[Theaterzettel Bremen]17.09.1858 - 02.05.1859
[Theaterzettel Bremen]17.09.1858 - 02.05.1859
- Farbkarte
- 17.09.1858 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 19.09.1858 - Ellmenreich, Friederike: Die Jüdin. Mit der Musik von Halévy, Fromental.
- 20.09.1858 - Gutzkow, Karl: Uriel Acosta.
- 23.09.1858 - Laube, Heinrich: Die Karlsschüler.
- 24.09.1858 - Sand, George / Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Die Grille.
- 25.09.1858 - Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 26.09.1858 - Ellmenreich, Friederike: Die Jüdin. Mit der Musik von Halévy, Fromental.
- 27.09.1858 - Benedix, Roderich: Drei Tage aus dem Studentenleben, oder: Der lange Israel. Mit der Musik von Schneider, Bernhard.
- 28.09.1858 - Blum, Carl: Zampa, oder: Die Marmorbraut. Mit der Musik von Hérold, Ferdinand
- 29.09.1858 - Seidl, Johann Gabriel: 'S letzte Fensterl / Bauernfeld, Eduard von: Die Bekenntnisse / Seidl, Johann: Drei Jahre nach'm letzte Fensterl. Mit der Musik von Lachner, Franz Paul.
- 30.09.1858 - Treitschke, Georg Friedrich: Fidelio. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig van.
- 01.10.1858 - Benedix, Roderich: Drei Tage aus dem Studentenleben, oder: Der lange Israel. Mit der Musik von Isouard, Niccolò.
- 02.10.1858 - Dumas, Alexandre / Jerrmann, Eduard (Bearb.): Dämonische Liebe.
- 03.10.1858 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 04.10.1858 - Schiller, Friedrich: Don Carlos, Infant von Spanien.
- 05.10.1858 - Treitschke, Georg Friedrich: Fidelio. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig van.
- 06.10.1858 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin / Marsano, Wilhelm von: Die Helden.
- 07.10.1858 - Görner, Karl August: Sperling u. Sperber oder: Der Sündenbock / Kaiser, Friedrich: Stadt und Land, oder: Onkel Sebastian aus Steyermark. Mit der Musik von Müller, Adolf.
- 08.10.1858 - Ellmenreich, Friederike: Die Jüdin. Mit der Musik von Halévy, Fromental.
- 09.10.1858 - Scribe, Eugène / Cosmar, Alexander (Bearb.): Das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen.
- 10.10.1858 - Schiller, Friedrich: Die Verschwörung des Fiesko zu Genua / Weber, Carl Maria von: Dr. W. H. Olbers / Romani, Felice: Lucrezia Borgia. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 11.10.1858 - Weber, Carl Maria von: Dr. W. H. Olbers / Wohlbrück, Ludwig August: Prolog / Romani, Felice: Lucrezia Borgia. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 12.10.1858 - Benedix, Roderich: Drei Tage aus dem Studentenleben, oder: Der lange Israel.
- 13.10.1858 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 14.10.1858 - Sand, George / Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Die Grille / Raeder, Gustav: Aladin, oder: Die Wunderlampe. Mit der Musik von Isouard, Niccolò.
- 15.10.1858 - Raeder, Gustav: Aladin, oder: Die Wunderlampe. Mit der Musik von Isouard, Niccolò.
- 16.10.1858 - Töpfer, Karl: Der Pariser Taugenichts / Görner, Karl August: Sperling u. Sperber oder: Der Sündenbock.
- 17.10.1858 - Raeder, Gustav: Aladin, oder: Die Wunderlampe. Mit der Musik von Isouard, Niccolò.
- 18.10.1858 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 19.10.1858 - Schiller, Friedrich: Wilhelm Tell. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 20.10.1858 - Raeder, Gustav: Aladin, oder: Die Wunderlampe. Mit der Musik von Isouard, Niccolò.
- Repertoire des Bremer Stadt-Theaters während der Dauer des Freimarkts 1858.
- 21.10.1858 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 22.10.1858 - Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino / Görner, Karl August: Sperling u. Sperber, oder: Der Sündenbock.
