Der langweilige Kammerherr : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Viertes Vierteljahr., S. 590-598Der Militarismus der Sozialdemokratie
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Viertes Vierteljahr., S. 393-410Der Prozeß gegen Ahlwardt
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Viertes Vierteljahr., S. 609-620Der Richterstand und die öffentliche Meinung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Erstes Vierteljahr., S. 518-523Der Rückgang der französischen Bevölkerung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Viertes Vierteljahr., S. 553-563Der Stand der Arbeiterbewegung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Erstes Vierteljahr., S. 201-210Der Überfluß an Gerichtsassessoren
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Erstes Vierteljahr., S. 226-232Der Untergang der alten Welt
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Zweites Vierteljahr., S. 529-543Der Untergang der alten Welt : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Zweites Vierteljahr., S. 582-592Der Weltfriedenskongreß zu Bern
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Viertes Vierteljahr., S. 145-150Deutsch Ostafrika
das Land und seine Bewohner ; seine politische und wirtschaftliche EntwicklungLeipzig : Spamer, 1892Deutsch-Ost-Afrika
von Katunga nach Makapalile ; aus dem Tagebuch des Missionars der BrüdergemeindeHerrnhut : Winter in Stolpen, 1892Die akademische Kunstausstellung in Berlin
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Drittes Vierteljahr., S. 175-185Die allgemeine Volksschule und die soziale Frage
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Drittes Vierteljahr., S. 97-109Die alte Geschichte von der alten Geschichte
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Viertes Vierteljahr., S. 634-639Die anatolische Bahn
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Viertes Vierteljahr., S. 150-154Die antike Kunst und die Schule
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Viertes Vierteljahr., S. 224-232Die Antwort auf die Caprivischen Erlasse
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Drittes Vierteljahr., S. 327-329Die Aussichten unsers südwestafrikanischen Schutzgebietes
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Erstes Vierteljahr., S. 171-175Die Bekämpfung der Sozialdemokratie vom psychologischen Standpunkt : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Erstes Vierteljahr., S. 57-65