[Theaterzettel Bremen]23.08.1829 - 31.05.1830
[Theaterzettel Bremen]23.08.1829 - 31.05.1830
- Farbkarte
- Vorderdeckel
- 23.08.1829 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust.
- 24.08.1829 - Iffland, August Wilhelm: Verbrechen aus Ehrsucht.
- 27.08.1829 - Houwald, Ernst von: Das Bild.
- 28.08.1829 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 30.08.1829 - Schiller, Friedrich: Die Räuber.
- 31.08.1829 - Holbein, Franz Ignaz von: Fridolin, oder: Der Gang nach dem Eisenhammer / Kotzebue, August von: Die eifersüchtige Frau.
- 01.09.1829 - Castelli, Ignaz Franz: Die Schweizerfamilie. Mit der Musik von Weigl, Joseph.
- 02.09.1829 - Shakespeare, William / Schröder, Friedrich Ludwig (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- 03.09.1829 - Kind, Friedrich: Van Dyk's Landleben.
- 04.09.1829 - Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 06.09.1829 - Babo, Joseph Marius von: Otto von Wittelsbach, Pfalzgraf in Baiern.
- 07.09.1829 - Ohne Verfasser: Drei Tage aus dem Leben eines Spielers. Mit der Musik von Blum, Carl.
- 08.09.1829 - Kind, Friedrich: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 10.09.1829 - Immermann, Karl Leberecht: Die Schule der Frommen / Patrat, Joseph; Angely, Louis (Bearb.): List und Pflegma.
- 11.09.1829 - Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 13.09.1829 - Schikaneder, Emanuel: Die beiden Antone, oder: Der Name thut nichts zur Sache. Mit der Musik von Schack, Benedikt / Vogel, Wilhelm: Vier Schildwachen auf einem Posten.
- 14.09.1829 - Wolff, Pius Alexander: Caesario, oder: Die bekehrte Spröde / Angely, Louis: Das Fest der Handwerker.
- 15.09.1829 - Scibe, Eugène; Delavigne, Germain; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 17.09.1829 - Krickeberg, Sophie Friederike: Der Kammerdiener / Lebrun, Carl: Spiele des Zufalls.
- 18.09.1829 - Dupaty, Emmanuel; Lembert, Johann Wenzel (Bearb.): Der Dichter und der Schauspieler. oder: Das Lustspiel im Lustspiel / Patrat, Joseph; Angely, Louis (Bearb.): List und Pflegma.
- 20.09.1829 - Klingemann, Ernst August Friedrich: Heinrich der Löwe.
- 21.09.1829 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 24.09.1829 - Körner, Theodor: Hedwig, die Banditenbraut / Hagemann, Friedrich Gustav: Der Doppelpapa.
- 25.09.1829 - Heeringen, Gustav von; Holbein, Franz Ignaz von (Bearb.): Aloise. Mit der Musik von Maurer, Ludwig Wilhelm.
- 27.09.1829 - Heeringen, Gustav von; Holbein, Franz Ignaz von (Bearb.): Aloise. Mit der Musik von Maurer, Ludwig Wilhelm.
- 28.09.1829 - Hell, Theodor: Die beiden Galeeren-Sclaven, oder: Die Mühle von St. Alderon / Lebrun, Carl: Humoristische Studien.
- 29.09.1829 - Bretzner, Christoph Friedrich: Die Entführung aus dem Serail. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 30.09.1829 - Auffenberg, Joseph von: Ludwig der Eilfte in Peronne.
- 01.10.1829 - Rautenstrauch, Johann: Der Jurist und der Bauer / Schmidt, Friedrich Ludwig: Der leichtsinnige Lügner.
- 02.10.1829 - Scribe, Eugène; Delavigne, Germain; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 04.10.1829 - Schiller, Friedrich: Wilhelm Tell.
- 05.10.1829 - Töpfer, Carl: Nehmt ein Exempel dran! / Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren / Angely, Louis: Klatschereien.
- 06.10.1829 - Beaumont, Francis; Fletcher, John; Schröder, Friedrich Ludwig (Bearb.): Stille Wasser sind tief; Rule a Wife and have a Wife.
- 08.10.1829 - Iffland, August Wilhelm: Verbrechen aus Ehrsucht.
- 09.10.1829 - Huber, Franz Xaver: Das unterbrochene Opferfest. Mit der Musik von Winter, Peter von.