- 23.10.1858 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Mit der Musik von Spohr, Louis.
- 24.10.1858 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 25.10.1858 - Raeder, Gustav: Aladin, oder: Die Wunderlampe. Mit der Musik von Isouard, Niccolò.
- 26.10.1858 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von / Thürnagel: Alina, oder: der Soldat aus Liebe.
- 27.10.1858 - Blum, Carl: Zampa, oder: Die Marmorbraut. Mit der Musik von Hérold, Ferdinand / Görner, Karl August: Sperling u. Sperber, oder: Der Sündenbock.
- 28.10.1858 - Raeder, Gustav: Aladin, oder: Die Wunderlampe. Mit der Musik von Isouard, Niccolò.
- 29.10.1858 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 30.10.1858 - Benedix, Roderich: Drei Tage aus dem Studentenleben, oder: Der lange Israel. Mit der Musik von Isouard, Niccolò / Thürnagel: Alina, oder: der Soldat aus Liebe.
- 31.10.1858 - Scribe, Eugène; Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Gustav oder: Der Maskenball. Mit der Musik von Auber, Daniel-François-Esprit.
- 01.11.1858 - Gutzkow, Karl: Uriel Acosta.
- 02.11.1858 - Lederer, J.: Die weiblichen Studenten, oder: Ueberwundener Standpunkt / Kalisch, David: Ein gebildeter Hausknecht, oder: Verfehlte Prüfungen.
- 03.11.1858 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 04.11.1858 - Töpfer, Karl: Der Pariser Taugenichts / Thürnagel: Alina, oder: der Soldat aus Liebe.
- 05.11.1858 - Benedix, Roderich: Der Kaufmann, oder: Handel regirt die Welt.
- 06.11.1858 - Lederer, J.: Die weiblichen Studenten, oder: Ueberwundener Standpunkt / Schneider, Louis: Die Versuche, oder: Die Familie Fliedermüller.
- 07.11.1858 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 08.11.1858 - Raeder, Gustav: Aladin, oder: Die Wunderlampe. Mit der Musik von Isouard, Niccolò.
- 09.11.1858 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 10.11.1858 - Laube, Heinrich: Die Karlsschüler / Weber, Carl Maria von: Jubel-Ouverture.
- 11.11.1858 - Schiller, Friedrich: Fest-Ouverture.
- 12.11.1858 - Shakespeare, William / Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.) / Tieck, Ludwig (Bearb.): Ein Sommernachtstraum. Mit der Musik von Mendelssohn Bartholdy, Felix.
- 13.11.1858 - Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 14.11.1858 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 15.11.1858 - Raeder, Gustav: Robert und Bertram, oder: Die lustigen Vagabonden.
- 16.11.1858 - Brontë, Charlotte / Birch-Pfeiffer, Charlotte: Jane Eyre, oder: Die Waise aus Lowood.
- 17.11.1858 - Scribe, Eugène; Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Gustav oder: Der Maskenball. Mit der Musik von Auber, Daniel-François-Esprit.
- 18.11.1858 - Schiller, Friedrich: Maria Stuart.
- 19.11.1858 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 20.11.1858 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise.
- 21.11.1858 - Saint-Georges, Henri de / Bayard, Jean-François-Alfred / Gollmick, Karl (Bearb.): Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano / Görner, Karl August: Sperling u. Sperber, oder: Der Sündenbock.
- 22.11.1858 - Lebrun, Carl: Der Mann mit der eisernen Maske.
- 23.11.1858 - Romani, Felice: Norma. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 24.11.1858 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise / Machner / Thürnagel: Grand pas de deux serieux.
- 25.11.1858 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 26.11.1858 - Dumanoir, Philippe: Ein alter Sergeant, oder: Die Heimkehr aus Sibirien / Bergmann: Entreakt.
- 27.11.1858 - Lortzing, Albert: Czaar und Zimmermann / Machner / Thürnagel: Pas de la Rose.
- 28.11.1858 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise / Hoguet, Michel François: Die Tänzerin auf Reisen.
