[Theaterzettel Bremen]08.09.1857 - 09.05.1858
[Theaterzettel Bremen]08.09.1857 - 09.05.1858
- Farbkarte
- Vorderdeckel
- 08.09.1857 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 11.09.1857 - Ohne Verfasser: Romeo u. Julie, oder: Die Capuletti und Montecchi. Mit der Musik von Bellini.
- 13.09.1857 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, C. M. v.
- 14.09.1857 - Schiller, Friedrich: Don Carlos, Infant v. Spanien.
- 15.09.1857 - Ohne Verfasser: Jacob u. seine Söhne, oder: Joseph in Egypten. Mit der Musik von Mehul / Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Badekuren.
- 16.09.1857 - Bayard, Jean-François-Alfred; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Die Gefangenen der Kaiserin, oder: Alles durch die Frauen / Goethe, Johann Wolfgang von: Die Geschwister.
- 17.09.1857 - Shakespeare, William; Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- 18.09.1857 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, F. v.
- 19.09.1857 - Bayard, Jean-François-Alfred; Wailly, Jules de; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Er muß auf's Land / Schenk, Johann: Der Dorfbabier.
- 20.09.1857 - Ohne Verfasser: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart.
- 21.09.1857 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Deborah.
- 24.09.1857 - Ellmenreich, Friederike: Die Jüdin. Mit der Musik von Halevy.
- 25.09.1857 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Geschwister.
- 26.09.1857 - Benedix, Roderich: Das Gefängniß / Riese, Friedrich Wilhelm: Lorenz und seine Schwester.
- 27.09.1857 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina. Mit der Musik von Auber / Saint-Léon, Arthur: Der Postillon u. die Marketenderin. Mit der Musik von Pugni.
- 28.09.1857 - Laube, Heinrich: Graf Essex.
- 29.09.1857 - Görner, Karl August: Tantchen Unverzagt / Lortzing, Albert: Der Pole u. sein Kind, oder: Der Feldwebel vom vierten Regiment.
- 30.09.1857 - Ohne Verfasser: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini / Saint-Léon, Arthur: Der Postillon und die Marketenderin. Mit der Musik von Pugni.
- 01.10.1857 - Riese, Friedrich Wilhelm: Der Graf von Irun, oder: König, Graf u. Citherschlägerin.
- 02.10.1857 - Hassel, Friedrich Samuel: Man soll den Teufel nicht an die Wand malen. Mit der Musik von Hassel / Elz, Alexander: Er ist nicht eifersüchtig / Schneider, Louis: Der reisende Student, oder: Das Donnerwetter.
- 03.10.1857 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Geschwister.
- 04.10.1857 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond.
- 05.10.1857 - Wolfsohn, Wilhelm: Nur eine Seele.
- 06.10.1857 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit der Musik von Kreutzer, C. / Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Badekuren.
- 07.10.1857 - Amalie Friederike Auguste, Sachsen, Prinzessin: Der Majoratserbe / Schneider, Louis: Die Versuche, oder: Die Familie Fliedermüller.
- 08.10.1857 - Saint-Georges, Henri de; Bayard, Jean-François-Alfred; Gollmick, Karl (Bearb.): Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Mit der Musik von Donizetti / Reisinger, Wenzel Julius: Die Polka vor Gericht.
- 09.10.1857 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina. Mit der Musik von Auber.
- 10.10.1857 - Shakespeare, William; Schlegel, August Wilhelm von: Hamlet, Prinz von Dänemark.
- 11.10.1857 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart.
- 12.10.1857 - Wolfsohn, Wilhelm: Nur eine Seele.
- 13.10.1857 - Ohne Verfasser: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini / Görner, Karl August: Eine kleine Erzählung ohne Namen.
- 14.10.1857 - Wolfsohn, Wilhelm: Nur eine Seele.
- 15.10.1857 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, C. M. v.
- 16.10.1857 - Auerbach, Berthold; Reichenbach, Moritz (Bearb.): Baarfüßele / Birch-Pfeiffer, Charlotte: Die Grille.
