[Theaterzettel Bremen]07.10.1840 - 15.08.1841
[Theaterzettel Bremen]07.10.1840 - 15.08.1841
- Farbkarte
- Vorderdeckel
- 07.10.1840 - Lortzing, Albert: Czaar und Zimmermann, oder: Die beiden Peter.
- 08.10.1840 - Nestroy, Johann: Die verhängnißvolle Faschingsnacht. Mit der Musik von Müller, Adolph.
- 09.10.1840 - Bellini, Vincenzo: Die Nachtwandlerin.
- 11.10.1840 - Raimund, Ferdinand: Der Diamant des Geisterkönigs. Mit der Musik von Drechsler, Joseph.
- 12.10.1840 - Halm, Friedrich: Griseldis.
- 13.10.1840 - Bellini, Vincenzo: Norma.
- 15.10.1840 - Bauernfeld, Eduard von: Der Vater / Angely, Louis: Die Schwestern.
- 16.10.1840 - Hell, Theodor: Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Karl Maria von.
- 18.10.1840 - Blum, Carl: Erziehungs-Resultate oder: Guter und schlechter Ton.
- 19.10.1840 - Scribe, Eugène: Der Schwur oder: Die Falschmünzer.
- 20.10.1840 - Lortzing, Albert: Czaar und Zimmermann, oder: Die beiden Peter.
- 21.10.1840 - Dumas, Alexandre: Kean.
- 22.10.1840 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Hinko oder: König und Freiknecht.
- 23.10.1840 - Scribe, Eugène: Zum treuen Schäfer.
- 24.10.1840 - Schiller, Friedrich: Tell. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 25.10.1840 - Perinet, Joachim: Die Schwestern von Prag. Mit der Musik von Müller, Wenzel.
- 26.10.1840 - Schiller, Friedrich: Tell.
- 27.10.1840 - Cosmar, Alexander: Der Gemahl an der Wand / Blum, Carl: Erziehungs-Resultate, oder: Guter und schlechter Ton.
- 28.10.1840 - Lortzing, Albert: Die beiden Schützen. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 29.10.1840 - Lortzing, Albert: Czaar und Zimmermann, oder: Die beiden Peter. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 30.10.1840 - Hopp, Friedrich: Hutmacher und Strumpfwirter, oder: Die Ahnfrau im Gemeindesaal.
- 01.11.1840 - Lortzing, Albert: Die beiden Schützen. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 02.11.1840 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Welcher ist der Bräutigam?
- 03.11.1840 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 05.11.1840 - Scribe, Eugéne / Saint-Georges, Henri de: Zum treuen Schäfer.
- 06.11.1840 - Ohne Verfasser: Die Griechen oder: Die Ruinen von Missolounghi / Blum, Carl: Erziehungs-Resultate, oder: Guter und schlechter Ton.
- 08.11.1840 - Babo, Joseph Marius von: Otto von Wittelsbach.
- 09.11.1840 - Ohne Verfasser: Die Räuber in den Abruzzen, oder: Der Hund als Vertheidiger und Befreier seines Herrn / Holtei, Karl von: Der alte Feldherr.
- 10.11.1840 - Lortzing, Albert: Die beiden Schützen. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 11.11.1840 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust.
- 12.11.1840 - Deinhardstein, Johann Ludwig: Hans Sachs.
- 13.11.1840 - Moreto, Agustín: Donna Diana. oder: Stolz und Liebe.
- 14.11.1840 - Etienne, Charles Guillaume: Aschenbrödel. Mit der Musik von Isouard, Niccolò
- 16.11.1840 - Birchpfeiffer, Charlotte: Onkel u. Nichte.
- 17.11.1840 - Holtei, Carl von: Shakspeare in der Heimath, oder: Die Freunde.
- 23.11.1840 - Kotzebue, August von: Johanna von Montfaucon.
- 19.11.1840 - Schiller, Friedrich: Die Jungfrau von Orleans.
- 20.11.1840 - Schiller, Friedrich: Tell. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 22.11.1840 - Shakespeare, William: Hamlet, Prinz von Dänemark.
- 23.11.1840 - Kotzebue, August von: Johanna von Montfaucon.
- 24.11.1840 - Bellini, Vincenzo: Norma.
- 25.11.1840 - Kotzebue, August von: Der Freimaurer / Schneider, Louis: Der Heirathsantrag auf Helgoland.
- 26.11.1840 - Schiller, Friedrich: Kabale u. Liebe.
- 27.11.1840 - Scribe, Eugène / Saint-Georges, Henri de: Zum treuen Schäfer.