- 29.11.1858 - Raeder, Gustav: Aladin, oder: Die Wunderlampe. Mit der Musik von Isouard, Niccolò.
- 30.11.1858 - Lederer, J.: Die weiblichen Studenten, oder: Ueberwundener Standpunkt / Görner, Karl August: Englisch.
- 01.12.1858 - Wagner, Richard: Tannhäuser, oder: Der Sängerkrieg auf Wartburg.
- 02.12.1858 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise.
- 03.12.1858 - Chézy, Helmina von: Euryanthe. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 04.12.1858 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise.
- 05.12.1858 - Shakespeare, William / Mosenthal, Salomon Hermann von (Bearb.): Die lustigen Weiber von Windsor. Mit der Musik von Nicolai, Otto / Scribe, Eugène / Hell, Theodor (Bearb.): Yelva, oder: Die Stumme Waise von Rußland. Mit der Musik von Reißiger, Carl Gottlieb.
- 06.12.1858 - Schiller, Friedrich: Die Räuber.
- 07.12.1858 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise.
- 08.12.1858 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 09.12.1858 - Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Das Testament des großen Kurfürsten.
- 10.12.1858 - Ohne Verfasser: Gustchen aus der Buchtstraße / Bahn, Adolf: Durchgesetzt! oder: Ein kleiner Dämon / Ohne Verfasser: Ein Wachsfiguren-Cabinet auf dem Freimarkt zu Bremen.
- 11.12.1858 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise / Angely, Louis: List und Phlegma.
- 12.12.1858 - Fouqué, Friedrich de La Motte: Undine. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 13.12.1858 - Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Das Testament des großen Kurfürsten.
- 14.12.1858 - Bahn, Adolf: Durchgesetzt! oder: Ein kleiner Dämon / Gassmann, Theodor: Plauderstunden.
- 15.12.1858 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 16.12.1858 - Dumanoir, Philippe: Ein alter Sergeant, oder: Die Heimkehr aus Sibirien.
- 17.12.1858 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 18.12.1858 - Binder, Eduard: Des Lebens dunkles Spiel, oder: Irrfahrten eines Schauspielers und Frauengunst und Frauenhaß.
- 19.12.1858 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Ritter, Karl August (Bearb.): Der Maurer und der Schlosser. Mit der Musik von Auber, Daniel-François-Esprit / Schneider, Louis: Der Oberst von 16 Jahren.
- 20.12.1858 - Meyern-Hohenberg, Gustav von: Heinrich v. Schwerin.
- 21.12.1858 - Fouqué, Friedrich de La Motte: Undine. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 22.12.1858 - Meyern-Hohenberg, Gustav von: Heinrich v. Schwerin.
- 23.12.1858 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Ritter, Karl August (Bearb.): Der Maurer und der Schlosser. Mit der Musik von Auber, Daniel-François-Esprit.
- 25.12.1858 - Bahrdt, Carl Friedrich: Die Lichtensteiner, oder: Die Macht des Wahnes.
- 26.12.1858 - Scribe, Eugène / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Giacomo Meyerbeer.
- 27.12.1858 - Meyern-Hohenberg, Gustav von: Heinrich v. Schwerin / Dorn, Heinrich Ludwig Egmont: Fest-Ouverture.
- 28.12.1858 - Töpfer, Karl: Der beste Ton.
- 29.12.1858 - Wagner, Richard: Tannhäuser, oder: Der Sängerkrieg auf Wartburg.
- 30.12.1858 - Herrmann, B. A.: Der Vater der Debutantin.
- 31.12.1858 - Görner, Karl August: Sperling u. Sperber, oder: Der Sündenbock / Désaugiers, Marc-Antoine / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Wer ißt mit? Mit der Musik von Stiegmann, Eduard.
- 01.01.1859 - Kotzebue, August von: Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur.
- 02.01.1859 - Meyern-Hohenberg, Gustav von: Heinrich v. Schwerin.
- 03.01.1859 - Théaulon de Lambert, Marie-Emmanuel Guillaume Marguerite / Raeder, Gustav: Der Weltumsegler wider Willen.
