[Theaterzettel Bremen]23.08.1849 - 30.04.1850
[Theaterzettel Bremen]23.08.1849 - 30.04.1850
- Farbkarte
- Vorderdeckel
- Abschnitt
- 23.08.1849 - An das geehrte Publikum!
- 28.08.1849 - Gutzkow, Karl: Der Königsleutenant / Ruperti: Epilog.
- 02.09.1849 - Börnstein, Heinrich: Die Tochter des Gefangenen.
- 03.09.1849 - Langenschwarz, Maximilian Leopold: Peter im Frack.
- 06.09.1849 - Gutzkow, Karl: Ottfried.
- 07.09.1849 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 09.09.1849 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 10.09.1849 - Beaumont, Francis / Fletcher, John / Schröder, Friedrich Ludwig (Bearb.): Stille Wasser sind tief.
- 11.09.1849 - Cammarano, Salvatore: Belisar. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 12.09.1849 - Devrient, Eduard: Die Gunst des Augenblicks / Benedix, Roderich: Der Prozeß.
- 13.09.1849 - Bayard, Jean-François-Alfred / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Er muß auf's Land.
- 13.09.1849 - Theater-Anzeige.
- 14.09.1849 - West, C. A. / Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Templer und die Jüdin. Mit der Musik von Marschner, Heinrich.
- 14.09.1849 - Romani, Felice: Norma. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 16.09.1849 - Langenschwarz, Maximilian Leopold: Peter im Frack / Lockroy, M. / Riese, Friedrich Wilhelm: Ein Stündchen in der Schule, oder: Die Preisvertheilung. Mit der Musik von Stiegmann, Eduard.
- 17.09.1849 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Dorf und Stadt.
- 18.09.1849 - West, C. A. / Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Templer und die Jüdin. Mit der Musik von Marschner, Heinrich.
- 19.09.1849 - Laube, Heinrich: Die Karlschüler.
- 20.09.1849 - Benedix, Roderich: Der Prozeß / Cosmar, Alexander: Badekuren / Schneider, Louis: Die Versuche, oder: Die Familie Fliedermüller.
- 21.09.1849 - Lortzing, Albert: Czaar und Zimmermann. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 23.09.1849 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 24.09.1849 - Gutzkow, Karl: Der Königsleutenant.
- 27.09.1849 - Wehl, Feodor: Man soll den nicht an die Wand malen / Schneider, Louis: Fritz, Ziethen und Schwerin / Börnstein, Heinrich: Mein Mann geht aus.
- 28.09.1849 - Jouy, Étienne de / Bis, Hippolyte / Haupt, Theodor von (Bearb.): Wilhelm Tell. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 30.09.1849 - Töpfer, Karl: Böttcher, der Goldmacher.
- 01.10.1849 - Kotzebue, August von: Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur.
- 02.10.1849 - Blum, Carl: Die Schule der Verliebten.
- 03.10.1849 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 04.10.1849 - Heine, H. F.: Der Strick des Geschenkten, oder: Der Selbstmörder aus Speculation / Oswald, Theodor: Gasthaus-Abentheuer.
- 05.10.1849 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 07.10.1849 - Jouy, Étienne de / Bis, Hippolyte / Haupt, Theodor von (Bearb.): Wilhelm Tell. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 08.10.1849 - Bayard, Jean-François-Alfred / Blum, Carl (Bearb.): Vicomte von Létoriéres, oder: Die Kunst zu gefallen.
- 09.10.1849 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 10.10.1849 - Benedix, Roderich: Der Vetter / Schneider, Louis: Die Versuche, oder: Die Familie Fliedermüller.
- 11.10.1849 - Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Badekuren / Heiberg, Johan L.: Emiliens Herzklopfen / Scribe, Eugène / Cormon, Eugène / Grangé, Eugène / Börnstein, Heinrich (Bearb.): Mein Mann geht aus.
- 12.10.1849 - Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 14.10.1849 - Lemoine, Gustave / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Muttersegen, oder: Die neue Fanchon. Mit der Musik von Schäffer, Heinrich.