- 11.10.1829 - Kleist, Heinrich von; Holbein, Franz Ignaz von (Bearb.): Das Käthchen von Heilbron.
- 12.10.1829 - Breitenstein, L.: Der Kapellmeister aus Venedig, oder: Der Schein betrügt / Franul von Weißenthurn, Johanna: Es spuckt, oder: Die Kellerratten.
- 13.10.1829 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 15.10.1829 - Schenk, Johann: Der Dorfbarbier / Scribe, Eugène: Der Oberst.
- 16.10.1829 - Castelli, Ignaz Franz: Die Schweizerfamilie. Mit der Musik von Weigl, Joseph.
- 17.10.1829 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Schleichhändler / Patrat, Joseph; Angely, Louis (Bearb.): List und Pflegma.
- 18.10.1829 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Die Burg Gölding.
- 19.10.1829 - Heeringen, Gustav von; Holbein, Franz Ignaz von (Bearb.): Aloise. Mit der Musik von Maurer, Ludwig Wilhelm.
- 20.10.1829 - Angely, Louis: Das Fest der Handwerker / Töpfer, Carl: Der beste Ton.
- 21.10.1829 - Planché, James R.; Hell, Theodor (Bearb.): Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 22.10.1829 - Ohne Verfasser: Drei Tage aus dem Leben eines Spielers. Mit der Musik von Blum, Carl.
- 23.10.1829 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Schleichhändler / Ohne Verfasser: Der Opernschneider, oder: Die große Maskerade. Mit der Musik von Ulrici.
- 24.10.1829 - Scribe, Eugène; Delavigne, Germain; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 25.10.1829 - Maltitz, Gotthilf A. von: Hans Kohlhas, Der Roßkamm.
- 26.10.1829 - Planché, James R.; Hell, Theodor (Bearb.): Oberon König der Elfen. MIt der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 27.10.1829 - Ohne Verfasser: Der geprellte Dorfmaler, oder: Die vier verkleideten Liebhaber. Mit der Musik von Fackler, Michael / Schmieder, Heinrich Gottlieb: Die beiden Savoyarden. Mit der Musik von Dalayrac, Nicolas.
- 28.10.1829 - Scribe, Eugène; Dalavigne, Germain; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 29.10.1829 - Grosse acrobatische Vorstellung auf dem gespannten Seile / Lebrun, Carl: Ich irre mich nie, oder: Der Räuberhauptmann.
- 30.10.1829 - Byron, George Gordon Byron, Baron; Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Vampyr. Mit der Musik von Marschner, Heinrich.
- 31.10.1829 - Grosse acrobatische Vorstellung auf dem gespannten Seile / Körner, Theodor: Die Gouvernante.
- 01.11.1829 - Byron, George Gordon Byron, Baron; Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Vampyr. Mit der Musik von Marschner, Heinrich.
- 02.11.1829 - Lessing, Gotthold Ephraim: Emilia Galotti.
- 03.11.1829 - Grosse acrobatische Vorstellung auf dem gespannten Seile / Kotzebue, August von: Die Uniform des Feldmarschalls Wellington.
- 05.11.1829 - Thyroler Nationalgesänge / Jünger, Johann Friedrich: Maske für Maske.
- 06.11.1829 - Planché, James R.; Hell, Theodor (Bearb.): Oberon König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 07.11.1829 - Grosse acrobatische Vorstellung auf dem gespannten Seile / Körner, Theodor: Der Vetter aus Bremen, oder: Die drei Schulmeister.
- 08.11.1829 - Ohne Verfasser: Rochus Pumpernickel.
- 09.11.1829 - Grosse acrobatische Vorstellung auf dem gespannten Seile / Kotzebue, August von: Blind geladen.
- 10.11.1829 - Heeringen, Gustav von; Holbein, Franz Ignaz von (Bearb.): Aloise. Mit der Musik von Maurer, Ludwig Wilhelm.
- 11.11.1829 - Grosse acrobatische Vorstellung auf dem gespannten Seile / Kotzebue, August von: Die eifersüchtige Frau.
- 12.11.1829 - Schmidt, Friedrich Ludwig: Die Brautwahl / Kotzebue, August von: Der Schauspieler wilder Willen.
- 13.11.1829 - Ohne Verfasser: Die Schwestern von Prag. Mit der Musik von Müller, Wenzel.