- 04.01.1859 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 05.01.1859 - Angely, Louis: Der Dachdecker / Scribe, Eugène / Hell, Theodor (Bearb.): Yelva, oder: Die stumme Waise von Ruszland. Mit der Musik von Reißiger, Carl Gottlieb.
- 06.01.1859 - Bauernfeld, Eduard von: Die Bekenntnisse / Lockroy, M. / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Guten Morgen, Herr Fischer! Mit der Musik von Stiegmann, Eduard.
- 07.01.1859 - Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Das Testament des großen Kurfürsten.
- 08.01.1859 - Bretzner, Christoph Friedrich: Belmonte und Konstanze, oder: Die Entführung aus dem Serail. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 09.01.1859 - Scribe, Eugène / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Giacomo Meyerbeer.
- 10.01.1859 - Meyern-Hohenberg, Gustav von: Heinrich v. Schwerin.
- 11.01.1859 - Töpfer, Carl: Der Pariser Taugenichts / Gassmann, Theodor: Plauderstunden.
- 12.01.1859 - Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino / Scribe, Eugène: Feenhände.
- 13.01.1859 - Scribe, Eugène: Feenhände.
- 14.01.1859 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise / Saint-Léon, Arthur: Der Postillon u. die Marketenderin. Mit der Musik von Pugni, Cesare.
- 15.01.1859 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo
- 16.01.1859 - Schiller, Friedrich: Wilhelm Tell. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 17.01.1859 - Gaillardet, Frédéric / Dunkel, Th.: Der Thurm v. Nesle, oder: Die Opfer der Nacht.
- 18.01.1859 - Scribe, Eugène / Legouvé, Ernest (Bearb.): Feenhände.
- 19.01.1859 - Scribe, Eugène / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Giacomo Meyerbeer.
- 20.01.1859 - Feldmann, Leopold: Die Schicksals-Brüder / Saint-Léon, Arthur: Der Postillon u. die Marketenderin. Mit der Musik von Pugni, Cesare.
- 21.01.1859 - Brontë, Charlotte / Birch-Pfeiffer, Charlotte: Jane Eyre, oder: Die Waise aus Lowood.
- 22.01.1859 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 23.01.1859 - Seyfried, Joseph: Johann von Paris. Mit der Musik von Boieldieu, Francois Adrien / Feldmann, Leopold: Die Schicksals-Brüder.
- 24.01.1859 - Théaulon de Lambert, Marie-Emmanuel Guillaume Marguerite / Raeder, Gustav: Der Weltumsegler wider Willen.
- 25.01.1859 - Schneider, Louis: Der Oberst von 16 Jahren / Feldmann, Leopold: Die Schicksals-Brüder.
- 26.01.1859 - Romani, Felice: Lucrezia Borgia. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 27.01.1859 - Gutzkow, Karl: Zopf und Schwert.
- 28.01.1859 - Castelli, Ignaz Franz: Ferdinand Cortez, oder: Die Eroberung von Mexico. Mit der Musik von Spontini, Gaspare.
- 29.01.1859 - Ellmenreich, Friederike: Die Jüdin. Mit der Musik von Halévy, Fromental.
- 30.01.1859 - Bahrdt, Johann Friedrich: Gustav Adolph in München.
- 31.01.1859 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise.
- 01.02.1859 - Jouy, Étienne de / Bis, Hippolyte / Haupt, Theodor von (Bearb.): Wilhelm Tell. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 02.02.1859 - Désaugiers, Marc-Antoine / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Wer ißt mit? Mit der Musik von Stiegmann, Eduard / O'Keeffe, John / Kettel, Johann Georg (Bearb.): Richard's Wanderleben.
- 03.02.1859 - Kotzebue, August von: Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 04.02.1859 - Lytton, Edward Bulwer Lytton / Bärmann, Georg Nikolaus (Bearb.): Der Sohn der Wellen.
- 05.02.1859 - Meyern-Hohenberg, Gustav von: Heinrich v. Schwerin.
