Privatdozent und ab 1897 Extraordinarius für Deutsche Sprache und Literatur, ab 1919 ao. Prof., 1930-1933 o. Prof. an der Universität Leipzig. 1899 war er Mitbegründer und Vorsitzender (bis 1933) der Gesellschaft der Bibliophilen und ab 1909 (Mit-)Herausgeber der Zeitschrift für Bücherfreunde.
Verbindungen
Universität Leipzig ; Gesellschaft der Bibliophilen