Deutscher Mediziner, auch Hexentheoretiker; ab 1578 Professor in Helmstedt; ab 1586 praktischer Arzt in altmärkischen Städten; in den 1590ern Stadtphysikus in Hildesheim und Bremen; 1597/1598 Leibarzt des Grafen Johann von Oldenburg; ab 1608 im Dienst von Fürst Ernst V. von Schaumburg; ab 1610 Professor am Gymnasium in Stadthagen