- 15.10.1849 - Schneider, Louis: Fritz, Ziethen und Schwerin / Langenschwarz, Maximilian Leopold: Peter im Frack.
- 16.10.1849 - Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 17.10.1849 - Grosses Concert des Herrn Musikdirectors Fürstenow mit seiner Capelle / Boniface, Xavier / Heine, H. F. (Bearb.): Der politische Koch.
- 18.10.1849 - Jouy, Étienne de / Bis, Hippolyte / Haupt, Theodor von (Bearb.): Wilhelm Tell. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 19.10.1849 - Letztes grosses Concert des Herrn Musikdirectors Fürstenow und seiner Capelle / Adami, Friedrich Wilhelm: Kleine Leiden des menschlichen Lebens.
- 21.10.1849 - Ritter, Karl August: Die Belagerung von Corinth. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 22.10.1849 - Wolff, Pius Alexander: Preciosa. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 23.10.1849 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 24.10.1849 - Zweite Gastdarstellung der Ballettänzer-Familie Price / Desnoyer, Charles Louis François / Elz, Alexander (Bearb.): Ein rascher Entschluß und Ein Jahr nach der Hochzeit / Heine, H. F.: Der politische Koch.
- 25.10.1849 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 26.10.1849 - Dritte Gastdarstellung der Ballettänzer-Familie Price / Oswald, Theodor: Gasthaus-Abentheuer / Kalisch, David: Drei Helden! Mit der Musik von Conradi.
- 27.10.1849 - Planché, James R. / Hell, Theodor (Bearb.): Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 28.10.1849 - Vierte Gastdarstellung der Ballettänzer-Familie Price / Raimund, Ferdinand: Der Alpenkönig und Der Menschenfeind. Mit der Musik von Müller, Wenzel.
- 29.10.1849 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 30.10.1849 - Fünfte und vorletzte Gastdarstellung der Ballettänzer-Familie Price / Nestroy, Johann: Die beiden Nachtwandler, oder: das Nothwendige und das Überflüssige. Mit der Musik von Müller, Wenzel.
- 31.10.1849 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 01.11.1849 - Vogel, Wilhelm: Christine von Schweden.
- 02.11.1849 - Letzte Gastdarstellung der Ballettänzer-Familie Price / Börnstein, Heinrich: Die Tochter Figaro's, oder: Weiberlist und Weibermacht.
- 03.11.1849 - Iconologische Akademie lebender Bilder.
- 03.11.1849 - Theater-Anzeige.
- 04.11.1849 - Ritter, Karl August: Die Belagerung von Corinth. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 05.11.1849 - Gastdarstellung der Ballettänzer-Familie Price / Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 06.11.1849 - Iffland, August Wilhelm: Der Spieler.
- 07.11.1849 - Letzte Gastdarstellung der Ballettänzer-Familie Price / Riese, Friedrich Wilhelm: Die Schauspielerin / Desnoyer, Charles Louis François / Elz, Alexander (Bearb.): Ein rascher Entschluß und Ein Jahr nach der Hochzeit.
- 08.11.1849 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Dorf und Stadt.
- 09.11.1849 - Bellini, Vincenzo: Montechi und Capuletti, oder: Romeo und Julie.
- 11.11.1849 - Elmar, Carl: Unter der Erde, oder: Arbeit bringt Segen. Mit der Musik von Suppé, Franz von.
- 12.11.1849 - Bauernfeld, Eduard von: Die Bekenntnisse / Boy, M.: Vier Ohrfeigen, oder: Sie will sich trennen.
- 13.11.1849 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 14.11.1849 - Devrient, Eduard: Die Gunst des Augenblicks / Riese, Friedrich Wilhelm: Die Schauspielerin.
- 15.11.1849 - Theater-Anzeige.
- 16.11.1849 - Romani, Felice: Lucrezia Borgia. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 17.11.1849 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 18.11.1849 - Bahrdt, Johann Friedrich: Die Grabesbraut, oder: Gustav Adolph in München.
- 19.11.1849 - Elmar, Carl: Unter der Erde, oder: Arbeit bringt Segen. Mit der Musik von Suppé, Franz von.
- 21.11.1849 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Deborah. Mit der Musik von Tauwitz.
