Bremisches Jahrbuch → 51. Band (1969)
Bremisches Jahrbuch → 51. Band (1969)
Bremisches Jahrbuch51. Band (1969)
Bremisches Jahrbuch51. Band (1969)
- Vorderdeckel
- I Titelblatt
- III Prüser, Friedrich: Zum Geleit
- IV Der Inhalt
- IX Pohl-Weber, Rosemarie: Die Bremer Eke : Fund eines mittelalterlichen Binnenschiffs
- XIII 101. Jahresbericht des Vorstandes der Historischen Gesellschaft 1964.
- XVI 102. Jahresbericht des Vorstandes der Historischen Gesellschaft 1965.
- XX 103. Jahresbericht des Vorstandes der Historischen Gesellschaft 1966.
- XXV 104. Jahresbericht des Vorstandes der Historischen Gesellschaft 1967.
- XXX Jahresrechnungen : Rechnungen über das Vereinsjahr 1964
- XXXV Satzung der Historischen Gesellschaft Bremen (e. V.), gegründet 1862
- XXXVIII Geschäftsordnung der Historischen Gesellschaft Bremen (e. V.), gegründet 1862
- 1 Prüser, Friedrich / Gerken, Angelus: I. IN MEMORIAM : Thomas Otto Achelis
- 6 Prüser, Friedrich: II. Die Jahrtausendfeier 1965
- 19 Kellenbenz, Hermann: III. Der Bremer Kaufmann : Versuch einer sozialgeschichtlichen Deutung
- 51 Jappe Alberts, W.: IV. Bremer Beziehungen zu den Niederlanden im Mittelalter : ein Beitrag zur Geschichte ihres gegenseitigen Verhältnisses
- 67 Don, Johann: Das niederländische Kampen als althansische Schiffahrts- und Reederstadt - ein Parallelfall zu Bremen
- 85 Horstmann, Hans: VI. Die Rechtszeichen der europäischen Schiffe im Mittelalter. II. Teil : die heraldischen Rechtszeichen.
- 163 Knechtel, Otto: Wo lag Fabiranum? : ein Beitrag zur Vorgeschichte Bremens
- 183 Eide Sieds, Benno: VIII. Viergeteilte Gemeinwesen an Niederweser und Niederelbe.
- 193 Drögereit, Richard: IX. Hamburg - Bremen, Bardowick - Verden : Frühgeschichte und Wendenmission
- 209 Gause, Fritz: Königsberg und Bremen : Beziehungen im persönlichen Bereich
- 217 Schulz, Günter: XI. Konrad Heinrich Runge (1731-1792) in Auseinandersetzung mit Lavater : ein unbekannter Briefwechsel
- 237 Patemann, Reinhard: XII. Johann Hermann Holler 1818-1868
- 247 Fräßdorf, Walter: XIII. Die Weserzeitung als Spiegel der italienischen Einigungsbestrebungen 1850-1861.
- 285 Reinecke, Karl: KLEINE BEITRÄGE : XIV. Adalbert von Bremen als Kanzler für Italien
- 287 Hinck, Anton: XV. Drei Inschriften von der Burg Bederkesa
- 293 Eide Siebs, Benno: XVI. Der Name des Bremer Geschlechts Balleer
- 297 Besprechungen zur bremischen Schulgeschichte : BESPRECHUNGSTEIL : XVII. Bremische Schulgeschichte
- 303 Prüser, Friedrich: XVIII. Zeitschriften- und Bücherschau zur bremischen Geschichte
- 429 XIX. Einzelbesprechungen : methodisches Handbuch für Heimatforschung in Niedersachsen
- 475 XX. Preisausschreiben der Bremischen Evangelischen Kirche über ein Thema aus der Kirchengeschichte Bremens
- Rückdeckel
- Rücken