- 14.11.1829 - Vorletzte Vorstellung auf dem gespannten Seile / Kotzebue, August von: Das Posthaus zu Treuenbrietzen.
- 15.11.1829 - Wolff, Pius Alexander: Preciosa. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von / Angely, Louis: Das Fest der Handwerker.
- 16.11.1829 - Ziegler, Friedrich W.: Die Mohrin.
- 17.11.1829 - Ohne Verfasser: Staberl's, des Paraplümachers Reise-Abentheuer / Angely, Louis: Schüler-Schwänke, oder: Die kleinen Wilddiebe.
- 18.11.1829 - Letze Vorstellung auf dem gespannten Seile / Kotzebue, August von: Drei Väter auf Einmal.
- 19.11.1829 - Wolff, Pius Alexander: Die Steckenpferde / Patrat, Joseph; Angely, Louis (Bearb.): List und Pflegma.
- 20.11.1829 - Scribe, Eugène; Delavigne, Germain; Ritter, Karl August (Bearb.): Der Maurer. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 21.11.1829 - Große Vorstellung auf dem gespannten Seile / Lebrun, Carl: Nummer 777.
- 22.11.1829 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Die Burg Gölding.
- 23.11.1829 - Ohne Verfasser: Der hanseatische Grenadier. Mit der Musik von Müller, Wenzel / Ellmenreich, Friederike: Röschens Aussteuer, oder: Das Duell.
- 24.11.1829 - Kind, Friedrich: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 26.11.1829 - Lebrun, Carl: Die Wette, oder: Jeder hat sein Plänchen / Kotzebue, August von: Der Hahnenschlag.
- 27.11.1829 - Kotzebue, August von: Fanchon, das Leiermädchen. Mit der Musik von Himmel, Friedrich Heinrich.
- 29.11.1829 - Ohne Verfasser: Die Drillinge / Kotzebue, August von: Der arme Poet.
- 30.11.1829 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Rafaele, oder: Der Türke und der Grieche.
- 01.12.1829 - Duval, Alexandre; Iffland, August Wilhelm (Bearb.): Heinrich des V. Jugendjahre / Ohne Verfasser: Gavotte / Lebrun, Carl: Humoristische Studien.
- 03.12.1829 - Lebrun, Carl: Ich irre mich nie, oder: Der Räuberhauptmann / Shakespeare, William: [Scene aus] Richard III. / Schall, Carl: Trau, schau, wem?
- 04.12.1829 - Byron, George Gordon Byron, Baron; Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Vampyr. Mit der Musik von Marschner, Heinrich.
- 06.12.1829 - Hoffmann, E. T. A.; Vogel, Wilhelm (Bearb.): Das Majorat.
- 07.12.1829 - Scribe, Eugène; Delavigne, Germain; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 08.12.1829 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Schleichhändler / Kotzebue, August von: Die Tochter Pharaonis.
- 09.12.1829 - Shakespeare, William; Eschenburg, Johann Joachim (Bearb.): König Richard der Dritte.
- 10.12.1829 - Shakespeare, William; Eschenburg, Johann Joachim (Bearb.): König Richard der Dritte.
- 11.12.1829 - Shakespeare, William; Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- 13.12.1829 - Ohne Verfasser: Der hanseatische Grenadier. Mit der Musik von Müller, Wenzel / Angely, Louis: Das Fest der Handwerker / Ohne Verfasser: Die lustigen Küper. Mit der Musik von Ulrici.
- 14.12.1829 - Hoffman: Das Geheimniß. Mit der Musik von Solié, Jean Pierre. / Lebrun, Carl: Die Wette, oder: Jeder hat sein Plänchen.
- 15.12.1829 - Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 17.12.1829 - Kotzebue, August von: Das Epigramm.
- 18.12.1829 - Holtei, Karl von: Lenore. Mit der Musik von Eberwein, Carl.
- 20.12.1829 - Maltitz, Gotthilf A. von: Hans Kohlhas der Roßkamm.
- 21.12.1829 - Schmidt, Friedrich Ludwig: Die Brautwahl / Angely, Louis: Der hundertjährige Greis oder: Die Familie Rüstig.
- 22.12.1829 - Heeringen, Gustav von; Holbein, Franz Ignaz von (Bearb.): Aloise. Mit der Musik von Maurer, Ludwig Wilhelm.
- 23.12.1829 - Töpfer, Carl: Ein Tag vor Weihnachten / Bärmann, Georg Nikolaus: Kwatern!