- 17.10.1857 - Wolfsohn, Wilhelm: Nur eine Seele / Schneider, Louis: Die Versuche, oder: Die Familie Fliedermüller.
- 18.10.1857 - Scribe, Eugène; Delavigne, Germain; Ritter, Karl August (Bearb.): Der Maurer und der Schlosser. Mit der Musik von Auber / Reisinger, Wenzel Julius: Die Zauberrose. Mit der Musik von Rietz, F,
- 19.10.1857 - Auerbach, Berthold; Reichenbach, Moritz (Bearb.): Baarfüßele / Birch-Pfeiffer, Charlotte: Die Grille / Görner, Karl August: eine kleine Erzählung ohne Namen.
- 20.10.1857 - Laube, Heinrich: Graf Essex.
- Repertoir des Bremer Stadt-Theaters während der Dauer des Freimarkts 1857.
- 21.10.1857 - Trautmann, Franz: Polyphem, oder: Ein Abenteuer auf Martinique. Mit der Musik von Genée, Richard.
- 22.10.1857 - Auvray; Blum, Carl (Bearb.): Christoph und Renata, oder: Die Verwaisten / Reisinger, Wenzel Julius: Die Zauberrose. Mit der Musik von Rietz, F.
- 23.10.1857 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart.
- 24.10.1857 - Wolfsohn, Wilhelm: Nur eine Seele / Reisinger, Wenzel Julius: Die Zauberrose. Mit der Musik von Rietz, F.
- 25.10.1857 - Trautmann, Franz: Polyphem, oder: Ein Abenteuer auf Martinique. Mit der Musik von Genée, Richard.
- 26.10.1857 - Raeder, Gustav: Robert und Bertram, oder: Die lustigen Vagabonden. Mit der Musik von Fischer.
- 27.10.1857 - Ohne Verfasser: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart.
- 28.10.1857 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, C. M. v.
- 29.10.1857 - Shakespeare, William; Mosenthal, Salomon Hermann von (Bearb.): Die lustigen Weiber von Windlor. Mit der Musik von Nicolai, Otto.
- 30.10.1857 - Sand, George; Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Die Grille.
- 31.10.1857 - Ohne Verfasser: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini / Reisinger, Wenzel Julius: Die Zauberrose. Mit der Musik von Rietz, F.
- 01.11.1857 - Schiller, Friedrich: Wilhelm Tell. Mit der Musik von Rossini.
- 02.11.1857 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, F. v.
- 05.11.1857 - Wolfsohn, Wilhelm: Nur eine Seele.
- 04.11.1857 - Laube, Heinrich: Monaldeschi, oder: Die Abenteurer.
- 05.11.1857 - Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Doctor Robin / Görner, Karl August: Eine kleine Erzählung ohne Namen / Vocal- u. Instrumental- Concert.
- 06.11.1857 - Trautmann, Franz: Polyphem, oder: Ein Abenteuer auf Martinique.
- 07.11.1857 - Gassmann, Theodor: Plauderstunden/ Elz, Alexander: Er ist nicht eifersüchtig / Vocal- u. Instrumental-Concert.
- 08.11.1857 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber.
- 09.11.1857 - Barrière, Jean François; Capendu, Ernest; Branitz (Bearb.): Die Biedermänner.
- 10.11.1857 - Grosses Concert.
- 11.11.1857 - Schiller, Friedrich: Die Jungfrau von Orleans.
- 12.11.1857 - Scribe, Eugène; Delavigne, Germain; Ritter, Karl August (Bearb.): Der Maurer und der Schlosser. Mit der Musik von Auber.
- 13.11.1857 - Wilhelmi, Alexander: Eine schöne Schwester / Masson, Michel; Labiche, Eugène; Hiltl, Georg (Bearb.): Der Ritter der Damen, oder: Achilles des schönen Geschlechts.
