Zwei französische Gesetze.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 493-495Zwei Geburtstage eines Bäuerleins.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 26 (1867) I. Semester. II. Band., S. 493-506Zwei Hohenstaufen-Dramen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 22 (1863) II. Semester. III. Band., S. 361-380Zwei Inseln in Böhmen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 5 (1846) I. Semester. II. Band., S. 162-167Zwei Monate Kriegszeit in der Bundesfestung Mainz.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) II. Semester. III. Band., S. 338-356Zwei neue Faustdichtungen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1843) Zweiter Jahrgang., S. 324-329Zwei neue Lieder.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 3 (1844) I. Semester, S. 349-353Zwei Noten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. I. Band., S. 321-331Zwei offene Fragen an Herrn v. Schleinitz.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 20 (1861) I. Semester. II. Band., S. 437-438Zwei Sängerinnen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) II. Semester. III. Band., S. 57-60Zwei Schulmeisteroriginale aus altrömischer Zeit.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 26 (1867) I. Semester. I. Band., S. 97-109Zwei süddeutsche Dichterbücher.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 41-49Zwei Tage in Lissabon.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 12 (1853) I. Semester. I. Band., S. 81-95Zwei ungedruckte Gedichte von Heinrich v. Kleist.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 26 (1867) I. Semester. II. Band., S. 1-2Zwei verschollene Inseln. 1. : Thule.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 20 (1861) I. Semester. II. Band., S. 14-25Zwei verschollene Inseln. 2. : Platons Atlantis und die Braunkohle.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 20 (1861) I. Semester. II. Band., S. 62-72Zwei während des wiener Congresses von dem Großherzog Carl August zu Sachsen-Weimar geschriebene vertraute Briefe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) II. Semester. III. Band., S. 201-202Zweite Quittung über Beiträge zu dem Bau von Dampfkanonenbooten unter preußischer Flagge.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 20 (1861) II. Semester. III. Band., S. 519-520Zwischen Himmel und Erde.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 15 (1856) II. Semester. IV. Band., S. 121-126Zwölf Tage im Gefängniß : (aus einem Privatschreiben Josef Rank´s.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester., S. 158-181