[Theaterzettel Bremen]07.09.1851 - 06.07.1852
[Theaterzettel Bremen]07.09.1851 - 06.07.1852
- Farbkarte
- Vorderdeckel
- 07.09.1851 - Ohne Verfasser: Die Vestalin. Mit der Musik von Spontini.
- 08.09.1851 - Schiller, Friedrich: Die Jungfrau von Orleans.
- 11.09.1851 - Berger, Karl Philipp: Jean Bart am Hofe Ludwigs XIV.
- 14.09.1851 - Ohne Verfasser: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart.
- 15.09.1851 - Hugo, Victor; Dräxler, Carl Ferdinand (Bearb.): Ruy Blas.
- 16.09.1851 - Raeder, Gustav: Der artesische Brunnen.
- 17.09.1851 - Jouy, Étienne de; Bis, Hippolyte; Haupt, Theodor von (Bearb.): Wilhelm Tell. Mit der Musik von Rossini, G.
- 18.09.1851 - Schiller, Friedrich: Maria Stuart.
- 19.09.1851 - Ohne Verfasser: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart.
- 21.09.1851 - Saint-Georges, Henri de; Bayard, Jean-François-Alfred; Gollmick, Karl (Bearb.): Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Mit der Musik von Donizetti / Schneider, Louis: Der Kurmärker und die Picarde 1815.
- 22.09.1851 - Kotzebue, August von (Bearb.): Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur. Mit der Musik von Lortzing, A.
- 25.09.1851 - Benedix, Roderich: Der Liebesbrief / Baumann, Alexander: Das Versprechen hinterm Heerd.
- 26.09.1851 - Ohne Verfasser: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart.
- 27.09.1851 - Scribe, Eugène; Schneider, Louis (Bearb.): Die junge Pathe / Ring, Max: Scarron's Liebe / Görner, Karl August: Tante und Nichte.
- 28.09.1851 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 29.09.1851 - Müller, Otto; Mosenthal, Salomon Hermann von (Bearb.): Bürger und Molly, oder: Ein deutsches Dichterleben.
- 30.09.1851 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 01.10.1851 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Schule des Lebens.
- 02.10.1851 - Benedix, Roderich: Der Liebesbrief / Genée, Richard: Das Kloster von Camenz.
- 03.10.1851 - Scribe, Eugène; Olfers (Bearb.): Frauenkampf, oder: Das Duell der Liebe / Stawinksky, Carl: Familienleben Heinrichs IV.
- 05.10.1851 - Lytton, Edward Bulwer Lytton; Birch-Peiffer, Charlotte (Bearb.): Nacht und Morgen.
- 06.10.1851 - Weihrauch, August: Wenn Leute Geld haben! Mit der Musik von Hauptner, Th.
- 07.10.1851 - Ohne Verfasser: Faust. Mit der Musik von Spohr.
- 08.10.1851 - Berger, Karl Philipp: Jean Bart am Hofe Ludwigs XIV.
- 09.10.1851 - Müller, Otto; Mosenthal, Salomon Hermann von (Bearb.): Bürger und Molly, oder: Ein deutsches Dichterleben.
- 10.10.1851 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit der Musik von Kreutzer, C. / Ring, Max: Scarron's Liebe.
- 12.10.1851 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart.
- 13.10.1851 - Dumas, Alexandre; Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Anna von Oestreich.
- 14.10.1851 - Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, F. v. / Görner, Karl August: Tante und Nichte.
- 15.10.1851 - Franke, Eduard: Qui pro quo / Scribe, Eugène; Schneider, Louis (Bearb.): Die junge Pathe.
- 16.10.1851 - Ohne Verfasser: Faust. Mit der Musik von Spohr.
- 17.10.1851 - Benedix, Roderich: Das Gefängniß / Kotzebue, August von: Die Tochter Pharaonis.
- 18.10.1851 - Scribe, Eugène; Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Gustav, oder: Der Maskenball. Mit der Musik von Auber.
- 19.10.1851 - Raimund, Ferdinand: Der Verschwender. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 20.10.1851 - Weihrauch, August: Wenn Leute Geld haben! Mit der Musik von Hauptner, Th. / Starke, E.: Wenn Leute kein Geld haben! Mit der Musik von Stiegmann, E.
- 21.10.1851 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 22.10.1851 - Pontmartin, Armand de; Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Die Rose von Avignon.