- 29.11.1840 - Ohne Verfasser: Das neue Sonntagskind, oder: Der Geisterseher. Mit der Musik von Müller, Wenzel.
- 30.11.1840 - Cosmar, Alexander: Der Gemahl an der Wand / Schneider, Louis: Der Heirathsantrag auf Helgoland.
- 01.12.1840 - Lortzing, Albert: Czaar und Zimmermann, oder: Die beiden Peter.
- 03.12.1840 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Corona von Saluzzo.
- 04.12.1840 - Scribe, Eugène: Die Jüdin.
- 06.12.1840 - Lortzing, Albert: Die beiden Schützen.
- 07.12.1840 - Blum, Carl: Erziehungs-Resultate, oder: guter und schlechter Ton / Hutt, Johann: Das war ich.
- 08.12.1840 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 10.12.1840 - Lebrun, Carl: Humoristische Studien / Schenk, Johann: Der Dorfbarbier.
- 11.12.1840 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel.
- 13.12.1840 - Hensler, Karl Friedrich: Das Donauweibchen. Dritter Theil. Mit der Musik von Kauer, Ferdinand.
- 14.12.1840 - Vega Carpio, Lope Félix de: Der Stern von Sevilla.
- 15.12.1840 - Scribe, Eugène: Der Schwur, oder: Die Falschmünzer. Mit der Musik von Auber, Daniel-François-Esprit.
- 17.12.1840 - Birchpfeiffer, Charlotte: Onkel u. Nichte.
- 18.12.1840 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Mit der Musik von Spohr, Louis.
- 20.12.1840 - Benedix, Roderich: Das bemooste Haupt, oder Der lange Israel.
- 21.12.1840 - Delavigne, Casimir: Die Söhne Eduards im Tower.
- 22.12.1840 - Deinhardstein, Johann Ludwig: Hans Sachs. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 26.12.1840 - Benedix, Roderich: Das bemooste Haupt, oder Der lange Israel.
- 27.12.1840 - Ducange, Victor / Angely, Louis (Bearb.): Drei Tage aus dem Leben eines Spielers.
- 28.12.1840 - Andre, Johann: Der Töpfer.
- 29.12.1840 - Lortzing, Albert: Die beiden Schützen.
- 31.12.1840 - Schneider, Louis: Der Heirathsantrag auf Helgoland.
- 01.01.1841 - Deinhardstein, Johann Ludwig: Hans Sachs.
- 03.01.1841 - Lebrun, Carl: Der Mann mit der eisernen Maske
- 04.01.1841 - Lebrun, Carl: Nummer 777 / Angely, Louis: List und Phlegma.
- 05.01.1841 - Spohr, Louis: Jessonda.
- 07.01.1841 - Vega Carpio, Lope Félix de: Der Stern von Sevilla.
- 08.01.1841 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 10.01.1841 - Benedix, Roderich: Das bemooste Haupt, oder Der lange Israel.
- 11.01.1841 - Scribe, Eugène: Die Stumme von Portici.
- 12.01.1841 - Seyfried, Joseph von: Die Vestalin. Mit der Musik von Spontini, Gaspare.
- 14.01.1841 - Blum, Carl: Erziehungs-Resultate, oder: Guter und schlechter Ton / Schenk, Johann: Der Dorfbarbier.
- 15.01.1841 - Abonnement
- 16.01.1841 - Chézy, Helmina von: Euryanthe. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 17.01.1841 - Lortzing, Albert: Czaar und Zimmermann, oder: Die beiden Peter. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 18.01.1841 - Ziegler, Friedrich W.: Der Mann im Feuer / Angely, Louis: List und Phlegma.
- 19.01.1841 - Schiller, Friedrich: Die Jungfrau von Orleans.
- 20.01.1841 - Ellmenreich, Friederike: Die Jüdin.
- 21.01.1841 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Leibeigenen oder Isidor und Olga.
- 21.01.1841 - Lebrun, Carl: Nummer 777 / Schenk, Johann: Der Dorfbarbier.
- 22.01.1841 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Leibeigenen oder Isidor und Olga.
- 24.01.1841 - Birchpfeiffer, Charlotte: Pfeffer-Rösel, oder: Die Frankfurter Messe im Jahre 1297.
- 25.01.1841 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain: Der Maurer und Schlosser. Mit der Musik von Auber, Daniel-François-Esprit.
- 26.01.1841 - Meisl, Karl: Julerl, die Putzmacherin.
- 26.01.1841 - Schneider, Louis: Der Heirathsantrag auf Helgoland / Angely, Louis: Das Fest der Handwerker.
