Zur Frage der Fleischeinfuhr
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 50 (1891) Erstes Vierteljahr., S. 582-587Zur Frage der großstädtischen Personalsteuer
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Zweites Vierteljahr., S. 685-693Zur Geschichte der lothringischen Glas-Industrie und der "Cristallerie de Baccarat".
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) II. Semester. II. Band., S. 448-453Zur Geschichte der Theaterleitung Goethes.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 43 (1884) Erstes Quartal., S. 68-77Zur Geschichte des Friedrichs-Denkmals in Berlin.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 10 (1851) I. Semester. II. Band., S. 421-425Zur Inscenierung classischer Opern.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Zweites Quartal., S. 61-73Zur Kritik des gegenwärtigen Kunstgewerbes. I : die Monogrammen-Manie.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) II. Semester. II. Band., S. 275-280Zur Kritik des gegenwärtigen Kunstgewerbes. II : die Meerschaumplastik.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) II. Semester. II. Band., S. 354-358Zur Situation.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 15 (1856) II. Semester. III. Band., S. 117-120Zur Völkerkunde Osteuropas.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Drittes Quartal., S. 546-550Zurück zum Geist von 1807!
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Drittes Vierteljahr., S. 249-252Zusammenbruch und Aufbau
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Zweites Vierteljahr., S. 49-57Zustände und Aussichten in Oestreich. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 26 (1867) I. Semester. I. Band., S. 109-118Zustände und Aussichten in Oestreich. 2. : Das Ministerium Beust und der Förderalismus der Czechen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 26 (1867) I. Semester. I. Band., S. 327-332Zustände und Aussichten in Oestreich. 3. : Der Ausgleich mit Ungarn.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 26 (1867) I. Semester. I. Band., S. 511-516Zwei ungedruckte Goethebriefe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) I. Semester. I. Band., S. 359-360Zwischen Wasser und Urwald
Erlebnisse und Beobachtungen eines Arztes im Urwalde Äquatorialafrikas19. - 25. Tsd, Bern : Haupt ; Konstanz i.B. : Walther, 1923