- Repertoire des Bremer Stadt-Theaters.
- 23.10.1851 - Scribe, Eugène; Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Gustav, oder: Der Maskenball. Mit der Musik von Auber.
- 24.10.1851 - Dumas, Alexandre; Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Anna von Oestreich.
- 25.10.1851 - Ohne Verfasser: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart.
- 26.10.1851 - Wollheim da Fonseca, A. E.: Rosen im Norden, oder: Des Teufels Wette. Mit der Musik von Stiegmann.
- 27.10.1851 - Scribe, Eugène; Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 28.10.1851 - Wollheim da Fonseca, A. E.: Rosen im Norden, oder: Des Teufels Wette. Mit der Musik von Stiegmann.
- 29.10.1851 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart.
- 30.10.1851 - Scribe, Eugène; Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Gustav, oder: Der Maskenball. Mit der Musik von Auber.
- 31.10.1851 - Wagner: Eine Mutter im Irrenhause / Schneider, Louis: Fröhlich.
- 01.11.1851 - Scribe, Eugène; Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 02.11.1851 - Wollheim da Fonseca, A. E.: Rosen im Norden, oder: Des Teufels Wette. Mit der Musik von Stiegmann.
- 03.11.1851 - Scribe, Eugène; Legouvé, Ernest; Hermann, Theodor (Bearb.): Adrienne Lecouvreur.
- 04.11.1851 - Benedix, Roderich: Das Gefängniß / Starke, E.: Wenn Leute kein Geld haben. Mit der Musik von Stiegmann, E.
- 05.11.1851 - Benedix, Roderich: Der Liebesbrief / Baumann, Alexander: Das Versprechen hinterm Heerd.
- 06.11.1851 - Hesse, August Wilhelm: 's Lorle, oder: Ein Berliner im Schwarzwalde / Börnstein, Heinrich: Reich an Liebe, oder: Nur fünf Gulden.
- 07.11.1851 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Die Marquise von Villette.
- 09.11.1851 - Kaiser, Friedrich: Junker und Knecht.
- 10.11.1851 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber.
- 11.11.1851 - Scribe, Eugène; Olfers (Bearb.): Frauenkampf, oder: Das Duell der Liebe / Duveyrier, Anne-Honoré Joseph; Dumanoir, Philippe; Hiller, Franz Karl: Alte Sünden.
- 12.11.1851 - Ohne Verfasser: Jacob und seine Söhne, oder: Joseph in Egypten. Mit der Musik von Mehul.
- 13.11.1851 - Schiller, Friedrich: Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder.
- 14.11.1851 - Kaiser, Friedrich: Junker und Knecht / Hesse, August Wilhelm: 's Lorle, oder: Ein Berliner im Schwarzwalde.
- 15.11.1851 - Franke, Eduard: Qui pro quo / Ohne Verfasser: Belisar. Mit der Musik von Donizetti / Wilhelmi, Alexander: Einer muß heirathen.
- 16.11.1851 - Hell, Theodor: Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 17.11.1851 - Wollheim da Fonseca, A. E.: Rosen im Norden, oder: Des Teufels Wette. Mit der Musik von Stiegmann.
- 18.11.1851 - Sue, Eugène; Pyat, Félix; Adami, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Mathilde, oder: Die Leiden einer Frau.
- 19.11.1851 - Müller, Otto; Mosenthal, Salomon Hermann von (Bearb.): Bürger und Molly, oder: Ein deutsches Dichterleben.
- 20.11.1851 - Ohne Verfasser: Jacob und seine Söhne, oder: Joseph in Egypten. Mit der Musik von Mehul.
- 21.11.1851 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, F. v.
- 22.11.1851 - Benedix, Roderich: Der Liebesbrief / Lockroy, M.; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Guten Morgen Herr Fischer! Mit der Musik von Stiegmann, E.
- 23.11.1851 - Ohne Verfasser: Ezaar und Zimmermann. Mit der Musik von Lortzing.
- 24.11.1851 - Lockroy, M.; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Guten Morgen Herr Fischer! Mit der Musik von Stiegmann, E. / Benedix, Roderich: Das Gefängniß.
- 25.11.1851 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 26.11.1851 - Gutzkow, Karl: Werner, oder: Herz und Welt.
- 27.11.1851 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, F. von.