- 14.11.1857 - Amalie Friederike Auguste, Sachsen, Prinzessin: Der Majoratserbe / Schneider, Louis: Die Kurmärkter u. die Picarde 1815. Mit der Musik von Schmidt, H.
- 15.11.1857 - Scribe, Eugène: Der Postillon von Lonjumeau. Mit der Musik von Adam, A. / Reisinger, Wenzel Julius: Die Peri, oder: Ein orientalischer Traum. Mit der Musik von Rietz, F.
- 16.11.1857 - O'Keeffe, John; Kettel, Johann Georg (Bearb.): Richard's Wanderleben / Schneider, Louis: Der Kurmärker u. die Picarde 1815. Mit der Musik von Schmidt, H.
- 17.11.1857 - Sand, George; Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Die Grille.
- 18.11.1857 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart.
- 19.11.1857 - Barrière, Jean François; Capendu, Ernest; Branitz (Bearb.): Die Biedermänner.
- 20.11.1857 - Scribe, Eugène; Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Gustav, oder: Der Maskenball. Mit der Musik von Auber.
- 21.11.1857 - Wilhelmi, Alexander: Eine schöne Schwester / Salingré, Hermann: Des Friseurs letztes Stündlein. Mit der Musik von Hauptner, Th.
- 22.11.1857 - Scribe, Eugène; Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Gustav, oder: Der Maskenball. Mit der Musik von Auber.
- 23.11.1857 - Raeder, Gustav: Robert und Bertram, oder: Die lustigen Vagabonden. Mit der Musik von Fischer.
- 24.11.1857 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit der Musik von Kreutzer, C. / Gassmann, Theodor: Plauderstunden.
- 25.11.1857 - Laube, Heinrich: Monaldeschi, oder: Die Abenteurer.
- 26.11.1857 - Bauernfeld, Eduard von: Bürgerlich u. romantisch / Reisinger, Wenzel Julius: Die Zauberrose. Mit der Musik von Rietz, F.
- 27.11.1857 - Wagner, Richard: Tannhäuser, und der Sängerkrieg auf Wartburg.
- 28.11.1857 - Hermann, B. A.: Die Memoiren des Teufels / Reisinger, Wenzel Julius: Die Peri, oder: Ein orientalischer Traum. Mit der Musik von Rietz, F.
- 29.11.1857 - Wagner, Richard: Tannhäuser, oder: Der Sängerkrieg auf Wartburg.
- 30.11.1857 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber.
- 01.12.1857 - Jerrmann, Eduard (Bearb.): Die Armen von Paris / Jerrmann, Eduard (Bearb.): Der Banquier von Bordeaux.
- 02.12.1857 - Schiller, Friedrich: Wallenstein's Tod.
- 03.12.1857 - Iffland, August Wilhelm: Dienstpflicht.
- 04.12.1857 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 05.12.1857 - Auerbach, Berthold; Reichenbach, Moritz (Bearb.): Baarfüßele / Birch-Pfeiffer, Charlotte: Die Grille.
- 06.12.1857 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Royalisten und General Cromwell / Goethe, Johann Wolfgang von: Faust.
- 07.12.1857 - Blum, Carl (Bearb.): Zampa, oder: Die Marmorbraut. Mit der Musik von Herold / Saint-Léon, Arthur: Der Postillon und die Marketenderin. Mit der Musik von Pugni.
- 08.12.1857 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Der alte Dessauer, oder: So war es vor hundert Jahren / Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Der Bettler.
- 09.12.1857 - Wagner, Richard: Tannhäuser, oder: Der Sängerkrieg auf Wartburg.
- 10.12.1857 - Kotzebue, August von: Die beiden Klingsberg.
- 11.12.1857 - Shakespeare, William; Schreyvogel, Joseph (Bearb.): König Lear.
- 12.12.1857 - Bauernfeld, Eduard von: Bürgerlich und romantisch.
- 13.12.1857 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 14.12.1857 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Rubens in Madrid.
