Der Parlamentarismus in England. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Erstes Quartal., S. 261-274Der Parlamentarismus in England. 3.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Erstes Quartal., S. 304-318Der Porträtmaler unsrer Classiker.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Viertes Quartal., S. 148-162Der Streit um Tunis.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Zweites Quartal., S. 256-269Deutsche Palästinafahrten : 1. Bis nach Venedig.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Viertes Quartal., S. 236-244Deutsche Palästinafahrten : 2. Auf der See und im heiligen Lande.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Viertes Quartal., S. 276-282"Die ägyptische Frage".
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Drittes Quartal.Die ägyptische Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Drittes Quartal., S. 525-533Die akademische Kunstausstellung in Berlin. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Drittes Quartal., S. 509-518Die akademische Kunstausstellung in Berlin. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Viertes Quartal., S. 38-48Die angekündigte Reform im Lehrplane der Gymnasien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Viertes Quartal., S. 549-555Die Bildnisse Goethes.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Zweites Quartal., S. 406-419Die Briefe der Freifrau von Bunsen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Viertes Quartal., S. 111-119Die bulgarische Krisis.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Zweites Quartal., S. 526-536Die destructiven Elemente im Staate : (Fortsetzung.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Erstes Quartal., S. 169-179Die destructiven Elemente im Staate : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Erstes Quartal., S. 347-355Die destructiven Elemente im Staate.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Erstes Quartal., S. 105-117Die Düsseldorfer Schule : 1. Geschichte der Akademie. Cornelius. Der Reorganisator Schadow.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Erstes Quartal., S. 485-496Die Düsseldorfer Schule : 2. Die Blüthe der Geschichtsmalerei und die Entwicklung der Landschaftsmalerei.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Zweites Quartal., S. 25-35Die Düsseldorfer Schule : 4. Landschafts- und Marinemaler: Gude. Die norwegische Colonie. August Len. Graf Kalckreuth. Die Realisten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Drittes Quartal., S. 382-392