- 28.11.1851 - Lockroy, M.; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Guten Morgen Herr Fischer! Mit der Musik von Stiegmann, E. / A. P. : Noch ist es Zeit.
- 29.11.1851 - Ellmenreich, Friederike: Die Jüdin. Mit der Musik von Halevy.
- 30.11.1851 - Wollheim da Fonseca, A. E.: Rosen im Norden, oder: Des Teufels Wette. Mit der Musik von Stiegmann.
- 01.12.1851 - Ohne Verfasser: Norma. Mit der Musik von Bellini.
- 02.12.1851 - Morton, Thomas; Schröder, Friedrich Ludwig (Bearb.): Der Schneider und sein Sohn, oder: Mittel gegen Herzweh.
- 03.12.1851 - Scribe, Eugène; Legouvé, Ernest; Hermann, Theodor (Bearb.): Adrienne Lecouvreur.
- 04.12.1851 - Ohne Verfasser: Die Nachtwandlerin. Mit der Musik von Bellini.
- 05.12.1851 - Duveyrier, Anne-Honoré Joseph; Dumanoir, Philippe; Hiller, Franz Karl (Bearb.): Alte Sünden / Benedix, Roderich: Die Eifersüchtigen / Hesse, August Wilhelm: 's Lorle, oder: Ein Berliner im Schwarzwalde.
- 06.12.1851 - Ohne Verfasser: Lord Byron, oder: Der Genius und die Gesellschaft.
- 07.12.1851 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber.
- 08.12.1851 - Scribe, Eugène; Marr, Heinrich (Bearb.): Minister und Seidenhändler, oder: Die Kunst Verschwörungen zu leiten.
- 09.12.1851 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 10.12.1851 - Kaiser, Friedrich: Doctor und Friseur, oder: Die Sucht nach Abenteuern / Franke, Eduard: Qui pro quo.
- 11.12.1851 - Ohne Verfasser: Lord Byron, oder: Der Genius und die Gesellschaft.
- 12.12.1851 - Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, F. v. / Stawinsky, Carl: Familienleben Heinrichs VI.
- 13.12.1851 - Scribe, Eugène; Olfers (Bearb.): Frauenkampf, oder: Das Duell der Liebe / Lockroy, M.; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Guten Morgen Herr Fischer! Mit der Musik von Stiegmann, E.
- 14.12.1851 - Herrmann, B. A.: Das Weib des Soldaten.
- 15.12.1851 - Grünbaum, Johann Christoph (Bearb.): Othello, Der Mohr von Venedig. Mit der Musik von Rossini.
- 16.12.1851 - Hackländer, Friedrich Wilhelm: Der geheime Agent.
- 17.12.1851 - Marr, Heinrich: Minister und Seidenhändler, oder: Die Kunst Verschwörungen zu leiten.
- 18.12.1851 - Gutzkow, Karl: Werner, oder: Herz und Welt.
- 19.12.1851 - A. P.: Noch ist es Zeit / Zotoff: Das Abenteuer in der polnischen Judenschenke, oder: Gewinn durch Verlust. Mit der Musik von Lehuard.
- 21.12.1851 - Shakespeare, William; Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.); Tieck, Ludwig (Bearb.): Ein Sommernachtstraum. Mit der Musik von Mendelssohn-Bartholdy.
- 22.12.1851 - Herrmann, B.A.: Das Weib des Soldaten.
- 23.12.1851 - Kaiser, Friedrich: Doctor und Friseur, oder: Die Sucht nach Abenteuern / Lortzing, Albert: Der Pole und sein Kind, oder: Der Feldwebel vom vierten Regiment.
- 25.12.1851 - Bahrdt, Johann Friedrich (Bearb.): Die Lichtensteiner, oder: Die Macht des Wahns / Bahrdt, Johann Friedrich (Bearb.): Der Weinachtsabend.
- 26.12.1851 - Grünbaum, Johann Christoph (Bearb.): Othello, Der Mohr von Venedig. Mit der Musik von Rossini.
- 27.12.1851 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber.
- 28.12.1851 - Raimund, Ferdinand: Der Diamant des Geisterkönigs. Mit der Musik von Drechsler.
- 29.12.1851 - Shakespeare, William; Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.); Tieck, Ludwig (Bearb.): Ein Sommernachtstraum. Mit der Musik von Mendelssohn-Bartholdy.