- 22.11.1849 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 23.11.1849 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Deborah. Mit der Musik von Tauwitz.
- 24.11.1849 - Ellmenreich, Friederike: Die Jüdin. Mit der Musik von Halévy, Fromental.
- 25.11.1849 - Raimund, Ferdinand: Der Alpenkönig und Der Menschenfeind. Mit der Musik von Müller, Wenzel
- 26.11.1849 - Gutzkow, Karl: Ottfried.
- 27.11.1849 - Cammarano, Salvatore: Belisar. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 28.11.1849 - Duveyrier, Anne-Honoré Joseph / Angely, Louis (Bearb.): Sie ist wahnsinnig! / Scribe, Eugène / Schneider, Louis: Die junge Pathe.
- 29.11.1849 - Gutzkow, Karl: Ottfried.
- 30.11.1849 - Mestasio, Pietro: Titus. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 30.11.1849 - Ritter, Karl August: Die Belagerung von Corinth. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 02.12.1849 - Ellmenreich, Friederike: Die Jüdin. Mit der Musik von Halevy.
- 03.12.1849 - Freytag, Gustav: Graf Waldemar.
- 04.12.1849 - Vogel, Wilhelm: Witzigungen, oder: Wie fesselt man die Gefangenen?
- 05.12.1849 - Mestasio, Pietro: Titus. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 06.12.1849 - Maltitz, Franz Friedrich von: Fürst, Minister und Bürger, oder: Das Pasquill.
- 07.12.1849 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 09.12.1849 - Ducange, Victor / Angely, Louis (Bearb.): Drei Tage aus dem Leben eines Spielers. Mit der Musik von Blum, Carl.
- 10.12.1849 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Deborah. Mit der Musik von Tauwitz.
- 11.12.1849 - Mestasio, Pietro: Titus. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 12.12.1849 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Deborah. Mit der Musik von Tauwitz.
- 13.12.1849 - Gottschall, Rudolf von: Snitger und Jastram.
- 13.12.1849 - Bellini, Vincenzo: Montechi und Capuletti oder: Romeo und Julie.
- 14.12.1849 - Duveyrier, Anne-Honoré Joseph / Angely, Louis (Bearb.): Sie ist wahnsinnig! / Riese, Friedrich Wilhelm: Die Schauspielerin.
- 16.12.1849 - Kupelwieser, Josef: Die Zigeunerin. Mit der Musik von Balse.
- 17.12.1849 - Gottschall, Rudolf von: Snitger und Jastram.
- 18.12.1849 - Bauernfeld, Eduard von: Großjährig, oder: Conservativ und Oppositionell / Bauernfeld, Eduard von: Ein neuer Mensch.
- 19.12.1849 - Schneider, Louis: Der Kurmärker und die Picarde 1815 / Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von / Cohnfeld, Adalbert: Die Rückkehr des Landwehrmann, oder: Der Kurmärker und die Picarde.
- 20.12.1849 - Adel, W.: Der Christabend eines Proletariers / Riese, Friedrich Wilhelm: Die Gefangenen der Kaiserin, oder: Alles durch die Frauen.
- 21.12.1849 - Scribe, Eugène: Der Liebestrank. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano / Meyerbeer, Giacomo: Robert der Teufel.
- 22.12.1849 - Marr, Heinrich: Sechzehn Jahre, oder: Kindesliebe.
- 23.12.1849 - Gottschall, Rudolf von: Snitger und Jastram.
- 25.12.1849 - Bahrdt, Johann Friedrich: Die Lichtensteiner, oder: Die Macht des Wahns.
- 26.12.1849 - Kupelwieser, Josef: Die Zigeunerin. Mit der Musik von Balfe, Michael W.
- 27.12.1849 - Töpfer, Carl: Rosenmüller und Finke, oder: Abgemacht!
- 28.12.1849 - Bayard, Jean-François-Alfred / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Die Gefangenen der Kaiserin, oder: Alles durch die Frauen.
- 30.12.1849 - Lortzing, Albert: Die beiden Schützen. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 31.12.1849 - Blum, Friedrich: Die Kinder des Regiments, oder: Der Invalide der alten Garde.
