Vom Bücherkaufen und von Bücherpreisen in Deutschland
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Drittes Vierteljahr., S. 399-408Vom Kampf gegen den Alkohol : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Drittes Vierteljahr., S. 83-89Von Babylon und Jerusalem.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 10 (1851) I. Semester. II. Band., S. 290-303Von der Beichte
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Viertes Vierteljahr., S. 647-656Von der neuen Physik : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Drittes Vierteljahr., S. 242-251Von Nias nach Kaiser-Wilhelms-Land und über Australien zurück nach Deutschland
ein ReisejahrGütersloh : Bertelsmann, 1892Von Unserer Flotte
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Drittes Vierteljahr., S. 435-447Von Zölibat, Brevier, Meßstipendien und Klosterwesen : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Viertes Vierteljahr., S. 530-538Vorschläge zur praktischen Kolonisation in Ost-Afrika
Berlin : Rosenbaum & Hart, 1888W. A. Mozart von Otto Jahn.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. I. Band., S. 21-31Wanderungen durch eine Bildergallerie
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1842) Zweites Semester., S. 99-119Was der Straußenzucht nottut
Swakopmund : Swakopmunder Buchh., [circa 1913]Weshalb brauchen wir ein Reichsgesetz über Jugendämter?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 77 (1918) Drittes Vierteljahr., S. 247-252Wien und Berlin : Parallelen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 3 (1844) I. Semester, S. 451-463Wilhelm Jordan`s Niebelunge : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) II. Semester. I. Band., S. 173-181Wilhelmine Schröder-Devrient.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. I. Band., S. 238-240Zu Herder und zu Bürger : 1. Spanisches und Französisches in Herder's "Cid".
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 38 (1879) Erstes Quartal., S. 273-280Zug Nummer 374
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Drittes Vierteljahr., S. 722-730Zum Schillerfest : 11. November.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 9 (1850) II. Semester. II. Band., S. 801-808Zum Schneedom des Kilimandscharo
40 Photographien aus Deutsch-Ostafrika mit TextBerlin : Meidinger, [1888]