- 26.12.1829 - Scribe, Eugène; Delavigne, Germain; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 27.12.1829 - Meisl, Karl: Die Fee aus Frankreich, oder: Liebesqualen eines Wiener Hagestolzen, oder: Der rosenfarbene Geist. Mit der Musik von Müller, Wenzel.
- 28.12.1829 - Treitschke, Georg Friedrich: Der politische Zinngießer / Ohne Verfasser: Die lustigen Küper. Mit der Musik von Ulrici.
- 29.12.1829 - Byron, George Gordon Byron, Baron; Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Vampyr. Mit der Musik von Marschner, Heinrich.
- 31.12.1829 - Wolff, Pius Alexander: Der Mann von fünfzig Jahren / Angely, Louis: Der Mann von vier Frauen.
- 01.01.1830 - Planché, James R.; Hell, Theodor (Bearb.): Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 02.01.1830 - Steiner, C.: Vorstellung mechanisch-phisicalisch- und magnetischer Täuschungen / Töpfer, Carl: Ein Tag vor Weihnachten.
- 05.01.1830 - Scribe, Eugène; Delavigne, Germain: Der Maurer. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 06.01.1830 - Bäuerle, Adolf: Der Tausendsassa, oder: Die neu erfundene Nasenharmonika. Mit der Musik von Bayer, Anton / Angely, Louis: Der Mann von vier Frauen.
- 07.01.1830 - Kotzebue, August von: Die eifersüchtige Frau / Hell, Theodor: Die Benefice - Vorstellung.
- 08.01.1830 - Ohne Verfasser: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 10.01.1830 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien / Ohne Verfasser: Die lustigen Küper. Mit der Musik von Ulrici.
- 11.01.1830 - Bouilly, Jean Nicolas; Kotzebue, August von (Bearb.): Der Taubstumme, oder: Abbé de l'Epée.
- 12.01.1830 - Planché, James R.; Hell, Theodor (Bearb.): Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 14.01.1830 - Große Scene aus Tancred / Körner, Theodor: Die Gouvernante / Duett aus Tancred / Angely, Louis: Das Fest der Handwerker.
- 15.01.1830 - Scribe, Eugène; Delavigne, Germain; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 17.01.1830 - Angely, Louis: Paris in Pommern / Scribe, Eugène; Angely, Louis (Bearb.): Die Schneider-Mamsells / Ohne Verfasser: Der geprellte Dorfmaler. Mit der Musik von Fackler, Michael.
- 18.01.1830 - Ohne Verfasser: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 19.01.1830 - Ohne Verfasser: Das Geheimniß. Mit der Musik von Solié, Jean-Pierre / Franul von Weißenthurn, Johanna: Das letzte Mittel.
- 20.01.1830 - Ohne Verfasser: Die Italienerin in Algier. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 21.01.1830 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Schleichhändler / Klingemann, Ernst August Friedrich: Der Falkenstein.
- 22.01.1830 - Ohne Verfasser: Die beiden Savoyarden. Mit der Musik von Dalayrac, Nicolas / Lebrun, Carl: Spiele des Zufalls.
- 24.01.1830 - Kotzebue, August von: Die Kreuzfahrer / Angely, Louis: Die vornehmen Heirathen.
- 25.01.1830 - Ohne Verfasser: Zwei Worte, oder: Die Nacht im Walde. Mit der Musik von Mehul, Étienne Nicolas / Kotzebue, August von: Der Wirrwarr.
- 26.01.1830 - Ohne Verfasser: Das unterbrochene Opferfest. Mit der Musik von Winter, Peter von.
- 28.01.1830 - Töpfer, Carl: Ein Stündchen Incognito / Franul von Weißenthurn, Johanna: Welcher ist der Bräutigam?
- 29.01.1830 - Deinhardstein, Johann Ludwig: Hans Sachs.
- 31.01.1830 - Kind, Friedrich: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 01.02.1830 - Kind, Friedrich: Das Nachtlager in Granada / Müllner, Amandus Gottfried Adolf: Die Vertrauten.
- 04.02.1830 - Seyfried, Joseph: Johann von Paris. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 05.02.1830 - Houwald, Ernst von: Das Bild.
- 07.02.1830 - Scribe, Eugène; Delavigne, Germain; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 08.02.1830 - Holbein, Franz Ignaz von: Fridolin, oder: Der Gang nach dem Eisenhammer.