- 30.12.1851 - Gall, Louise von: Ich hab's gewagt / Meixner, Karl Wilhelm: Die Maskerade im Dachstübchen.
- 31.12.1851 - Benedix, Roderich: Der Liebesbrief / Ohne Verfasser: Der Jahreswechsel.
- 01.01.1852 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Schleichhändler / Lockroy, M.; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Guten Morgen Herr Fischer! Mit der Musik von Stiegmann, E.
- 02.02.1852 - Ohne Verfasser: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart.
- 03.01.1852 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Die große Theegesellschaft, oder: Welche ist die Braut.
- 04.01.1852 - Raimund, Ferdinand: Der Diamant des Geisterkönigs. Mit der Musik von Drechsler / Schneider, Louis: Der Kurmärker und die Picarde 1815.
- 05.01.1852 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 06.01.1852 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Die große Theegesellschaft, oder: Welche ist die Braut.
- 07.01.1852 - Romani, Felice: Lucrezia Borgia. Mit der Musik von Donizetti.
- 08.01.1852 - Feldmann, Leopold: Der Rechnungsrath und seine Töchter / Bahn, Adolf: Buch III, Kapitel I.
- 09.01.1852 - Ohne Verfasser: Die Nachtwandlerin. Mit der Musik von Bellini.
- 10.01.1852 - Berger, Karl Philipp: Marie von Medicis [nicht gegeben] / Lockroy, M.; Riese, Friedrich Wilhelm: Ein Stündchen in der Schule, oder: Die Preisvertheilung. Mit der Musik von Stiegmann, E. [nicht gegeben].
- 11.01.1852 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 12.01.1852 - Berger, Karl Philipp: Marie von Medicis / Lockroy, M.; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Ein Stündchen in der Schule, oder: Die Preisvertheilung. Mit der Musik von Stiegmann, E.
- 13.01.1852 - Cammarano, Salvatore: Belisar. Mit der Musik von Donizetti.
- 14.01.1852 - Karschin, M. (Bearb.): Dame Tricolor, oder: Die drei Westen / Harrys, Georg: Das goldene Kreuz.
- 15.01.1852 - Benedix, Roderich: Das Gefängniß / Bahn, Adolf: Buch III, Kapitel I.
- 16.01.1852 - Meixner, Karl Wilhelm: Die Maskerade im Dachstübchen / Görner, Karl August: Schwarzer Peter.
- 17.01.1852 - Hell, Theodor: Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 18.01.1852 - Flerx, Ludwig: Ein Pariser Carneval.
- 19.01.1852 - Jouy, Étienne de; Bis, Hippolyte; Haupt, Theodor von (Bearb.): Wilhelm Tell. Mit der Musik von Rossini, G.
- 20.01.1852 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Der Zeitgeist / Gall, Louise von: Ich hab's gewagt.
- 21.01.1852 - Scribe, Eugène; Legouvé, Ernest; Hermann, Theodor (Bearb.): Adrienne Lecouvreur / Hesse, August Wilhelm: 's Lorle, oder: Ein Berliner im Schwarzwalde.
- 22.01.1852 - Ohne Verfasser: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart.
- 23.01.1852 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Wie man Häuser baut.
- 24.01.1852 - Ohne Verfasser: Ferdinand Cortez, oder: Die Eroberung von Mexico. Mit der Musik von Spontini.
- 25.01.1852 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Wie man Häuser baut / Lockroy, M.; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Ein Stündchen in der Schule, oder: Die Preisvertheilung. Mit der Musik von Stiegmann.
- 26.01.1852 - Flerx, Ludwig: Ein Pariser Carneval.
- 27.01.1852 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber.
- 28.01.1852 - Franke, August Eduard: Eine Gefälligkeit ist der andern werth / Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Das Herz vergessen / Désaugiers, Marc-Antoine; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Wer ißt mit? Mit der Musik von Stiegmann.
- 29.01.1852 - Grünbaum, Johann Christoph: Othello, Der Mohr von Venedig. Mit der Musik von Venedig.
- 30.01.1852 - Bahn, Adolf: Buch III, Kapitel I. / Karschin, M.: Dame Tricolor, oder: Die drei Westen.
- 31.01.1852 - Ohne Verfasser: Teufelsmühle am Wiener Berge. Mit der Musik von Müller, W.
