geb. 19. Januar 1863 in Falkenstein-Ermsleben; gest. 18. Mai 1941 in Berlin
Land
Deutschland
Beruf
Hochschullehrer ; Wirtschaftswissenschaftler ; Autor ; Soziologe ; Volkswirt
Weitere Angaben
Deutscher Volkswirtschaftler und Soziologe; 1890-1905. Professor an der Universität Breslau, 1906 - 1918: Handelshochschule Berlin; 1918 - 1938: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin; Anhänger der "Konservativen Revolution", vertrat einen antisemitischen Antikapitalismus, Mitglied der nationalsozialistischen Akademie für Deutsches Recht