- 11.02.1830 - Angely, Louis: Die unmögliche Heirath / Angely, Louis: Klatschereien.
- 12.02.1830 - Kotzebue, August von: Das Epigramm.
- 14.02.1830 - Byron, George Gordon Byron, Baron; Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Vampyr. Mit der Musik von Marschner, Heinrich.
- 15.02.1830 - Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe.
- 16.02.1830 - Ohne Verfasser: Die schöne Müllerin. Mit der Musik von Paisiello, Giovanni.
- 18.02.1830 - Kotzebue, August von: Das Kind der Liebe.
- 19.02.1830 - Iffland, August Wilhelm: Die Liebe auf dem Lande / Blum, Carl: Die beiden Britten.
- 21.02.1830 - Lewald, August: Der Spion / Angely, Louis: Das Fest der Handwerker.
- 22.02.1830 - Töpfer, Carl: Ein Stündchen Incognito / Patrat, Joseph; Angely, Louis (Bearb.): List und Pflegma / Ohne Verfasser: Die lustigen Küper. Mit der Musik von Ulrici.
- 23.02.1830 - Ohne Verfasser: Der Teufelstein im Mödlinger Walde. mit der Musik von Müller, Wenzel.
- 25.02.1830 - Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise.
- 26.02.1830 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 28.02.1830 - Ohne Verfasser: Die schöne Müllerin. Mit der Musik von Paisiello, Giovanni / Kotzebue, August von: Schneider Fips, oder: Die gefährliche Nachbarschaft.
- 01.03.1830 - Grillparzer, Franz: Die Ahnfrau.
- 02.03.1830 - Ohne Verfasser: Tancred. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 04.03.1830 - Barnekow, Gustav von: Nein! / Töpfer, Carl: Herrmann und Dorothea.
- 05.03.1830 - Ohne Verfasser: Tancred. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 06.03.1830 - Töpfer, Carl: Der beste Ton / Barnekow, Gustav von: Nein!
- 07.03.1830 - Ohne Verfasser: Der Teufelsstein im Mödlinger Walde. Mit der Musik von Müller, Wenzel.
- 08.03.1830 - Wolff, Pius Alexander: Der Mann von fünfzig Jahren / Jünger, Johann Friedrich: Er mengt sich in Alles.
- 09.03.1830 - Ohne Verfasser: Tancred. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 11.03.1830 - Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise.
- 12.03.1830 - Scribe, Eugène; Delavigne, Germain; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 13.03.1830 - Musikalische Abend-Unterhaltung / Töpfer, Carl: Nehmt ein Exempel dran! / Körner, Theodor: Der Vetter aus Bremen.
- 14.03.1830 - Schiller, Friedrich: Die Jungfrau von Orleans.
- 15.03.1830 - Töpfer, Carl: Des Königs Befehl / Müllner, Amandus Gottfried Adolf: Die Vertrauten.
- 16.03.1830 - Musikalische Abend-Unterhaltung / Collin d'Harleville, Jean F.: Der Lügner und sein Sohn / Kotzebue, August von: Das getheilte Herz.
- 17.03.1830 - Iffland, August Wilhelm: Verbrechen aus Ehrsucht.
- 18.03.1830 - Meddlhammer, Albin Johann Baptist von: Sechs und dreißig Jahre aus dem Leben zweier Liebenden. Mit der Musik von Blum, Carl / Ohne Verfasser: Das Lied vom braven Mann / Holtei, Karl von: Die Lokalposse / Ohne Verfasser: Steyersche Alpengesänge.
- 19.03.1830 - Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück.
- 20.03.1830 - Ohne Verfasser: Steyersche Alpengesänge / Sonnleithner, Joseph: Dir wie mir / Kotzebue, August von: Der Hahnenschlag.
- 21.03.1830 - Angely, Louis: Sieben Mädchen in Uniform / Wolff, Pius Alexander: Preciosa. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 22.03.1830 - Schenk, Johann: Belisar. Mit der Musik von Poißl, Johann Nepomuk von.
- 23.03.1830 - Scribe, Eugène; Delavigne, Germain: Der Maurer. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 25.03.1830 - Handschriftliche Notiz.
- 26.03.1830 - Scribe, Eugène; Delavigne, Germain; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 28.03.1830 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Die Bestürmung von Smolensk / Angely, Louis: Das Fest der Handwerker.