- 01.02.1852 - Ohne Verfasser: Ferdinand Cortez, oder: Die Eroberung von Mexico. Mit der Musik von Spontini.
- 02.02.1852 - Wilhelmi, Alexander: Einer muß heirathen / Scribe, Eugène; Cormon, Eugène; Grangé, Eugène; Börnstein, Heinrich (Bearb.): Mein Mann geht aus.
- 03.02.1852 - Laube, Heinrich: Die Karlsschüler.
- 04.02.1852 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, F. v.
- 05.02.1852 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Wie man Häuser baut / Lockroy, M.; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Guten Morgen Herr Fischer! Mit der Musik von Stiegmann, E.
- 06.02.1852 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Mazarin.
- 07.02.1852 - Kupelwieser, Josef: Die Zigeunerin. Mit der Musik von Baise.
- 08.02.1852 - Kupelwieser, Josef: Die Zigeunerin. Mit der Musik von Baise.
- 09.02.1852 - Hopp, Friedrich: Doctor Faust's Zauberkäppchen, oder: Die Herberge im Walde. Mit der Musik von Hebenstreit.
- 10.02.1852 - Cammarano, Salvatore: Belisar. Mit der Musik von Donizetti.
- 11.02.1852 - Duveyrier, Anne-Honoré Joseph; Kettel, Johann Georg (Bearb.): Das lebende Bild / Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Das Herz vergessen.
- 12.02.1852 - Herrmann, B. A.: Das Weib des Soldaten.
- 13.02.1852 - Hell, Theodor: Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 14.02.1852 - Benedix, Roderich: Der Kaufmann, oder: Handel regiert die Welt.
- 15.02.1852 - Ohne Verfasser: Die Teufelsmühle am Wiener Berge. Mit der Musik von Müller, W.
- 16.02.1852 - Ohne Verfasser: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini.
- 17.02.1852 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Wie man Häuser baut.
- 18.02.1852 - Berger, Karl Philipp: Jean Bart am Hofe Ludwigs XIV. / Pillwitz, Carl: Rataplan, der kleine Tambour.
- 19.02.1852 - Laube, Heinrich: Die Karlsschüler.
- 20.02.1852 - Kupelwieser, Josef: Die Zigeunerin. Mit der Musik von Baise.
- 21.02.1852 - Holtei, Karl von: Leonore. Mit der Musik von Eberwein / Angely, Louis: Das Fest der Handwerker.
- 22.02.1852 - Vorstellung des optischen Welt-Tableaux.
- 22.02.1852 - Scribe, Eugène; Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Gustav, oder: Der Maskenball. Mit der Musik von Auber.
- 23.02.1852 - Maltitz, Gotthilf A. von: Hans Kohlhas, der Roßkamm.
- 24.02.1852 - Wollheim da Fonseca, A. E.: Rosen im Norden, oder: Des Teufels Wette. Mit der Musik von Stiegmann.
- 25.02.1852 - Duveyrier, Anne-Honoré Joseph; Kettel, Johann Georg (Bearb.): Das lebende Bild / Franke, August Eduard: Eine Gefälligkeit ist der andern werth [nicht gegeben] Stattdessen: Benedix, Roderich: Die Eifersüchtigen.
- 25.02.1852 - Vorstellung des optischen Welt-Tableaux.
- 26.02.1852 - Ohne Verfasser: Jacob und seine Söhne, oder: Joseph in Egypten. Mit der Musik von Mehul.
- 27.02.1852 - Dumas, Alexandre; Adami, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Königin Margot und Die Hugenotten.
- 28.02.1852 - Fouqué, Friedrich de La Motte: Undine. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 29.02.1852 - Dumas, Alexandre; Adami, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Königin Margot und Die Hugenotten.
- 01.03.1852 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber.
- 02.03.1852 - Meddlhammer, Albin Johann Baptist von: Endlich hat er es doch gut gemacht! / Holtei, Karl von: Dreiunddreißig Minuten in Grüneberg, oder: Der halbe Weg.
- 03.03.1852 - Kaiser, Friedrich: Stadt und Land, oder: Onkel Sebastian aus Oberöstreich. Mit der Musik von Müller / Benedix, Roderich: Eigensinn.
- 04.03.1852 - Ohne Verfasser: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini.
