geb. 1535 in Oettingen i. Bay.; gest. 18. August 1585 in Zalewo (Osterode, Ostpreußen)
Land
Deutschland
Beruf
Pfarrer ; Superintendent
Weitere Angaben
Dt. ev.-luth. Theologe; Student in Jena (1553 imm., Magister 12.7.1558); 1559 wegen seines luther. Bekenntnisses als Prediger aus Nördlingen in Schwaben vertrieben; 1560 Diakon in Wasungen; 1561-1565 Pfarrer in Blankenburg (Thür.); 1566-1570 Superintendent in Göttingen; 1570-1579 Pfarrer in Königsberg i. Pr.; ab 1579 Superintendent in Saalfeld i.Pr.