Das Anerbenrecht
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Drittes Vierteljahr., S. 385-396Das Börsenspiel nach den Protokollen der Börsenkommission
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Drittes Vierteljahr., S. 8-20Das Börsenspiel nach den Protokollen der Börsenkommission : (Fortsetzung)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Drittes Vierteljahr., S. 55-68Das Börsenspiel nach den Protokollen der Börsenkommission : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Drittes Vierteljahr., S. 101-114Das Ergebnis der Börsenenquete
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Erstes Vierteljahr., S. 321-337Der Achtstundentag
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Drittes Vierteljahr., S. 481-485Die Irrsinnserklärung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Viertes Vierteljahr., S. 347-356Die Maßregeln gegen den Anarchismus
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Viertes Vierteljahr., S. 97-98Die Verschuldung des ländlichen Grundbesitzes
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Viertes Vierteljahr., S. 244-256Die Währungsfrage
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Erstes Vierteljahr., S. 471-481Verkehrswert und Ertragswert
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Viertes Vierteljahr., S. 160-167