Der Kampf um die Vorherrschaft in Deutschland : 1859 bis 1866 : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., S. 601-613Ein mittelstaatlicher Minister in der Zeit der Reichsgründung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Viertes Vierteljahr., S. 1-11Ein mittelstaatlicher Minister in der Zeit der Reichsgründung : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Viertes Vierteljahr., S. 62-72Ein sächsisches Gymnasium während des Krieges von 1870/71
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Drittes Vierteljahr., S. 194-206Eine Schulrede am Sedantage zu Bismarcks Gedächtnis als Abschied vom Jahre 1898
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Viertes Vierteljahr., S. 665-678Geistesaristokratie
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., S. 1-8Von Weißenburg bis Metz
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Viertes Vierteljahr., S. 273-285Von Weißenburg bis Metz : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Viertes Vierteljahr., S. 335-345