- 13.12.1857 - Souvestre, Émilie; Devrient, Eduard (Bearb.): Der Fabrikant / Decker, Carl von: Guten Morgen Vielliebchen!
- 16,12.1857 - Scribe, Eugène; Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Gustav, oder: Der Maskenball. Mit der Musik von Auber.
- 17.12.1857 - Sand, George; Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Die Grille.
- 18.12.1857 - Feldmann, Leopold: Der 30. November / Blum, Carl: Tempora mutantur, oder: Die gestrengen Herren / Godard d'Aucourt de Saint-Just, Claude; Bergt, A. (Bearb.): Der Kalif von Bagdad. Mit der Musik von Boieldieu.
- 19.12.1857 - Souvestre, Émilie; Devrient, Eduard (Bearb.): Der Fabrikant / Saint-Léon, Arthur: Der Postillon und die Marketenderin. Mit der Musik von Pugni.
- 20.12.1857 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 21.12.1857 - Calderón de la Barca, Pedro; Schreyvogel, Joseph (Bearb.): Das Leben ein Traum.
- 22.12.1857 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Der Sonnwendhof.
- 23.12.1857 - Kotzebue, August von (Bearb.): Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur. Mit der Musik von Lortzing, A.
- 26.12.1857 - Ohne Verfasser: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart.
- 27.12.1857 - Wollheim da Fonseca, A. E.: Rosen im Norden, oder: Des Teufels Wette. Mit der Musik von Stiegmann.
- 28.12.1857 - Angely, Louis (Bearb.): Drei Tage aus dem Leben eines Spielers.
- 29.12.1857 - Blum, Carl: Tempora mutantur, oder: Die gestrengen Herren / Wilhelmi, Alexander: Mit den Wölfen muß man heilen!
- 31.12.1857 - Reisinger, Wenzel Julius: Die Zauberrose. Mit der Musik von Rietz, F. / Gumbert, Ferdinand: Die Kunst geliebt zu werden, oder: Der Liebestrank.
- 01.01.1858 - Ohne Verfasser: Die beiden Schützen. Mit der Musik von Lortzing, A.
- 02.01.1858 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu.
- 03.01.1857 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber.
- 04.01.1858 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Nacht und Morgen / Duveyrier, Anne-Honoré Joseph; Schneider, Louis (Bearb.): Die schöne Müllerin.
- 05.01.1858 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina. Mit der Musik von Auber.
- 06.01.1858 - Lederer, F.: Geistige Liebe, oder: Gleich und gleich gesellt sich gern / Godard d'Aucourt de Saint-Just, Claude; Bergt, A. (Bearb.): Der Kalif von Bagdad. Mit der Musik von Boieldieu.
- 07.01.1858 - Wagner, Richard: Tannhäuser, oder: Der Sängerkrieg auf Wartburg.
- 08.01.1858 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Das letzte Mittel.
- 09.01.1858 - Calderón de la Barca, Pedro, Schreyvogel, Joseph (Bearb.): Das Leben ein Traum.
- 10.01.1858 - Jouy, Étienne de; Bis, Hippolyte; Haupt, Theodor von (Bearb.): Wilhelm Tell. Mit der Musik von Rossini.
- 11.01.1858 - Wollheim da Fonseca, A. E.: Polen im Norden, oder: Des Teufels Wette. Mit der Musik von Stiegmann.
- 12.01.1858 - Schiller, Friedrich: Maria Stuart.
- 13.01.1858 - Kotzebue, August von (Bearb.): Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur. Mit der Musik von Lortzing, A.
- 14.01.1858 - Uchard, Mario; Schlivian, C. (Bearb.): Fiammina.
- 15.01.1858 - Ohne Verfasser: Die Nachtwandlerin. Mit der Musik von Bellini / Steigentesch, August von: Die Mißverständnisse.
- 16.01.1858 - Benedix, Roderich: Der Vetter / Gumbert, Friedrich: Die Kunst, geliebt zu werden, oder: Der Liebestrank.