- 01.01.1850 - Kupelwieser, Josef: Die Zigeunerin. Mit der Musik von Balfe, Michael W.
- 02.01.1850 - Töpfer, Karl: Rosenmüller und Finke, oder: Abgemacht!
- 03.01.1850 - Constant, W.: Das Fenster im ersten Stock / Riese, Friedrich Wilhelm: Köck und Guste. Mit der Musik von Stiegmann, Eduard.
- 04.01.1850 - Romani, Felice: Lucrezia Borgia. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 05.01.1850 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Deborah. Mit der Musik von Tauwitz, Eduard.
- 06.01.1850 - Genée, Friedrich: Der Reisewagen des Emigranten.
- 07.01.1850 - Kupelwieser, Josef: Die Zigeunerin. Mit der Musik von Balfe, Michael W.
- 08.01.1850 - Töpfer, Carl: Rosenmüller und Finke, oder: Abgemacht!
- 09.01.1850 - Constant, W.: Das Fenster im ersten Stock / Beckmann, Adele: Die verhängnißvolle Omlette.
- 10.01.1850 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Der Pfarrherr.
- 11.01.1850 - Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de; Knigge, Adolph, Freiherr (Bearb.): Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 11.01.1850 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Deborah. Mit der Musik von Tauwitz, Eduard.
- 12.01.1850 - Maskenball.
- 13.01.1850 - Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de; Knigge, Adolph, Freiherr (Bearb.): Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 14.01.1850 - Marr, Heinrich: Sechszehn Jahre, oder: Kindesliebe
- 15.01.1850 - Freytag, Gustav: Graf Waldemar.
- 15.01.1850 - Töpfer, Karl: Der Pariser Taugenichts / Beckmann, Adele: Die verhängnißvolle Omlette.
- 16.01.1850 - Scott, Walter: Fräulein Nissen. Lucia von Lammermoor. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 17.01.1850 - Benedix, Roderich: Der Vetter / Riese, Friedrich Wilhelm: Lorenz und seine Schwester.
- 18.01.1850 - Bauernfeld, Eduard von: Ein neuer Mensch.
- 19.01.1850 - Seyfried, Joseph von: Die diebische Elster. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 20.01.1850 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Deborah. Mit der Musik von Tauwitz, Eduard.
- 21.01.1850 - Scott, Walter: Fräulein Nissen. Lucia von Lammermoor. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 22.01.1850 - Berger, Karl Philipp: Die Bastille, oder: Wer Andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein / Boniface, Xavier / Heine, Heinrich (Bearb.): Der politische Koch.
- 23.01.1850 - Lortzing, Albert: Die beiden Schützen. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 24.01.1850 - Freytag, Gustav: Graf Waldemar.
- 25.01.1850 - Kotzebue, August von: Das Intermezzo, oder: Der Landjunker zum ersten Male, in der Residenz.
- 26.01.1850 - Schneider, Louis: Der Schauspieldirector. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 27.01.1850 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 28.01.1850 - Schneider, Louis: Der Schauspieldirector. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 29.01.1850 - Töpfer, Karl: Rosenmüller und Finke, oder: Abgemacht!
- 30.01.1850 - Beaumont, Francis / Fletcher, John / Schröder, Friedrich Ludwig (Bearb.): Stille Wasser sind tief.
- 31.01.1850 - Seyfried, Joseph von: Die diebische Elster. Mit der Musik von Rossini, Gioachini.
- 01.02.1850 - Prechtler, Otto: Adrienne.
- 02.02.1850 - Shakespeare, William / Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.) / Tieck, Ludwig (Bearb.): Ein Sommernachtstraum. Mit der Musik von Mendelssohn Bartholdy, Felix.
- 03.02.1850 - Schiller, Friedrich: Die Räuber.
- 04.02.1850 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 05.02.1850 - Benedix, Roderich: Das bemooste Haupt, oder: Der lange Israel.
- 07.02.1850 - Haydn, Joseph: Die Schöpfung.
- 08.02.1850 - Bärmann, Georg Nikolaus: König, Graf und Citherschlägerin.