- 06.03.1852 - Stephani, Johann Gottlieb: Doctor und Apotheker. Mit der Musik von Dittersdorf, Karl Ditters von / Börnstein, Heinrich (Bearb.): Robinson und Freitag, oder: Eine Constitution.
- 07.03.1852 - Nestroy, Johann: Rothkopf, oder: Der Talisman. Mit der Musik von Müller.
- 08.03.1852 - Fouqué, Friedrich de La Motte: Undine. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 09.03.1852 - Raimund, Ferdinand: Das Mädchen aus der Feenwelt, oder: Der Bauer als Millionär. Mit der Musik von Drechsler.
- 10.03.1852 - Ohne Verfasser: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart.
- 11.03.1852 - Benedix, Roderich: Doctor Wespe / Beckmann, Friedrich: Eckensteher Nante im Verhör.
- 12.03.1852 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Ein Ring.
- 13.03.1852 - Held, Friedrich Wilhelm Alexander: Andreas Hofer, oder: Vaterlandstreue der Tyroler. Mit der Musik von Kirchhof.
- 14.03.1852 - Stephani, Johann Gottlieb: Doctor und Apotheker. Mit der Musik von Dittersdorf, Karl Ditter von / Görner, Karl August: Tante und Nichte.
- 15.03.1852 - Dumas, Alexandre; Adami, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Königin Margot und Die Hugenotten.
- 16.03.1852 - Herrmann, B. A.: Der Vater der Debutantin / Riese, Friedrich Wilhelm: Lorenz und seine Schwester.
- 17.03.1852 - Held, Friedrich Wilhelm Alexander: Andreas Hofer, oder: Vaterlandstreue der Tyroler. Mit der Musik von Kirchhof.
- 18.03.1852 - Shakespeare, William; Holtei, Karl von (Bearb.): Die Komödie der Irrungen / Bahn, Adolf: Buch III, Kapitel I.
- 19.03.1852 - Ohne Verfasser: Ferdinand Cortez, oder: Die Eroberung von Mexico. Mit der Musik von Spontini.
- 20.03.1852 - Zahlhas, Johann Baptist von: Ludwig XIV. und sein Hof, oder: Günstling und Geliebte / David, Heinrich Jakob: Eine Nacht auf Wache.
- 21.03.1852 - Fouqué, Friedrich de La Motte: Undine. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 22.03.1852 - Shakespeare, William; Holtei, Karl von (Bearb.): Die Komödie der Irrungen / Lockroy, M.; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Guten Morgen Herr Fischer! Mit der Musik von Stiegmann, E.
- 23.03.1852 - Zahlhas, Johann Baptist von: Ludwig XIV. und sein Hof, oder: Günstling und Geliebte.
- 24.03.1852 - Lichtenstein, Karl August Freiherr von: Die Puritaner. Mit der Musik von Bellini.
- 25.03.1852 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Ein Ring.
- 26.03.1852 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu.
- 27.03.1852 - Scribe, Eugène; Legouvé, Ernest: Die Erzählungen der Königin v. Navarra, oder: Revanche für Pavia / Holtei, Karl von: Der alte Feldherr.
- 28.03.1852 - Shakespeare, William; Holtei, Karl von (Bearb.): Die Komödie der Irrungen / Holtei, Karl von: Der alte Feldherr / David, Heinrich Jakob: Eine Nacht auf Wache.
- 29.03.1852 - Benedix, Roderich: Der Kaufmann.
- 30.03.1852 - Pontmartin, Armand de; Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Die Rose von Avignon.
- 31.03.1852 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria v.
- 01.04.1852 - Müller, Otto; Mosenthal, Salomon Hermann von (Bearb.): Bürger und Molly, oder: Ein deutsches Dichterleben.
- 02.04.1852 - Stephani, Johann Gottlieb: Doctor und Apotheker. Mit der Musik von Dittersdorf, Karl Ditter von.
- 03.04.1852 - Dumas, Alexandre; Schröder, Th. A.: Cagliostro, oder: Der Stein der Weisen.
- 04.04.1852 - Holtei, Karl von: Des Adlers Horst. Mit der Musik von Gläser, Franz.
- 05.04.1852 - Benedix, Roderich: Eigensinn / Kotzebue, August von: Der grade Weg der beste / Gymnastik Vorstellung.
- 06.04.1852 - Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Das Herz vergessen / Ring, Max: Scarron's Liebe / Gymnastik Vorstellung.