- 17.01.1858 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada / Franul von Weißenthurn, Johanna: Das letzte Mittel.
- 18.01.1858 - Goethe, Johann Wolfgang von: Egmont. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig v.
- 19.01.1858 - Moreto, Agustín; Schreyvogel, Joseph (Bearb.): Donna Diana, oder: Stolz und Liebe / Schiller, Friedrich: Das Lied von der Glocke.
- 20.01.1858 - Ohne Verfasser: Die Nachtwandlerin. Mit der Musik von Rossini / Decker, Carl von: Guten Morgen Vielliebchen!
- 21.01.1858 - Uchard, Mario; Schlivian, C. (Bearb.): Fiammina / Saint-Léon, Arthur: Der Postillon und die Marketenderin. Mit der Musik von Pugni.
- 22.01.1858 - Fouqué, Friedrich de La Motte: Undine. Mit der Musik von Lortzing.
- 23.01.1858 - Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe.
- 24.01.1858 - Godard d'Aucourt de Saint-Just, Claude; Seyfried, Joseph von (Bearb.): Johann von Paris. Mit der Musik von Boieldieu / Uchard, Mario; Schlivian, C. (Bearb.): Fiammina.
- 25.01.1858 - Schiller, Friedrich: Die Räuber.
- 26.01.1858 - Lederer, F.: Geistige Liebe, oder: Gleich und gleich gesellt sich gern / Angely, Louis: Die Schwestern.
- 27.01.1858 - Reisinger, Wenzel Julius: Die Hexen-Clarinette. Mit der Musik von Rietz / Bouilly, Jean Nicolas: Die beiden Füchse, oder: Je toller je besser. Mit der Musik von Mehul.
- 28.01.1858 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, C. M. v.
- 29.01.1858 - Uchard, Mario; Schlivian, C. (Bearb.): Fiammina / Reisinger, Wenzel Julius: Die Hexen-Clarinette. Mit der Musik von Rietz.
- 30.01.1858 - Ohne Verfasser: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart.
- 31.01.1858 - Ohne Verfasser: Ezaar und Zimmermann. Mit der Musik von Lortzing, A. / Görner, Karl August: Des Herrn Magisters Perücke.
- 01.02.1858 - Trautmann, Franz: Ein moderner Faust, oder: Die Wette des Teufels. Mit der Musik von Genée, R. / Trautmann, Franz: Die Wette. Mit der Musik von Genée, R.
- 02.02.1858 - Kuranda, Ignaz: Die letzte weiße Rose.
- 03.02.1858 - Scribe, Eugène: Der Postillon von Lonjumeau. Mit der Musik von Adam, A.
- 04.02.1858 - Bell, Currer; Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Jane Eyre, oder: Die Waise aus Lowood.
- 05.02.1858 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 06.02.1858 - Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Ein Zimmer zu zwei Betten / Wagtes, Richardt: Nordhäuser und der Liedertafelkrieg in der Citronenhalle. Mi der Musik von Anders, W. C. M. / Angely, Louis: Der 100 jährige Greis, oder: Die Familie Rüstig.
- 07.02.1858 - Scribe, Eugène: Carlo Broschi, oder: Des Teufels Antheil. Mit der Musik von Auber / Reisinger, Wenzel Julius: Die Hexen-Clarinette. Mit der Musik von Rietz.
- 08.02.1858 - Brachvogel, Albert Emil: Narciß.
- 09.02.1858 - Blum, Carl: Erziehungs-Resultate, oder: Guter und schlechter Ton / Angely, Louis: Die Schwestern.
- 10.02.1858 - Gutzkow, Karl: Das Urbild des Tartüffe.
- 11.02.1858 - Ohne Verfasser: Der Wasserträger, oder: Die Tage der Gefahr. Mit der Musik von Cherubini.
- 12.02.1858 - O'Keeffe, John; Kettel, Johann Georg (Bearb.): Richard's Wanderleben.
- 13.02.1858 - Ohne Verfasser: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini.
