Adamaua
Bericht über die Expedition des Deutschen Kamerun-Komitees in den Jahren 1893/94Berlin : Reimer, 1895Brief von Boris Turaieff an Adolf Erman
o. O., 08.12.1898 [08.12./20.12.1898]Brief von Franz Staudinger an Hans Vaihinger, 04.12.1895
Worms, 04.12.1895Brief von Franz Staudinger an Hans Vaihinger, 06.01.1895
Worms, 06.01.1895Brief von Heinrich Brugsch an Adolf Erman
Kairo, 24.04.1891Brief von Houston Stewart Chamberlain an Hans Vaihinger, 04.06.1900 [04.06.1900]
Wien, 04.06.1900 [04.06.1900]Brief von James S... Cotton an Adolf Erman an Egypt Exploration Fund
London, 19.09.1900Das ungarländische Deutschtum und das Deutsche Reich
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., S. 457-466Die Delagoabucht und Samoa
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., S. 517-523Die Offiziere des Beurlaubtenstandes
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., S. 564-568Die Stellung der Bezirkskommandeure und Bezirksoffiziere
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 56 (1897) Zweites Vierteljahr., S. 264-270Erfahrungen eines Patienten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 55 (1896) Zweites Vierteljahr., S. 279-282Ethnographische Beiträge zur Kenntnis des Karolinen Archipels
Leiden : Trap, 1895Feldzugsbriefe : 1. Aus dem Feldzuge in Schleswig-Holstein
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 52 (1893) Erstes Vierteljahr., S. 239-247Die Geologie der deutschen Schutzgebiete in Afrika
München : Oldenbourg, 1896Reserve- und Landwehroffiziere
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 56 (1897) Drittes Vierteljahr., S. 619-623Timon von Athen
Tragödie in 5 Akten mit freier Benutzung der Shakespeare zugeschriebenen DichtungOldenburg ; Leipzig : Schulze, [1894]Zur Frage der Stipendienreform
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., S. 374-379