- 29.03.1830 - Krickeberg, Sophie Friederike: Der Kammerdiener / Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Schleichhändler.
- 30.03.1830 - Ohne Verfasser: Balduin, Herzog von Spoleto. Mit der Musik von Berck, H. / Costenoble, Carl Ludwig: Fünf sind zwei, oder: Domestikenstreiche.
- 01.04.1830 - Ohne Verfasser: Balduin, Herzog von Spoleto. Mit der Musik von Berck, H.
- 02.04.1830 - Wolff, Pius Alexander: Caesario, oder: Die bekehrte Spröde / Töpfer, Carl: Ein Tag vor Weihnachten.
- 04.04.1830 - Angely, Louis: Dreizehn Mädchen in Uniform / Hell, Theodor: Die beiden Sergeanten.
- 12.04.1830 - Hymer: Silvana das Waldmädchen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 13.04.1830 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Pfeffer-Rösl, oder: Die Frankfurter Messe im Jahre 1297.
- 14.04.1830 - Kotzebue, August von: Menschenhaß und Reue.
- 15.04.1830 - Scribe, Eugéne; Delavigne, Germain; Hell, Theodor (Bearb.): Der Diplomat, oder: Wenn ich's selbst nur wüßte / Ohne Verfasser: Das Geheimniß. Mit der Musik von Solié, Jean Pierre.
- 16.04.1830 - Ohne Verfasser: Die Italienerin in Algier. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 18.04.1830 - Ohne Verfasser: Die Entführung aus dem Serail. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 19.04.1830 - Ohne Verfasser: Die schöne Müllerin. Mit der Musik von Paisiello, Giovanni.
- 20.04.1830 - Lebrun, Carl: Humoristische Studien / Angely, Louis: Das Fest der Handwerker.
- 22.04.1830 - Hoffmann, E. T. A.: Cardillac, der Diamanten-Räuber, oder: Die Ruinen von St. Paul / Angely, Louis: Dreizehn Mädchen in Uniform.
- 23.04.1830 - Lebrun, Carl: Die Wette, oder: Jeder hat sein Plänchen / Ohne Verfasser: Die lustigen Küper. Mit der Musik von Ulrici.
- 25.04.1830 - Deinhardstein, Johann Ludwig: Hans Sachs.
- 26.04.1830 - Schenk, Johann: Belisar. Mit der Musik von Poißl, Johann Nepomuk von.
- 28.04.1830 - Schiller, Friedrich: Wilhelm Tell.
- 29.04.1830 - Planché, James R.; Hell, Theodor (Bearb.): Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 30.04.1830 - Iffland, August Wilhelm: Die Aussteuer.
- 02.05.1830 - Babo, Joseph Marius von: Otto von Wittelsbach, Pfalzgraf in Baiern.
- 04.05.1830 - Goethe, Wolfgang von: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand.
- 06.05.1830 - Ohne Verfasser: Axur, König von Ormus. Mit der Musik von Salieri, Antonio.
- 11.05.1830 - Kind, Friedrich: Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 12.05.1830 - Cumberland, Richard: Der Jude / Kotzebue, August von: Der arme Poet.
- 13.05.1830 - Shakespeare, William; Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- 14.05.1830 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 15.05.1830 - Hell, Theodor: Die beiden Galeeren-Sclaven, oder: Die Mühle von St. Alderon / Rautenstrauch, Johann: Jurist und Bauer.
- 16.05.1830 - Schiller, Friedrich: Die Räuber.
- 21.05.1830 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Leibeigenen, oder: Isidor und Olga.
- 23.05.1830 - Shakespeare, William: König Lear.
- 24.05.1830 - Ohne Verfasser: Aschenbrödel, oder: Die Zauber-Rose. Mit der Musik von Isouard, Niccolò.
- 25.05.1830 - Moliere; Zschokke, Heinrich (Bearb.): Der Geizige.
- 26.05.1830 - Ziegler, Friedrich W.: Partey-Wuth, oder: Die Kraft des Glaubens.
- 27.05.1830 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Der Müller und sein Kind.
- 28.05.1830 - Lewald, August: Der Spion / Steigentesch, August von: Die Mißverständnisse.
- 31.05.1830 - Angely, Louis: Das Fest der Handwerker / Körner, Theodor: Hedwig, die Banditenbraut.
- Rückdeckel