- 14.02.1858 - Laube, Heinrich: Graf Essex.
- 15.02.1858 - Beaumont, Francis; Fletcher, John; Schröder, Friedrich Ludwig (Bearb.): Stille Wasser sind tief.
- 16.02.1858 - Ohne Verfasser: Der Wasserträger, oder: Die Tage der Gefahr. Mit der Musik von Cherubini.
- 17.02.1858 - Gutzkow, Karl: Werner, oder: Herz und Welt.
- 18.02.1858 - Görner, Karl August: Englisch / Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, C. M. v.
- 19.02.1858 - Scribe, Eugène; Cosmar, Alexander (Bearb.): Das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen.
- 20.02.1858 - Scribe, Eugène; Delavigne, Germain; Ritter, Karl August (Bearb.): Der Maurer und der Schlosser. Mit der Musik von Auber.
- 21.02.1858 - Freytag, Gustav: Die Journalisten.
- 22.02.1858 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Rubens in Madrid.
- 23.02.1858 - Benedix, Roderich: Der Vetter / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Doctor Robin.
- 24.02.1858 - Ohne Verfasser: Fidelio. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig v. / Ohne Verfasser: Mozarts letzte Stunde. Mit der Musik von Mozart.
- 25.02.1858 - Prechtler, Otto: Cäcilie.
- 27.02.1858 - Bouilly, Jean Nicolas: Die beiden Füchse, oder: Je toller je besser. Mit der Musik von Mehul / Görner, Karl August: Des Herrn Magisters Perücke.
- 28.02.1858 - Raeder, Gustav: Der artesische Brunnen.
- 01.03.1858 - Etienne, Charles Guillaume: Aschenbrödel, oder: Die Zauberrose. Mit der Musik von Isouard.
- 02.03.1858 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Schleichhändler / Désaugiers, Marc-Antoine; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Wer ißt mit? Mit der Musik von Stiegmann.
- 03.03.1858 - Raeder, Gustav: Robert und Bertram, oder: Die lustigen Vagabonden. Mit der Musik von Fischer.
- 04.03.1858 - Ohne Verfasser: Der Templer und die Jüdin. Mit der Musik von Marschner.
- 05.03.1858 - Shakespeare, William; Baudissin, Wolf Heinrich von (Bearb.); Deinhardstein, Johann Ludwig (Bearb.): Die Bezähmung einer Widerspenstigen / Gautier, Théophile; Coralli, Eugène: Gisela, oder: Die Willys. Mit der Musik von Adam.
- 06.03.1858 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, F. v.
- 07.03.1858 - Benedix, Roderich: Die Hochzeitsreise / Lockroy, M.; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Ein Stündchen in der Schule, oder: Die Preisvertheilung. Mit der Musik von Stiegmann / Gautier, Théophile; Coralli, Eugène: Gisela, oder: Die Willys. Mit der Musik von Adam.
- 08.03.1858 - Wagner, Richard: Tannhäuser, oder: Der Sängerkreig auf Wartburg.
- 09.03.1858 - Benedix, Roderich: Doctor Wespe / Lebrun, Carl: Nummer 777.
- 10.03.1858 - Duveyrier, Anne-Honoré Joseph; Duveyrier, Charles; Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Michel Perrin, oder: Der Spion wieder Willen / Bouilly, Jean Nicolas: Die beiden Füchse, oder: Je toller je besser. Mit der Musik von Mehul.
- 11.03.1858 - Blum, Carl: Zampa, oder: Die Marmorbraut. Mit der Musik von Herold.
- 12.03.1858 - Moreto, Augustín; Schreyvogel, Joseph (Bearb.): Donna Diana, oder: Stolz und Liebe.
- 13.03.1858 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Der alte Dessauer, oder: So war es vor hundert Jahren.
- 14.03.1858 - Etienne, Charles Guillaume: Aschenbrödel, oder: Die Zauberrose. Mit der Musik von Isouard / Grandjean, M. A.: Das hohe C.