- 28.01.1841 - Duveyrier, Anne-Honoré Joseph / Carmouche, Pierre-Frédéric-Adolphe: Die Scheidung / Solié, Jean Pierre: Das Geheimniß.
- 29.01.1841 - Deinhardstein, Johann Ludwig: Hans Sachs. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 30.01.1841 - Ellmenreich, Friederike: Die Jüdin.
- 31.01.1841 - Meisl, Karl: Julerl, die Putzmacherin.
- 01.02.1841 - Kettel, Johann Georg (Bearb.): Richards Wanderleben.
- 02.02.1841 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain: Der Maurer und Schlosser.
- 03.02.1841 - Zahlhas, Johann Baptist: Gröning und Hollmann, Bürger zu Bremen.
- 04.02.1841 - Duveyrier, Anne-Honoré Joseph / Carmouche, Pierre-Frédéric-Adolphe: Die Scheidung / Mühling, Julius: Der junge Werther, oder: Die Macht der Liebe.
- 05.02.1841 - Ellmenreich, Friederike: Die Jüdin.
- 06.02.1841 - Iffland, August Wilhelm: Der Spieler.
- 07.02.1841 - Zahlhas, Johann Baptist: Gröning und Hollmann, Bürger zu Bremen.
- 08.02.1841 - Lytton, Edward Bulwer Lytton: Eugen Aram.
- 09.02.1841 - Seyfried, Joseph von: Othello, Der Mohr von Venedig. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 11.02.1841 - Gutzkow, Karl: Richard Savage, oder: Der Sohn einer Mutter.
- 12.02.1841 - Ritter, Karl August von: Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 14.02.1841 - Müller, Adolf: Die schwarze Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 15.02.1841 - Dumas, Alexandre: Die verhängnißvolle Wette.
- 16.02.1841 - Scribe, Eugène: Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus in Terracina. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 17.02.1841 - Schneider, Louis: Der Heirathsantrag auf Helgoland / Angely, Louis: Die Schwestern.
- 18.02.1841 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Leibeigenen oder Isidor u. Olga.
- 19.02.1841 - Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 21.02.1841 - Benedix, Roderich: Das bemooste Haupt, oder Der lange Israel.
- 22.02.1841 - Kotzebue, August von: Pagenstreiche.
- 25.02.1841 - Ducange, Victor: Jean Calas.
- 26.02.1841 - Romani, Felice: Der Liebestrank.
- 28.02.1841 - Holbein, Franz Ignaz von: Das Turnier zu Kronstein oder: Die Drei Wahrzeichen.
- 01.03.1841 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Lebensmüden.
- 02.03.1841 - Scribe, Eugène: Der Schwur oder: Die Falschmünzer.
- 04.03.1841 - Birchpfeiffer, Charlotte: Onkel u. Nichte.
- 05.03.1841 - Angely, Louis: Das Fest der Handwerker / Kind, Friedrich: Das Nachtlager in Granada.
- 07.03.1841 - Ducange, Victor: Jean Calas.
- 08.03.1841 - Planché, James R. / Schneider, Louis (Bearb.): Carl der Zwölfte auf Rügen.
- 09.03.1841 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 11.03.1841 - Cosmar, Alexander: Die Liebe im Eckhause / Mand: Demoiselle Bock.
- 12.03.1841 - Bellini, Vincenzo: Die Nachtwandlerin.
- 13.03.1841 - Scribe, Eugène: Der Postillon von Lonjumeau.
- 14.03.1841 - Scribe, Eugène: Der Postillon von Lonjumeau.
- 15.03.1841 - Holbein, Franz Ignaz von: Das Turnier zu Kronstein oder: Die drei Wahrzeichen.
- 16.03.1841 - Lortzing, Albert: Die beiden Schützen. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 17.03.1841 - Dumas, Alexandre; Spindler, Franz Stanislaus (Bearb.): Der Mann des Ruhmes, oder: Napoleons Anfang, Glück und Ende.
- 18.03.1841 - Seyfried, Joseph von: Othello, Der Mohr von Venedig. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 19.03.1841 - Shakespeare, William / Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- 21.03.1841 - Ziegler, Friedrich W.: Partheiwuth, oder: Die Kraft des Glaubens.
- 22.03.1841 - Benedix, Roderich: Das bemooste Haupt, oder Der lange Israel.
- 23.03.1841 - Dumas, Alexandre; Holbein, Franz von (Bearb.): Die verhängnißvolle Wette.
- 24.03.1841 - Ritter, Karl August: Die Belagerung von Corinth. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 25.03.1841 - Mand: Demoiselle Bock / Lortzing, Albert: Der Pole und sein Kind, oder: Der Feldwebel vom 4. Regiment.