- 11.04.1852 - Schiller, Friedrich: Die Verschwörung des Fiesto zu Genna.
- 12.04.1852 - Bahn, Adolf: Frau v. Paprotzki's Italiener, oder: Von Pontius zu Pilatus. Mit der Musik von Kreiger, H.
- 13.04.1852 - Perrot, Jules: Undine, oder: Die Wassernixe / Scribe, Eugène; Olfers (Bearb.): Frauenkampf, oder: Das Duell der Liebe.
- 14.04.1852 - Holtei, Karl von: Des Adlers Horst. Mit der Musik von Gläser, F.
- 15.04.1852 - Schneider, Louis: Der Kurmärker und die Picarde 1815 / Perrot, Jules: Undine, oder: Die Wassernixe / Karschin, M.: Dame Tricolor, oder: Die drei Westen.
- 16.04.1852 - Perrot, Jules: Des Malers Traumbild. Mit der Musik von Pugni / Holtei, Karl von: Die Komödie der Irrungen.
- 17.04.1852 - Lemoine, Gustave; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Muttersegen, oder: Die neue Fanchon. Mit der Musik von Schäffer.
- 18.04.1852 - Perrot, Jules: Undine, oder: Die Wassernixe / Perrot, Jules: Des Malers Traumbild. Mit der Musik von Pugni / Wilhelmi, Alexander: Einer muß heirathen / Franke, Eduard: Qui pro quo.
- 19.04.1852 - Saint-Georges, Henri de; Bayard, Jean-François-Alfred; Gollmick, Karl (Bearb.): Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Mit der Musik von Donizetti.
- 20.04.1852 - Dumas, Alexandre; Adami, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Königin Margot und Die Hugenotten.
- 21.04.1852 - Ohne Verfasser: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart.
- 22.04.1852 - Wilhelmi, Alexander: Er muß tanzen / Kotzebue, August von: Der grade Weg der beste / Görner, Karl August: Des Herrn Magisters Perrücke.
- 23.04.1852 - Ohne Verfasser: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini.
- 24.04.1852 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, F. von.
- 25.04.1852 - Benedix, Roderich: Der Liebesbrief / Lockroy, M.; Riese, Friedrich Wilhelm: Guten Morgen Herr Fischer! Mit der Musik von Stiegmann, E.
- 26.04.1852 - Masson, Michel, Meißner, Julius (Bearb.): Die Fruchthändlerin, oder: Die Damen der Halle.
- 27.04.1852 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Wie man Häuser baut.
- 28.04.1852 - Scribe, Eugène; Legouvé, Ernest: Die Erzählungen der Königin von Navarra, oder: Revanche für Pavia.
- 29.04.1852 - Grünbaum, Johann Christoph (Bearb.): Othello, Der Mohr von Venedig. Mit der Musik von Rossini.
- 30.04.1852 - Souliè; Sprink, Maria (Bearb.): Die verfallene Meierei im Walde, oder: Das Gericht der Dreizehn / Souliè; Sprink, Maria (Bearb.): Das Wettrennen zu Lamballe.
- 02.05.1852 - Goethe, Johann Wolfgang von: Egmont. Mit der Musik von Beethoven, L. v.
- 03.05.1852 - Lafont, Charles Philippe; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Dronen und Lorbeer, oder: Das ungekannte Meisterwerk / Hesse, A. W.: Ein Arzt.
- 04.05.1852 - Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, F. von.
- 05.05.1852 - Meyr, M.: Herzog Albrecht.
- 07.05.1852 - Benedix, Roderich: Das Gefängniß / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Doctor Robin.
- 08.05.1852 - Moreto, Augustín; Schreyvogel, Joseph (Bearb.): Donna Diana, oder: Stolz und Liebe / Klesheim, Anton von: Der Musikant und sei Liab. Mit der Musik von Suppé.
- 09.05.1852 - Meyr, M.: Herzog Albrecht.
- 10.05.1852 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 11.05.1852 - Schiller, Friedrich: Don Carlos, Infant von Spanien.
- 12.05.1852 - Holtei, Karl von: Der alte Feldherr / Görner, Karl August: Schwarzer Peter / Angely, Louis: List und Phlegma.
- 13.05.1852 - Beer, Michael: Struensee. Mit der Musik von Meyerbeer, G.
- 14.05.1852 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart.