- 15.03.1858 - Dumas, Alexandre; Schneider, Louis (Bearb.): Kean, oder: Leidenschaft und Genie.
- 16.03.1858 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 17.03.1858 - Lytton, Edward Bulwer Lytton; Birch-Peiffer, Charlotte (Bearb.): Nacht und Morgen.
- 18.03.1858 - Laube, Heinrich: Graf Essex.
- 19.03.1858 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die weiße Frau.
- 20.03.1858 - Blum, Carl: Erziehungs-Resultate, oder: Guter und schlechter Ton / Angely, Louis: Die Schwestern.
- 21.03.1858 - Dumas, Alexandre; Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Anna von Oestreich.
- 22.03.1858 - Scribe, Eugène; Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 23.03.1858 - Körner, Theodor: Der Vetter aus Bremen, oder: Die drei Schulmeister / Houwald, Ernst von: Fluch und Segen / Schneider, Louis: Der Kurmärker u. die Picarde 1815. Mit der Musik von Schmidt, H.
- 24.03.1858 - Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Dorf und Stadt.
- 25.03.1858 - Scribe, Eugène; Hell, Theodor: Die stumme Waise von Rußland. Mit der Musik von Reissiger / Ohne Verfasser: Fra Diavolo / Ohne Verfasser: Lucia von Lammermoor.
- 26.03.1858 - Wall, Anton: Die beiden Billets / Kotzebue, August von: Die Erbschaft / Schneider, Louis: Der Kurmärker u. die Picarde 1815. Mit der Musik von Schmidt, H.
- 27.03.1858 - Ohne Verfasser: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart.
- 28.03.1858 - Körner, Theodor: Der Vetter aus Bremen / Schneider, Louis: Der Capellmeister von Venedig [nicht gegeben] Stattdessen: Gumbert, Friedrich: Die Kunst geliebt zu werden / Hahn, R.: Der Theaterdiener Wickelmeier, oder: Wie denken Sie darüber? / Schneider, Louis: Der Kurmärker u. die Picarde 1815. Mit der Musik von Schmidt, H. Notiz?
- 29.03.1858 - Jouy, Étienne de; Bis, Hippolyte; Haupt, Theodor von (Bearb.): Wilhelm Tell. Mit der Musik von Rossini.
- 30.03.1858 - Kotzebue, August von: Die Erbschaft / Lortzing, Albert: Der Pole und sein Kind, oder: Der Feldwebel vom vierten Regiment / Scribe, Eugène; Castelli, Ignaz Franz (Bearb.): Die Puppe, oder: Die kleine Schwester der Geliebten.
- 04.04.1858 - Hell, Theodor: Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, C. M. v.
- 05.04.1858 - Shakespeare, William; Holtei, Karl von (Bearb.): Viel Lärm um Nichts / Ohne Verfasser: Die Hirtin von Piemont, oder: Der Deserteur. Mit der Musik von Härtel, Gustav / Denecke, Ferdinand: Oskar's Regenschirm.
- 06.04.1858 - Kotzebue, August von: Kindesliebe, oder: Der kleine Declamator / Elz, Alexander: Er ist nicht eifersüchtig / Hahn, R.: Der Theaterdiener Wickelmeier, oder: Wie denken Sie darüber? / Kotzebue, August von: Die Getäuschten.
- 07.04.1858 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, C. M. v.
- 08.04.1858 - Körner, Theodor: Der Vetter aus Bremen, oder: Die drei Schulmeister / Angely, Louis: Die Schwestern / Scribe, Eugène; Castelli, Ignaz Franz (Bearb.): Die Puppe, oder: Die kleine Schwester der Geliebten / Schneider, Louis: Die Kurmärker u. die Picarde 1815.
- 09.04.2858 - Hell, Theodor: Oberon, König der Elfen.
- 10.04.1858 - Scribe, Eugène; Hell, Theodor (Bearb.): Yelva, oder: Die stumme Waise von Rußland. Mit der Musil von Steinmetz. / Reisinger, Wenzel Julius: Die Zauberrose. Mit der Musik von Rietz.
