller, Adolf.
- 15.03.1860 - Bauernfeld, Eduard von: Bürgerlich und romantisch / Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Der Brockenstrauß.
- 16.03.1860 - Schmidt, H.: Christoph Columbus, oder: Die Entdeckung von Amerika.
- 17.03.1860 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Rosa und Röschen / Wilhelmi, Alexander: Durch's Fernrohr!
- 18.03.1860 - Lebrun, Carl: Der Mann mit der eisernen Maske.
- 19.03.1860 - Weihrauch, August: Die Maschinenbauer. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 20.03.1860 - Bauernfeld, Eduard von: Bürgerlich und romantisch / Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Der Brockenstrauß.
- 21.03.1860 - Told, Franz Xaver: Der Zauberschleier.
- 22.03.1860 - Godard d'Aucourt de Saint-Just, Claude / Seyfried, Joseph von (Bearb.): Johann von Paris / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Doctor Robin.
- 22.03.1860 - Lederer, Joachim: Geistige Liebe, oder: Gleich und gleich gesellt sich gern / Keller, Henr. v.: Eine glänzende Partie.
- 23.03.1860 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 24.03.1860 - Weihrauch, August: Die Maschinenbauer. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 25.03.1860 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Mit der Musik von Lindpaintner, Peter Joseph von.
- 26.03.1860 - Shakespeare, William / Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.) / Tieck, Ludwig (Bearb.): König Richard III.
- 28.03.1860 - Holtei, Karl von: Hans Jürge / Kotzebue, August von / Schneider, Louis (Bearb.): Die Unglücklichen.
- 29.03.1860 - Lessing, Gotthold Ephraim: Emilia Galotti.
- 30.03.1860 - Molière / Dingelsiedt, Franz (Bearb.): Der Geizige.
- 31.03.1860 - Görner, Karl August: Sperling und Sperber, oder: Der Sündenbock / Angely, Louis: Die beiden Hofmeister, oder: Asinus asinum fricat.
- 01.04.1860 - Schiller, Friedrich: Wallenstein's Tod.
- 02.04.1860 - Kotzebue, August von: Der arme Poet / Winterfeld, Adolf von: Wenn Frauen weinen / Kotzebue, August von / Schneider, Louis (Bearb.): Die Unglücklichen.
- 03.04.1860 - Scribe, Eugène: Carlo Broschi, oder: Des Teufels Antheil. Mit der Musik von Auber, Daniel-François-Esprit.
- 08.04.1860 - Schiller, Friedrich: Die Verschwörung des Fiesko zu Genua.
- 09.04.1860 - Shakespeare, William / Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.) / Tieck, Ludwig (Bearb.): König Richard III.
- 10.04.1860 - Weihrauch, August: Die Maschinenbauer. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 11.04.1860 - Shakespeare, William: Der Kaufmann von Venedig.
- 12.04.1860 - Moreto, Agustín / Schreyvogel, Joseph (Bearb.): Donna Diana, oder: Stolz und Liebe.
- 13.04.1860 - Hopp, Friedrich: Hutmacher und Strumpfwirter, oder: Die Ahnfrau im Gemeindehaus.
- 14.04.1860 - Kaiser, Friedrich: Stadt und Land, oder: Onkel Sebastian aus Oberöstreich. Mit der Musik von Müller, Adolf.
- 15.04.1860 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 16.04.1860 - Benedix, Roderich: Ein Lustspiel / Costenoble, Carl Ludwig: Der Unsichtbare. Mit der Musik von Eule, Karl.
- 17.04.1860 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise.
- 18.04.1860 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 19.04.1860 - Scribe, Eugène: Der Postillon von Lonjumeau. Mit der Musik von Adam, Adolph.
- 20.04.1860 - Kalisch, David: Das Volk, wie es weint und lacht.
- 21.04.1860 - Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe.
- 22.04.1860 - Weihrauch, August: Die Maschinenbauer. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 23.04.1860 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Schule des Lebens.
- 24.04.1860 - Wagner, Richard: Tannhäuser, oder: Der Sängerkrieg auf Wartburg.
- 25.04.1860 - Brachvogel, Albert Emil: Narciß.
- 25.04.1860 - Keller, Henr v.: Eine glänzende Partie / Costenoble, Carl Ludwig: Der Unsichtbare.
- 26.04.1860 - Ritter, Karl August: Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 27.04.1860 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 28.04.1860 - Raimund, Ferdinand: Der Verschwender. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 29.04.1860 - Shakespeare, William / Mosenthal, Salomon Hermann von (Bearb.): Die lustigen Weiber von Windsor. Mit der Musik von Nicolai, Otto.
- Rückdeckel