- 26.03.1841 - Ritter, Karl August von: Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 28.03.1841 - Schmidt, Friedrich Ludwig: Johann Vasmer, Bürgermeister v. Bremen.
- 29.03.1841 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 30.03.1841 - Engelken, Friedrich: Spekulation und Gemüth.
- 31.03.1841 - Ritter, Karl August: Die Belagerung von Corinth. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 01.04.1841 - Truixillo, Don Mendez; Bärmann, Heinrich Joseph (Bearb.): Frauenehre.
- 02.04.1841 - Töpfer, Karl: Zurücksetzung / Angely, Louis: Die Schwestern.
- 03.04.1841 - Birchpfeiffer, Charlotte: Die Günstlinge.
- 04.04.1841 - Delavigne, Casimir; Marr, Heinrich (Bearb.): Die Söhne Eduards im Tower.
- 12.04.1841 - Bauernfeld, Eduard von: Bürgerlich und romantisch / Immermann, Karl Leberecht: Die schelmische Gräfin.
- 13.04.1841 - Cosmar, Alexander; Scribe, Eugène (Bearb.): das Glas Wasser oder: Ursachen und Wirkungen.
- 15.04.1841 - Cosmar, Alexander; Scribe, Eugène (Bearb.): das Glas Wasser oder: Ursachen und Wirkungen.
- 16.04.1841 - Grillparzer, Franz: Sappho.
- 18.04.1841 - Held, Friedrich Wilhelm Alexander: 1813. 1814. 1815.
- 25.04.1841 - Schiller, Friedrich: Die Räuber.
- 27.04.1841 - Scribe, Eugène / Ritter, Karl August (Bearb.): Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- Vocal- und Instrumental- Concert
- Theater-Anzeige.
- 30.04.1841 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 02.05.1841 - Hell, Theodor: Die Benefice-Vorstellung / Hutt, Johann: Das war ich.
- 06.05.1841 - Holbein, Franz von: Das Alpenröslein, das Patent und der Shawl.
- 07.05.1841 - Lebrun, Carl: Humoristische Studien / Deinhardstein, Johann Ludwig: Der Wittwer.
- 09.05.1841 - Kotzebue, August von: Die Kreuzfahrer.
- 10.05.1841 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Schleichhändler.
- 13.05.1841 - Wolff, Pius Alexander: Preciosa. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 14.05.1841 - Töpfer, Karl: Der Pariser Taugenichts.
- 16.05.1841 - Holbein, Franz Ignaz / Kleist, Heinrich (Bearb.): Das Kätchen von Heilbron. Das Vehmgericht.
- 17.05.1841 - Halm, Friedrich: Griseldis.
- 20.05.1841 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Das letzte Mittel.
- 21.05.1841 - Nestroy, Johann: Lumpaci-Vagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt.
- 23.05.1841 - Körner, Theodor: Hedwig, die Banditen-Braut / Angely, Louis: Das Fest der Handwerker.
- 24.05.1841 - Töpfer, Karl: Der beste Ton.
- 25.05.1841 - Holtei, Karl von: Lorbeerbaum und Bettelstab, oder: Drei Winter eines deutschen Dichters / Holtei, Karl von: Bettelstab und Lorbeerbaum, oder: 20 Jahre nach dem Tode.
- 27.05.1841 - Körner, Theodor: Toni oder: Die Schreckensnacht auf St. Domingo / Körner, Theodor: Der Vetter aus Bremen.
- 28.05.1841 - Fletcher, John / Schröder, Friedrich Ludwig (Bearb.): Stille Wasser sind tief.
- 31.05.1841 - Zschokke, Heinrich: Abällino der große Bandit.
- 01.06.1841 - Holtei, Karl von: Lorbeerbaum und Bettelstab, oder: Drei Winter eines deutschen Dichters.
- 03.06.1841 - Kotzebue, August von: Die Rosen des Herrn v. Malesherbes / Ziegler, Friedrich W.: Der Mann im Feuer.
- 04.06.1841 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Das Gut Sternberg.
- 06.06.1841 - Babo, Joseph Marius von: Otto von Wittelsbach.
- 07.06.1841 - O'Keeffe, John / Kettel, Johann Georg (Bearb.): Richards Wanderleben.
- 10.06.1841 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Hahn und Hektor / Lebrun, Carl: Nummer 777.
- 11.06.1841 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Der Platzregen als Eheprokurator / Lortzing, Albert: Der Pole und sein Kind, oder: Der Feldwebel vom 4. Regiment.
- 13.06.1841 - Ducange, Victor / Angely, Louis (Bearb.): Drei Tage aus dem Leben eines Spielers.
