Dt. ev. Theologe; Student in Jena; Prediger in Furra (1554) und Dachwig (1555); Magister (1559); 1562 als Pfarrer in Herbsleben entlassen, 1566 in Ummendorf bei Andreas von Meyendorf; Dr. theol. und 1571 Prof. theol. in Jena; 1572 Hofprediger in Wolfenbüttel und 1576-1579 Prof. theol. in Helmstedt; nach Entlassung in Erfurt; 1580-1583 Prof. theol. in Heidelberg; ab 1584 Generalsuperintendent in Weimar; Bearbeiter der Register zur Weimarer Luther-Ausgabe