- 11.04.1858 - Shakespeare, William: Der Kaufmann von Venedig.
- 12.04.1858 - Wolfsohn, Wilhelm: Nur eine Seele.
- 13.03.1858 - Godard d'Aucourt de Saint-Just;, Claude; Seyfried, Joseph von (Bearb.): Johann von Paris. Mit der Musik von Bioeldieu.
- 14.04.1858 - Dingelstedt, Franz von: Der Geizige.
- 15.04.1858 - Holtei, Karl von: Hans Jürge / Ohne Verfasser: Die Hirtin von Piemont, oder: Der Deserteur. Mit der Musik von Hörtel, Gustav / Kotzebue, August von; Schneider, Louis (Bearb.): Die Unglücklichen.
- 16.04.1858 - Ruperti, Friedrich: Pygmalion. Mit der Musik von Sobolewski, E. / Sobolewski, Eduard: La Gogna (Das Halseisen), oder: Der böse Armenvogt.
- 17.04.1858 - Dingelstedt, Franz von: Der Geizige.
- 18.04.1858 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust.
- 19.04.1858 - Schiller, Friedrich: Don Carlos, Infant von Spanien.
- 20.04.1858 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die weiße Frau.
- 21.04.1858 - Shakespeare, William; Voß, Johann Heinrich (Bearb.): Othello, der Mohr von Venedig.
- 22.04.1858 - Saint-Georges, Henri de; Bayard, Jean-François-Alfred; Gollmick, Karl (Bearb.): Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Mit der Musik von Donizetti / Reisinger, Wenzel Julius: Die Zauberrose. Mit der Musik von Rietz.
- 23.04.1858 - Gassmann, Theodor: Plauderstunden / Harrys, Georg: Das goldene Kreuz / Kotzebue, August von; Schneider, Louis (Bearb.): Die Unglücklichen.
- 24.04.1858 - Holtei, Karl von: Hans Jürge / Désaugiers, Marc-Antoine; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Wer ißt mit? Mit der Musik von Stiegmann / Holtei, Karl von: Die Wiener in Paris.
- 25.04.1858 - Shakespeare, William; Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- 26.04.1858 - Holtei, Karl von: Hans Jürge / Holtei, Karl von: Die Wiener in Paris.
- 27.04.1858 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Das letzte Mittel / Saint-Léon, Arthur: Der Postillon und die Marketenderin. Mit der Musik von Pugni.
- 28.04.1858 - Shakespeare, William; Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.); Tieck, Ludwig (Bearb.): König Richard III.
- 29.04.1858 - Ohne Verfasser: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart.
- 30.04.1858 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, F. v.
- 02.05.1858 - Ohne Verfasser: Das Auffinden der Zwerge. Mit der Musik von Binder, C. / Feldmann, Leopold: Der 30. November.
- 03.05.1858 - Hopp, Friedrich: Der Pelzpalatin und der Kachelofen, oder: Der Jahrmarkt zu Rautenbrunn. Mit der Musik von Hebenstreit.
- 04.05.1858 - Ohne Verfasser: Das Auffinden der Zwerge. Mit der Musik von Binder, C. / Baumann, A.: Das Versprechen hinterm Herd / Nestroy, Johann: Wem gehört die Frau?
- 05.05.1858 - Hopp, Friedrich: Das Haus der Confusionen, oder: Maler, Musikus und Barbier / Görner, Karl August: Englisch.
- 06.05.1858 - Nestroy, Johann: Lumpaci Vagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt. Mit der Musik von Müller.
- 08.05.1858 - Ohne Verfasser: Das Auffinden der Zwerge. Mit der Musik von Binder, C. / Jakobson, Carl Robert: Bruder Liederlich, oder: X für U. Mit der Musik von Lang, A.
- 09.05.1858 - Nestroy, Johann: Lumpaci Vagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt. Mit der Musik von Müller.
- Rückdeckel