- 14.06.1841 - Kotzebue, August von: Die Brandschatzung / Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Hahn und Hektor.
- 15.06.1841 - Rougemont, Michel-Nicolas Balisson de; Harrys, Georg (Bearb.): Das goldene Kreuz / Angely, Louis: Das Fest der Handwerker.
- 17.06.1841 - Körner, Theodor: Toni oder: Die Schreckensnacht auf St. Domingo / Hutt, Johann: Das war ich.
- 18.06.1841 - Holtei, Karl von: Lorbeerbaum u. Bettelstab oder: Drei Winter eines deutschen Dichters.
- 20.06.1841 - Genée, Friedrich: Der Wagen des Emigranten.
- 21.06.1841 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Pauline.
- 24.06.1841 - Holbein, Franz Ignaz von: Das Alpenröslein, Das Patent und der Shawl.
- 25.06.1841 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Hahn und Hektor / Deinhardstein, Johann Ludwig: Der Wittwer.
- 27.06.1841 - Schiller, Friedrich: Wilhelm Tell.
- 28.06.1841 - Töpfer, Karl: Freien nach Vorschrift, oder: Wenn Sie befehlen!
- 29.06.1841 - Ducange, Victor / Angely, Louis (Bearb.): Drei Tage aus dem Leben eines Spielers.
- 01.07.1841 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Das letzte Mittel.
- 02.07.1841 - Körner, Theodor: Hedwig, die Banditen-Braut / Krickeberg, Sophie Friederike; Scribe, Eugène / Duveyrier, Anne-Honoré Joseph (Bearb.): Der Kammerdiener.
- 04.07.1841 - Dumas, Alexandre; Spindler, Franz Stanislaus (Bearb.): Der Mann des Ruhmes, oder: Napoleons Anfang, Glück und Ende.
- 05.07.1841 - Töpfer, Karl: Freien nach Vorschrift, oder: Wenn Sie befehlen!
- 09.07.1841 - Moreto, Agustín / Schreyvogel, Joseph (Bearb.): Donna Diana, oder: Stolz und Liebe.
- 11.07.1841 - Schiller, Friedrich: Die Jungfrau von Orleans.
- 12.07.1841 - Rougemont, Michel-Nicolas Balisson de; Harrys, Georg (Bearb.): Das goldene Kreuz.
- 13.07.1841 - Kotzebue, August von: Die Kreuzfahrer.
- 15.07.1841 - Deinhardstein, Johann Ludwig: Der römische Kaiser / Töpfer, Karl: Nehmt ein Exempel dran / Krickeberg, Sophie Friederike; Scribe, Eugène / Duveyrier, Anne-Honoré Joseph (Bearb.): Der Kammerdiener.
- 16.07.1841 - Zedlitz, Joseph Christian von: Herr und Sclave / Kotzebue, August von: Der häusliche Zwist.
- 18.07.1841 - Birchpfeiffer, Charlotte: Schlß Greifenstein, oder: Der Sammtschuh.
- 19.07.1841 - Kotzebue, August von: Die Brandschatzung / Lebrun, Carl: Humoristische Studien.
- 20.07.1841 - Kleist, Heinrich von / Holbein, Franz Ignaz von (Bearb.): Das Kätchen von Heilbronn.
- 22.07.1841 - Holbein, Franz Ignaz von: Das Turnier zu Kronstein, oder: Die drei Wahrzeichen.
- 23.07.1841 - Bonin, Christian Friedrich; Devrient (Bearb.): Die Drillinge / Körner, Theodor: Der Vetter aus Bremen.
- 25.07.1841 - Bahrdt, Carl Friedrich: Die Lichtensteiner, oder: Die Macht des Wahns.
- 26.07.1841 - Nestroy, Johann: Lumpaci-Vagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt.
- 29.07.1841 - Birchpfeiffer, Charlotte: Schloß Greifenstein, oder: Der Sammtschuh.
- 30.07.1841 - Thienemann, Karl: Sie sollen ihn nicht haben! / Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Ein theurer Spaß.
- 01.08.1841 - Nestroy, Johann: Lumpaci-Vagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt.
- 02.08.1841 - Thienemann, Karl: Sie sollen ihn nicht haben! / Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Ein theurer Spaß.
- 04.08.1841 - Maltitz, Franz Friedrich von: Der alte Student.
- 06.08.1841 - Außerordentliche Vorstellung.
- 08.08.1841 - Außerordentliche Vorstellung.
- 15.08.1841 - Angely, Louis: Die Reise auf gemeinschaftliche Kosten / Kotzebue, August von: Der häusliche Zwist.
- Rückdeckel