- 09.02.1850 - Zweiter grosser Masken-Ball im Schauspielhause.
- 10.02.1850 - Kalisch, David: Einmalhunderttausend Thaler! Mit der Musik von Gährich, Wenzel.
- 11.02.1850 - Hugo, Victor / Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Der Glöckner von Notre-Dame.
- 12.02.1850 - Raimund, Ferdinand: Der Alpenkönig und der Menschenfeind. Mit der Musik von Müller, Wenzel.
- 13.02.1850 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 14.02.1850 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Deborah. Mit der Musik von Tauwitz, Eduard.
- 15.02.1850 - Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Der Salzdirector, oder: Der Deputirte in Verlegenheit / Benedix, Roderich: Der Proceß.
- 16.02.1850 - Kupelwieser, Josef: Die vier Haimonskinder. Mit der Musik von Balfe, Michael W.
- 17.02.1850 - Kleist, Heinrich von / Holbein, Franz Ignaz von (Bearb.): Das Käthchen von Heilbronn.
- 17.02.1850 - Theater-Anzeige.
- 18.02.1850 - Kupelwieser, Josef: Die vier Haimonskinder. Mit der Musik von Balfe, Michael W.
- 19.02.1850 - Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe.
- 20.02.1850 - Theater-Anzeige.
- 20.02.1850 - Grosses Concert.
- 21.02.1850 - Prechtler, Otto: Adrienne.
- 22.02.1850 - Schneider, Louis: Der Schauspieldirector. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus / Duveyrier, Anne-Honoré Joseph / Schneider, Louis (Bearb.): Die schöne Müllerin.
- 23.02.1850 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Im Walde.
- 24.02.1850 - Kupelwieser, Josef: Die vier Haimonskinder. Mit der Musik von Balfe, Michael W.
- 25.02.1850 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Dorf und Stadt.
- 26.02.1850 - Bellini, Vincenzo: Die Nachtwandlerin.
- 27.02.1850 - Dumas, Alexandre / Holbein, Franz Ignaz von (Bearb.): Die verhängnißvolle Wette.
- 28.02.1850 - Gutzkow, Karl: Ariel Acosta.
- 01.03.1850 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 02.03.1850 - Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus von.
- 03.03.1850 - Nestroy, Johann: Lumpaci-Vagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt. Mit der Musik von Müller, Adolph.
- 04.03.1850 - Kalisch, David: Berlin bei Nacht.
- 05.03.1850 - Laube, Heinrich: Die Karlsschüler.
- 06.03.1850 - Kalisch, David: Berlin bei Nacht.
- 08.03.1850 - Eschborn, J... Karl: Der Bastard, oder: Das Stiergefecht.
- 09.03.1850 - Griepenkerl, Wolfgang Robert: Maximilian Robespierre.
- 10.03.1850 - Eschborn, J... Karl: Der Bastard, oder: Das Stiergefecht.
- 11.03.1850 - Gutzkow, Karl: Das Urbild des Tartüffe.
- 12.03.1850 - Griepenkerl, Wolfgang Robert: Maximilian Robespierre.
- 13.03.1850 - Cammarano, Salvatore: Belisar. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 14.03.1850 - Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise.
- 15.03.1850 - Griepenkerl, Wolfgang Robert: Maximilian Robespierre.
- 16.03.1850 - Bretzner, Christoph Friedrich: Belmonte und Konstanze, oder: Die Entführung aus dem Serail. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 17.03.1850 - Kaiser, Friedrich: Stadt und Land, oder: Onkel Sebastian aus Oberöstreich. Mit der Musik von Müller.
- 18.03.1850 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 19.03.1850 - Langenschwarz, Maximilian Leopold: Peter im Frack / Adami, Heinrich Friedrich Wilhelm: Kleine Leiden des menschlichen Lebens.
- 20.03.1850 - Blum, Carl: Erziehungs-Resultate, oder: Guter und schlechter Ton / Schneider, Louis: Der Kurmärker und die Picarde 1815.
- 20.03.1850 - Theater-Anzeige.
- 21.03.1850 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 22.03.1850 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Im Walde.
