Clemenceau und die 93 deutschen Intellektuellen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Viertes Vierteljahr., S. 141-142Der Anmarsch des Bolschewismus und der deutsche Osten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Erstes Vierteljahr., S. 48-52Der Irrweg des Bürgerratsgedankens
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Zweites Vierteljahr., S. 75-77Die Revolution, die wir brauchen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Erstes Vierteljahr., S. 1-5Frankreich und die Deutschpolen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Erstes Vierteljahr., S. 163-167Geistige Westfront und deutsche Jugend
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Drittes Vierteljahr., S. 41-44Konservativismus, Deutschnationale Volkspartei und Weltrevolution
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Zweites Vierteljahr., S. 97-100Parteipolitik und Grenzdeutschtum
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Drittes Vierteljahr., S. 83-84