Bilder aus der Grafschaft Glatz : 2. Graf Götzen in Glatz
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 66 (1907) Viertes Vierteljahr., S. 686-697Bilder aus der Grafschaft Glatz : 1. Stadt und Festung Glatz
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 66 (1907) Viertes Vierteljahr., S. 636-644Bilder aus der Grafschaft Glatz. 3. Das untere Bieletal
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Drittes Vierteljahr., S. 126-133Bilder aus der Grafschaft Glatz. 4. Landeck : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Drittes Vierteljahr., S. 179-185Das italienische Volk und der italienische Nationalstaat
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Erstes Vierteljahr., S. 505-511Der Norddeutsche Lloyd
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 66 (1907) Zweites Vierteljahr., S. 398-409Die Teutoburger Schlacht.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 68 (1909) Drittes Vierteljahr., S. 498-502Ein Charakterkopf aus der ältern Leipziger Schulgeschichte
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 66 (1907) Zweites Vierteljahr., S. 665-672Eine Unterredung mit Fürst Bismarck : zur Beurteilung der Hohenlohischen Denkwürdigkeiten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 66 (1907) Erstes Vierteljahr., S. 121-125West- und Ostdeutsch : Mutterland und Kolonialland
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 66 (1907) Viertes Vierteljahr., S. 180-190