- 23.03.1850 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 24.03.1850 - Schiller, Friedrich: Die Jungfrau von Orleans.
- 25.03.1850 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Dorf und Stadt.
- 26.03.1850 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Mit der Musik von Lindpainter, Peter Joseph von.
- 31.03.1850 - Saint-Georges, Henri de / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Das Thal von Andorra. Mit der Musik von Halévy, Ludovic.
- 01.04.1850 - Lemoine, Gustave; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Muttersegen, oder: Die neue Fanchon. Mit der Musik von Schäffer, Heinrich.
- 02.04.1850 - Saint-Georges, Henri de / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Das Thal von Andorra. Mit der Musik von Halévy, Ludovic.
- 03.04.1850 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Nacht und Morgen.
- 04.04.1850 - Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Der Salzdirector, oder: Der Deputirte in Verlegenheit / Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Badekuren.
- 05.04.1850 - Kupelwieser, Josef: Die vier Haimonskinder. Mit der Musik von Balfe, Michael W.
- 06.04.1850 - Benedix, Roderich: Der Kaufmann.
- 07.04.1850 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Hinko, oder: König und Freiknecht / Birch-Pfeiffer, Charlotte: Der jüngere Sohn.
- 08.04.1850 - Benedix, Roderich: Der Kaufmann.
- 09.04.1850 - Saint-Georges, Henri de / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Das Thal von Andorra. Mit der Musik von Halévy, Ludovic.
- 10.04.1850 - Desnoyer, Charles Louis François / Elz, Alexander (Bearb.): Ein rascher Entschluß und Ein Jahr nach der Hochzeit / Schneider, Louis: Der Schauspieldirector. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 11.04.1850 - Gutzkow, Karl: Ottfried.
- 12.04.1850 - Bretzner, Christoph Friedrich: Belmonte und Constanze, oder: Die Entführung aus dem Serail. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 13.04.1850 - Schiller, Friedrich: Don Carlos, Infant von Spanien.
- 14.04.1850 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 15.04.1850 - Amalie Friederike Auguste, Sachsen, Prinzessin: Der Majoratserbe / Hesse, August Wilhelm: Ein Arzt.
- 16.04.1850 - O'Keffe, John / Kettel, Johann Georg (Bearb.): Richards Wanderleben.
- 17.04.1850 - Saint-Georges, Henri de / Bayard, Jean-François-Alfred / Gollmick, Karl (Bearb.): Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 18.04.1850 - Schiller, Friedrich: Die Verschwörung des Fiesko zu Granada.
- 19.04.1850 - Riese, Friedrich Wilhelm: Doctor Robin / Hesse, August Wilhelm: Ein Arzt.
- 20.04.1850 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 21.04.1850 - Benedix, Roderich: Eigensinn / Lemoine, Gustave / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Die weibliche Schildwache / Benedix, Roderich: Der Weiberfeind.
- 22.04.1850 - Lafont, Charles Philippe / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Dornen und Lorbeer, oder: Das ungekannte Meisterwerk.
- 23.04.1850 - Romani, Felice: Romeo und Julie, oder: Die Capuletti und Montecchi. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 24.04.1850 - Scribe, Eugène / Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Der Gott und die Bajadere. Mit der Musik von Auber, Daniel-François-Esprit.
- 25.04.1850 - Korzeniowsky / Constant, W.: Das Fenster im ersten Stock / Benedix, Roderich: Die Hochzeitsreise.
- 26.04.1850 - Scribe, Eugène / Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Der Gott und die Bajadere. Mit der Musik von Auber, Daniel-François-Esprit.
- 27.04.1850 - Hensler, Karl Friedrich: Das Donauweibchen. (Zweiter Teil.) Mit der Musik von Kauer, Ferdinand.
- 28.04.1850 - Hensler, Karl Friedrich: Das Donauweibchen. (Zweiter Teil.) Mit der Musik von Kauer, Ferdinand.
- 29.04.1850 - Hell, Theodor: Yelva, oder: Die Stumme / Saint-Léon, Arthur: Die Marketenderin und der Postillon. Mit der Musik von Pugni, Cesare.
- 30.04.1850 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- Rückdeckel