- 06.02.1859 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 07.02.1859 - Scribe, Eugène / Olfers (Bearb.): Frauenkampf, oder: Das Duell der Liebe / Benedix, Roderich: Die Eifersüchtigen, oder: Das heimliche Zimmer.
- 08.02.1859 - Lytton, Edward Bulwer Lytton / Bärmann, Georg Nikolaus (Bearb.): Der Sohn der Wellen.
- 09.02.1859 - Castelli, Ignaz Franz: Ferdinand Cortez, oder: Die Eroberung von Mexico. Mit der Musik von Spontini, Gaspare.
- 10.02.1859 - Bahrdt, Johann Friedrich: Gustav Adolph in München.
- 11.02.1859 - Shakespeare, William / Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.) / Tieck, Ludwig (Bearb.): Die lustigen Weiber von Windsor.
- 12.02.1859 - Moreto, Agustín / Schreyvogel, Joseph (Bearb.): Donna Diana, oder: Stolz und Liebe.
- 13.02.1859 - Schiller, Friedrich: Maria Stuart.
- 14.02.1859 - Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von / Benedix, Roderich: Die Eifersüchtigen, oder: Das heimliche Zimmer.
- 15.02.1859 - Lytton, Edward Bulwer Lytton / Bärmann, Georg Nikolaus (Bearb.): Der Sohn der Wellen.
- 16.02.1859 - Bremer, Fredrika / Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Mutter und Sohn.
- 17.02.1859 - Bretzner, Christoph Friedrich: Belmonte und Konstanze, oder: Die Entführung aus dem Serail. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 18.02.1859 - Scribe, Eugène / Legouvé, Ernest: Die Erzählungen der Königin von Navarra, oder: Revanche für Pavia.
- 19.02.1859 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 20.02.1859 - Meyern-Hohenberg, Gustav von: Heinrich v. Schwerin / Görner, Karl August: Vor dem Balle.
- 21.02.1859 - Beer, Michael: Struensee. Mit der Musik von Giacomo Meyerbeer.
- 22.02.1859 - Scribe, Eugène / Legouvé, Ernest (Bearb.): Feenhände.
- 23.02.1859 - Seyfried, Joseph von: Johann von Paris. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 24.02.1859 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise.
- 25.02.1859 - Ritter, Karl August: Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 26.02.1859 - Cosmar, Alexander / Scribe, Eugène (Bearb.): Das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen.
- 27.02.1859 - Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe.
- 28.02.1859 - Lortzing, Albert: Die beiden Schützen. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 01.03.1859 - Michel, Marc Antoine Amédée / Labiche, Eugène / Kalisch, David (Bearb.): Otto Bellmann. Mit der Musik von Conradi, August / Salingré, Hermann: Pietsch im Verhör.
- 02.03.1859 - Scribe, Eugène / Legouvé, Ernest / Hermann, Theodor (Bearb.): Adrienne Lecouvreur.
- 03.03.1859 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Deborah. Mit der Musik von Tauwitz, Eduard.
- 04.03.1859 - Lortzing, Albert: Die beiden Schützen. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 05.03.1859 - Laube, Heinrich: Graf Esser.
- 06.03.1859 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 07.03.1859 - Scribe, Eugène / Legouvé, Ernest: Die Erzählungen der Königin von Navarra, oder: Revanche für Pavia.
- 08.03.1859 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Deborah. Mit der Musik von Tauwitz, Eduard.
- 09.03.1859 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 10.03.1859 - Töpfer, Karl: Der beste Ton.
- 11.03.1859 - Hersch, Hermann: Merope.
- 12.03.1859 - Treitschke, Georg Friedrich: Fidelio. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig van.
- 13.03.1859 - Schiller, Friedrich: Jungfrau v. Orleans.
- 14.03.1859 - Blum, Carl: Der Ball zu Ellerbrunn.
- 15.03.1859 - Scribe, Eugène / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Giralda, oder: Die neue Psyche. Mit der Musik von Adam, A.