- 15.05.1852 - Beer, Michael: Struensee. Mit der Musik von Meyerbeer, G.
- 16.05.1852 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust.
- 17.05.1852 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Schleichhändler / Angely, Louis: Das Fest der Handwerker.
- 18.05.1852 - Ellmenreich, Friederike: Die Jüdin. Mit der Musik von Halevy.
- 20.05.1852 - Hell, Theodor: Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 21.05.1852 - Plötz, Johann von: Der verwunschene Prinz / Schneider, Louis: Der Kurmärker und die Picarde 1815.
- 23.05.1852 - Krüger, Albert Peter Johann: König Wein, oder: Theinwein, Tokaier, Champagner, Portwein / Krüger, Albert Peter Johann: Im Reich der Weine. Mit der Musik von Stiegmann, E.
- 24.05.1852 - Ohne Verfasser: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart.
- 25.05.1852 - Töpfer, Karl: Rosenmüller und Finke, oder: Abgemacht!
- 26.05.1852 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 27.05.1852 - Krüger, Albert Peter Johann: König Wein, oder: Theinwein, Tokaier, Champagner, Portwein / Krüger, Albert Peter Johann: Im Reich der Weine. Mit der Musik von Stiegmann.
- 28.05.1852 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, F. von.
- 29.05.1852 - Vogel, Wilhelm: Ein Handbillet Friedrich's des Großen, oder: Incognito-Verlegenheiten.
- 30.05.1852 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 31.05.1852 - Krüger, Albert Peter Johann: König Wein, oder: Theinwein, Tokaier, Champagner, Portwein / Krüger, Albert Peter Johann: Im Reich der Weine. Mit der Musik von Stiegmann.
- 01.06.1852 - Körner, Theodor: Zriny, oder: Die Bestürmung von Sigeth.
- 03.06.1852 - Scribe, Eugène: Carlo Broschi, oder: Des Teufels Antheil. Mit der Musik von Auber.
- 05.06.1852 - Godard d'Aucourt de Saint-Just, Claude; Seyfried, Joseph von (Bearb.): Johann von Paris. Mit der Musik von Boieldieu / Ohne Verfasser: Der Prophet. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 06.06.1852 - Angely, Louis (Bearb.): Drei Tage aus dem Leben eines Spielers.
- 07.06.1852 - Saint-Georges, Henri de; Bayard, Jean-François-Alfred; Gollmick, Karl (Bearb.): Die Tochter des Regiments. Mit der Musik von Donizetti.
- 08.06.1852 - Ohne Verfasser: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart.
- 08.06.1852 - Bahn, Adolf: Buch III, Kapitel I.
- 10.06.1852 - Bahn, Adolf: Zwei Miether für ein Zimmer, oder: Na, der Witz ist richtig! / Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Das Herz vergessen / Ohne Verfasser: NORMA. Mit der Musik von Bellini / Ohne Verfasser: Wilhelm Tell. Mit der Musik von Rossini.
- 13.06.1852 - Nestroy, Johann: Lumpaci Vaganbundus, oder: Das liederliche Kleeblatt. Mit der Musik von Müller.
- 14.06.1852 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Hinko, oder: König und Freiknecht / Birch-Pfeiffer, Charlotte: Der jüngere Sohn.
- 15.06.1852 - Dumas, Alexandre; Schneider, Louis (Bearb.): Kean.
- 18.06.1852 - Schmidt, Friedrich Ludwig: Johann Vasmer, Bürgermeister von Bremen / Bahn, Adolf: Zwei Miether für ein Zimmer, oder: Na, der Witz ist richtig!
- 29.06.1852 - Angely, Louis: Die Haasen in der Haasenhaide, oder: Alle fürchten sich / Millenet, Johann Heinrich: Die Damen unter sich / Schneider, Louis: Der reisende Student, oder: Das Donnerwetter.
- 02.07.1852 - Millenet, Johann Heinrich: Die Mönche / Angely, Louis: Die sieben Mädchen in Uniform.
- 04.07.1852 - Kotzebue, August von: Die Kreuzfahrer.
- 06.07.1852 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Hahn und Hektor [nicht gegeben] / Riese, Friedrich Wilhelm: Ein Stündchen in der Schule, oder: Die Preisvertheilung. Mit der Musik von Stiegmann [nicht gegeben].
- Rückdeckel