- 16.03.1859 - Raeder, Gustav: Aladin, oder: Die Wunderlampe. Mit der Musik von Isouard, Niccolò.
- 17.03.1859 - Hersch, Hermann: Merope / Elsholtz: Komm Her!
- 18.03.1859 - Romani, Felice: Montechi und Capuletti, oder: Romeo und Julie. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 19.03.1859 - Laube, Heinrich: Graf Esser.
- 20.03.1859 - Shakespeare, William / Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- 21.03.1859 - Gutzkow, Karl: Uriel Acosta.
- 22.03.1859 - Lytton, Edward Bulwer Lytton / Bärmann, Georg Nikolaus (Bearb.): Der Sohn der Wellen.
- 23.03.1859 - Kotzebue, August von: Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 24.03.1859 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise.
- 25.03.1859 - Shakespeare, William / Deinhardstein, Johann Ludwig (Bearb.): Die Bezähmung einer Widerspenstigen.
- 26.03.1859 - Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 27.03.1859 - Goethe, Johann Wolfgang von / Schiller, Friedrich (Bearb.): Egmont. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig van.
- 28.03.1859 - Schiller, Friedrich: Die Räuber.
- 29.03.1859 - Scott, Walter / Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Templer und die Jüdin. Mit der Musik von Marschner, Heinrich.
- 30.03.1859 - Hermann, B. A.: Die Memoiren des Teufels.
- 31.03.1859 - Riese, Friedrich Wilhelm: Giralda, oder: Die neue Psyche.
- 01.04.1859 - Schiller, Friedrich: Die Verschwörung des Fiesko zu Genua.
- 02.04.1859 - Gutzkow, Karl: Zopf und Schwert.
- 03.04.1859 - Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de: Der lustige Tag, oder: Figaro's Hochzeit.
- 04.04.1859 - Beer, Michael: Struensee. Mit der Musik von Giacomo Meyerbeer.
- 05.04.1859 - Scribe, Eugène / Ritter, Karl August (Bearb.): Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus in Terracina. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 06.04.1859 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 07.04.1859 - Koeberle, Georg: Der erste Bourbone auf Frankreich's Thron.
- 08.04.1859 - Jouy, Étienne de / Bis, Hippolyte / Haupt, Theodor von (Bearb.): Wilhelm Tell. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 09.04.1859 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 10.04.1859 - Redwitz, Oskar von: Philippine Welser.
- 11.04.1859 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Hell, Theodor (Bearb.): Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 12.04.1859 - Romani, Felice: Montechi und Capuletti, oder: Romeo und Julie. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 13.04.1859 - Redwitz, Oskar von: Philippine Welser.
- 14.04.1859 - Moliére: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 15.04.1859 - Freytag, Gustav: Die Journalisten.
- 16.04.1859 - Meyern-Hohenberg, Gustav von: Heinrich v. Schwerin.
- 17.04.1859 - Ellmenreich, Friederike: Die Jüdin. Mit der Musik von Halévy, Fromental.
- 18.04.1859 - Redwitz, Oskar von: Philippine Welser.
- 19.04.1859 - Raeder, Gustav: Robert u. Bertram, oder: Die lustigen Vagabonden.
- 24.04.1859 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Mit der Musik von Spohr, Louis.
- 25.04.1859 - Redwitz, Oskar von: Philippine Welser.
- 26.04.1859 - Raeder, Gustav: Robert u. Bertram, oder: Die lustigen Vagabonden.
- 27.04.1859 - Holbein, Franz Ignaz von / Kleist, Heinrich von (Bearb.): Das Käthchen von Heilbronn.
- 28.04.1859 - Bretzner, Christoph Friedrich: Belmonte und Konstanze, oder: Die Entführung aus dem Serail. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus / Winterfeld, Adolf von: Wenn Frauen weinen.
- 30.04.1859 - Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de: Figaro's Hochzeit.
- 01.05.1859 - Redwitz, Oskar von: Philippine Welser / Winterfeld, Adolf von: Wenn Frauen weinen.
- 02.05.1859 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise / Benedix, Roderich: Der Weiberfeind.
- Rückdeckel